Simson S50N Blinkeranbauen

  • hey,
    ich hab mir heute eine S50N gekauft ist auch schön ein paar macken hat sie noch aber in ner woche läuft die schon :)
    jetz würde ich nur gerne blinker anbauen ist schon schöner aber ist ja leider nicht vorgesehen und davon hab ich nicht ganz so die ahnung wie kann ich das anstellen?

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    Sicher, dass du das bei einer N wirklich willst? Die Blinker sind sowieso recht dunkel bzw. schwer bei Sonnenlicht zu erkennen. Günstig würde der Umbau auch nicht gerade werden. ;)

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    Och Leute, könnt ihr bitte Zuerst die Forensuche verwenden, bevor ihr fragt? :motz:

    Üblicherweise hält man ohne Blinker die Hand raus.... Muss man eben üben mit kuppeln und Gas geben...

    Zum Umbau brauchst du Blinkerschalter, Blinkgeber , Batterie, Ladeanlage und 4 Blinker. Dazu nimmst du dir einen Schaltplan von der B2-4 und baust die Elektrik darauf um! Nicht Vergessen das der TüV/Dekra/GTÜ etc. das abnehmen müssen!

    PS: Die Blinker stehen bei ordentlicher Verkabelung PKW-Blinkern nicht nach. Als Tipp kann man auch für hinten die Fassungen von Vorne nehmen, die besitzen einen weißen Reflektor für eine bessere Lichtverteilung.

    Das nächste mal eventuell eine mit Blinkern kaufen....

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    Also meine Blinker sieht man kaum bei Sonnenlicht.. Ich habe eine 6V E-Zündung. Die Verkabelung der Blinker ist komplett neu, Kontakte sind blank und nicht korrodiert, der Blinkgeber ist neu. Komische Sache. :strange:

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    hm... Also die Originalen 6V Blinker, ob Elektronik oder Unterbrecher sind beschissen zu sehen.

    Was bei 6V die hellste Allternative wäre wären LED Blinker in Originaloptik, also in das Gehäuse von den Originalen Blinkern schöne LEDs bauen.

    Ansonsten sieht man die Blinker am allerbesten bei ner 12V Zündung oder Vape.

    Wolf, kann evtl auch daran liegen, dass du nen Elektronische Blinkgeber hast?

    Also... 6V Anlage mit Stinknormalen 6V 21Watt birnen

    Also. Ich würde mir einen Ordentliche Blinkgeber holen (M-Flash... kostet aber 30 euro das scheiß ding) Dann Brauchst du eine Ladeanlage für die Batterieladung, eine Batterie, Kabel, Blinkerschalter an der Armatur, und Kabel.

    Zündschloss würde ich kucken, dass ich keins brauch bei ner N, weil du dann den Seitendeckel anbohren musst und der S50N Seitendeckel ohne loch auf de Zündschlossseite ist selte, bzw. wird immer seltener.

    Tüv/Dekra? Es is doch besser, wenn man sowas anbaut als ab.... Wenn die BUllerei fragt waren die schon immer dran :strange:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    Ich habe eine S50B2, 6V-Elektronik, Totale Ratte, jedocht Technisch in Ordnung, Blinkerkabel hatte ich alle neu gezogen, 1,5mm², verzinnte Enden und verlötete Kabelschuhe, alle Kontakte ordentlich blank gemacht und schön Kontanktspray behandelt, ich mache bei Gelegenheit mal Vergleichsfotos.

    Dass die Blinker bei Sonneneinstrahlung schlecht zu sehen sind, liegt wohl hauptsächlich an der "freischwebenden" Bauweise, das ist bei Motorradblinkern eben so...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    ich hab meine E4 och of blinker umgebaut und ich würde of jednfall een zündschloss rein baun sonst wirds scheiße mit kabelbaum und so aber man könnte ja och een zadi verbaun um den seitendeckel ni anbohren zu müssen ;)

  • Re: Simson S50N Blinkeranbauen

    Zulässig und Eintragungsfrei sind aber immernoch zwei unterschiedliche sachen!
    Die ABE erlischt unter anderem, wenn die Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist, das ist sie meines erachtens, wenn die Blinker evtl. Unprofessionell verkabelt wurden. :motz:

    Kann mir eigentlicha uch egal sein, was andere machen, aber mal bei TÜV/Dekra/usw. Anrufen kann eigentlich jeder selbst, bevor er sich auf die Aussage zu rechtlichen Sachen hier verlässt!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!