Zylinderfrage !!!!!

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    @ S50Benni

    grüß dich meiner :thumbup:

    ja aber mich interessiert ja so die 50 ccm Version der 80 is ja kein ding weiß ich ah das SM den hat ......

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    ich besitze so nen zylinder. hab ihn 2008 gefahren mit 28er dellorto (bevor wieder einer meckert: ich weis, daß die kreidler damals 50er motoren mit 28er vergasern und angeblichen 12 ps hatten. und ich habe auch schon gelesen, daß heute angeblich 16 ps mit 20er vergaser möglich ist bla bla bla... der grund, warum ich den 28er montiert hatte: der einlassdurchmesser am zylinder beträgt ebenfalls 28mm. und ich hab eben gedacht, daß die entwickler des zylinders schon wissen, was sie machen. wenn die den durchmesser des einlasskanals auf 28 machen, muss da auch ein 28er vergaser ran.) und pro circuit auspuff von ner kx65 (glaub ich). ging bei mir beschissen, aber ich habe auch nicht erwartet, daß das sofort geht. ich glaube auch nicht, daß der zylinder schuld war. gedreht hat der motor relativ hoch. ich habe die drehzahl nicht gemessen, aber es hat gereicht, um das rote plaste aus der "sportkurbelwelle" fliegen zu lassen. danach habe ich mit dem motor nicht weiter getestet.

    tja, was soll man da sagen. der zylinder ist ja relativ günstig. ich sage, kauf dir das teil und teste mit verschiedenen vergaserdurchmessern und auspuffanlagen.

    der einlasskanal hat ziemlich fleisch. es dürfte problemlos möglich sein, auf membran umzubauen. das erweitern des schlitzes im zylinder, also im bereich der kolbenlaufbahn, ist mit vorsicht zu genießen. da geht nicht mehr viel.

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    ah na das ist doch mal ein wort ..... hab noch nen unterbau über und den wollte ich verwerten .....

    naja mal sehen wenn dann eh mit optimalem setup ..... naja mal noch etwas auf 50 ccm zyli suche gehen :thumbup:

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    ich kann morgen ja mal bilder hochladen. rein optisch macht die kanalgestaltung nen guten eindruck aber das heißt ja nicht, daß auch funktioniert was gut aussieht.

    was positiv in erinnerung blieb: die kurbelwelle ist verreckt, zylinder und kolben nicht. ich hab den nicht groß eingefahren. warmgefahren, und dann feuer.

    also wie gesagt, bei mir ging das nich gut, aber ich hab auch nicht groß testen können wegen dem kw-schaden. kann schon sein, daß mit passenden anbauteilen deutlich über 10 ps drin sind. ich habe 2 takt wilke mal angeschrieben, der verkauft den zylinder bei ebay. er meinte, er hätte so nen zylinder schon mit 12 ps am hinterrad gemessen. ob mans glauben kann, keine ahnung.

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    hat halt 2 große hauptüberströmkanäle, 2 kleine "nebenüberströmkanäle", oder sollen es schon stützkanäle sein?, und einen kolbenfenstergespülten stützkanal, welcher aber nicht so toll aussieht. goßer einlass, und großer ovaler auslass. wenn man an die große löcher- theorie glaubt, wird man diesen zylinder lieben... :D

  • Re: Zylinderfrage !!!!!

    Wir fahren den Hercules Athena in unserem Rennmoped als Reserve- und Trainingsmotor mit der 40mm Bohrung und damit eben 55ccm. Unser Zylinder ist überarbeitet und bei der letzten Regenerierung des Motorblockes bei LT hatte der Motor mit etwas unpassendem Auspuff ;) knapp über 12PS.
    In Bernau hat es mit dem Motor zumindest für den 1. in der Klasse bis 70ccm gereicht.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/leistungsdiagrammltve4i.jpg]
    ps: den zylinder gibt es mit 14mm KoBo und 12mm KoBo.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!