also erstmal hallo liebe leute. ich habe ein paar fragen, da ich zu diesem thema nach langem suchen bei google und in sämtlich anderen foren nichts gefunden habe.
also ich habe einen simson habicht 4 gang motor bekommen, den ich jetzt in meine schwalbe kr51/1 einbauen will. bevor ich das tuhe will ich ihn komplett restaurieren, also neue lager, simmeringe, dichtungen usw. nun kommt mein kleines problem, ich will einen leistungsstärkeren motor haben als der originale 3 gang motor, da mir meine kumpels immer davon ziehen wenn wir mal eine kleine spritztour machen. der 4 gang motor ist ja nun von haus aus schon leistungsstärker als der 3 gang motor. da ich ihn nun auch restauriere, rätsel ich welchen zylinder ich nehmen soll? entweder einen originalen simson 50 ccm zylinder (neu) oder einen 63 ccm zylinder? Meine fragen dazu sind
1. bringen die 13 ccm mehr wirklich mehr leistung oder nur sehr geringfügig?
2. muss ich den vergaser großartig neu einstellen und kann ich den 16n1-5 überhaupt weiter verwenden?
3. sind die 63 ccm zylinder qualitaiv genauso hochwertig wie die originalen?
4. brauche ich dann auch einen 63 ccm zylinderkopf oder kann ich auc den 50 ccm verwenden?
simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
-
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
Hallo,
der 4 Gang Motor hat prinzipiell erstmal die gleiche Leistung wie die 3 Gang.
Ich würde wenn du richtig was haben willst mal bei RZT anfragen, die haben gute 63er mit ordentlichen Kolben.
Den Vergaser dazu kannst du dort auch kaufen, genau wie den Auspuff. -
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
nee also das wurde jetzt glaub ich falsch verstanden. ich will jetzt nicht einen brachialen motor haben sondern nur ein wenig mehr leistung und das will ich mit möglichst nur den zylinder schaffen ohne mir noch alles neu kaufen zu müssen, da ich meine schwalbe gerade komplett restauriert habe und ich wert lege auf möglichst originales aussehen. deswegen auch meine vier fragen! ja aber der 4 gang motor geht doch wesentlich besser oder nicht?
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
Der 4 Gang hat halt einen Gang mehr, du kannst also ein kürzeres Ritzel verbauen bei gleichem top speed.
Naja da würde ich entweder nen 50SZ oder wenn es noch günstiger sein soll einen 63er verbauen.
Für den 63er brauchst du nur Zylinder mit Kolben und Kopf, den Vergaser dann schön einstellen und vielleicht noch auf AOA 1 Umbauen.
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
also wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann muss ich wenn ich einen größeren zylinder kaufe auch weitere arbeiten daran vor nehmen? denn genau das will ich nicht. ich will eigentlich nur wissen ob ein 63 ccm zylinder z.b. von almot etwas mehr leistung bringt oder nicht. ich will nicht noch groß umher bauen, denn dann baue ich einen originalen ein und ich muss mich damit zufrieden geben. geht mal bitte auf meine 4 fragen ein, sonst bringt mir das nicht viel, da ich mich mit tuning nicht sonderlich auskenne.
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
zum thema 4gang wurde schon alles gesagt.
die 63er von almot sind nur aufgebohrte ohne anpasssung, also fürn arsch. besorg die von zt oder lt nen 63er SZ, pass deine vergaserbedüsung anund kürze deinen krümmer etwas.
klar brauchst du dazu auch einen kopf, sollte aber dabei sein. schon hast du mehr drehmoment bei etwas mehr leistung. -
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
gut ist mir zu viel spielkram. original 4ever!!!
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
Ansonsten kannst du dir nur den Zylinder von einen Privattuner bearbeiten lassen. Da kannste was für den schmallen Taler bekommen. Aber das musst du selber wissen.
-
Re: simson habicht 4 gang motor welchen zylinder?
wenn du nur bissl mehr hubraum willst sprich een 63ccm,kasst den zylinder auch original lassen,wie schon gesagt wurde ein unbearbeiteter,nur aufgeborter zylinder bringt in deinen fall nix...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!