hallo,
baue gerade einen star sr4-2 auf und wollte mal fragen ob bei der hinteren bremse die bremsankerplatte die gleiche wie vorn ist
also ob der bowdenzug in die trommelbremse hineingeht oder wie bei der s51 mit einem hebel
ich hoffe irgendjemand hat verstanden was ich meine
danke für eure hilfe

star bremse
-
-
Re: star bremse
Ist ein Bowdenzug wie vorne
Also ein innenliegender Arm.
-
Re: star bremse
aber dennoch nicht die selbe bremsangerplatte ,
im gegensatz zur vorderbremse wird dier nähmlich anders gehalten ,9
-
-
Re: star bremse
Das ist die selbe, nur halt mit dem Kontakt fürs Bremslicht.
-
Re: star bremse
Es gab aber auch Baujahre, die einen außenliegenden Bremshebel hatten. Die haben dann auch einen anderen Bowdenzug für die Betätigung. Hab ich zum Beispiel so verbaut. Ich mag eh die außenliegenden Hebel mehr, da man meiner Meinung nach eine bessere Bremsleistung erzielen kann. Vorn kann man bei Star und Schwalbe übrigens auch auf außenliegend umbauen, wenn man die hintere Bremsankerplatte vom SR50 dazu verwendet. Dort noch einen anderen Hebel dran (von S51, etc. vorn) und fertig. Die Platte passt rein und hat eine Einhängelasche für den Bowdenzug.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!