Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

  • Hi,

    ich habe mich nun entschlossen mein Moped zu verkaufen. Nach nochmaliger Investition in den Motor läuft er nun einwandfrei.
    Ich habe aber auch noch einen 4 Gang Motor da liegen. Völlig standart.

    Das Moped ist Serie. 100% original. Aber alles neu gemacht. Bremsbeläge, Federn, Flüssigkeiten, etc.

    Der Motor der jetzt verbaut ist, ist ein S86 vom Reich mit neu eingestellten und perfekt zu schaltendem 5-Gang Getriebe.

    Die Überlegung ist, dass Leute vor getunten Mopeds zwecks Zulassung zurückschrecken und da einen eher geringeren Preis zahlen als für ein Moped das gerade aus der Fabrik kommt.

    Wie o.g. ist das Moped von außen nicht von einem normalen Standart S51 zu unterscheiden.

    Auf Serie ist es schnell zurückgebaut.

    Die Frage ist nun: Mit welcher Kombination lässt sich der höchste Verkaufspreis erzielen? Sagen wir mal € pro PS?

    Beispielrechnung:
    Nehmen wir mal an ich bekomme für die Standartversion 800€ bei 4 PS. Dann wären das 200€ pro PS. Bei der getunten Version 1200€ bei 12PS. Also nur 100€ pro PS. Ich müsste also mindestens 2400€ für die getunte Version bekommen, um an den Wert der Standartversion ranzukommen.
    Und das wird wohl unmöglich sein.
    Bleibt also nur die Standartversion als Alternative übrig.

    Eure Erfahrungen?

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Meine Erfahrung, verkaufs mit Stino-Motor und den S86 verkaufst du bei ebay, da bekommst du den meisten Gewinn raus.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Danke Benni, danke Phil für eure Antwort!

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Denkt ihr es ist besser erstmal in der Zeitung für nen Festpreis zu inserieren und ebenfalls bei den Ebay Kleinanzeigen und wenn es noch nicht verkauft wird, dann es bei ebay normal reinzustellen?

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Würde auch VB Preis machen, wie Franz schon sagt.

    Würde beides erstmal nur bei ebay-kleinanzeigen inserieren, kostet ja nix.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Zitat von St_Alpine


    Die Frage ist nun: Mit welcher Kombination lässt sich der höchste Verkaufspreis erzielen? Sagen wir mal € pro PS?

    Beispielrechnung:
    Nehmen wir mal an ich bekomme für die Standartversion 800€ bei 4 PS. Dann wären das 200€ pro PS. Bei der getunten Version 1200€ bei 12PS. Also nur 100€ pro PS. Ich müsste also mindestens 2400€ für die getunte Version bekommen, um an den Wert der Standartversion ranzukommen.


    das ist doch ne total bescheuerte rechnung.
    interessant ist doch nur das verhältnis von mehrkosten für den tuningmotor zu mehrgewinn duch tuningmotor.
    ich denke auch dass du für ein moped mit tuntingmotor das selbe bekommst wie mit orimotor....

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Ich denke man macht nur in den seltensten Fällen Gewinn mit nem Tuning Motor. Bei ganz seltenen Rennmotorrädern wie ne gefahrene RG 500.

    Ich werd die Simson bei den Ebay Kleinanzeigen reinsetzen. Die Preise für Simsons sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Ne fahrbereite originale Simson geht heute nicht mehr unter 600€ weg.

    Gestern bei Ebay ging ne neu aufgebaute originale S51 stino für 1015€ weg. <link>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT</link>

    Bilder mach ich sobald ich sie zurückgebaut habe. Bin gerade in der Prüfungsphase und habt daher net die Zeit.

    Danke nochmal für die Tips!

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Nein finde ich nicht. Simsons in Originalzustand sind rar und das für solche Mopeds soviel Geld geboten wird ist ne gesunde Preisentwicklung. Das selbe geschieht mit Oldtimern, die nicht mehr gebaut werden.
    Es kommen keine Fahrzeuge mehr dazu.

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Naja aber ne Simme für'n 1000er? Is doch total quatsch, weil dir eine original aufgebaute nach nem halben Jahr wieder weggefault ist. (durch MZA Qualität). Ick finds ganz schön Hokuspokus und Dummfang. Ne Simme für über 500€ würde ich einfach nicht mehr kaufen, da 60km/h unwirtschaftlich sind. Bei Star, Schwalli und Co. würde ich die Preise angemessen finden, aber nicht bei ner Standartsimme.

    Zu den Tuningmotoren: Da werden viele das Problem haben, dass sie nicht erwischt werden möchten und deshalb die Finger von lassen, außerdem wissen einige viellleicht auch, dass son Tuningmotor nicht allzu lang hält (Vergleich zu ori)

    mfg Felix

  • Re: Verkaufspreise Tuningmotor vs. Serienmotor

    Eins muss man sich merken: wenn man eine Simmie neu aufbaut dann brauch man sie nicht verkaufen. Die Preise die man reinsteckt bekommt man nie bezahlt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!