eigenbau anhänger erlaubt?

  • hi,
    wollte mal freundlich in die runde fragen:

    kann ich mit einem eigenbau anhänger der im groben dem original entspricht fahren? oder muß es ein originaler anhänger sein?
    muß eine rahmennummer dran sein und brauch ich für das ding papiere?
    oder könnt man auch mit nem Fahrradanhänger fahren?

    liebe grüße
    helli

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Plakette hatten die originalen verzinkten auch nicht, jedenfalls ist bei meinen keine dran. Ein kumpel hat sich auch einen selber gebaut, damit sind wir nach suhl aufs treffen gefahren :D
    Licht muss halt dran und fertig

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    so, hab das ding ergattert. licht und bremse funzt, sieht ganz ordentlich aus. ist sogar ein original!!!er lediglich die platten ausgetauscht. der rahmen ist ordentlich und fast rostfrei.
    aber er meinte, ich müßte ein weißes "40"schild noch anschrauben :strange:

    hab ich ja noch gar nichts von gehört....

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Ja mit hänger darfste nur noch 40 knoten fahren, mit den schild streiten sich die geister!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Beim auto anhänger muss auch kein 80 schild dran!bei uns fährt keiner mit 40er schild rum,noch nie gesehen!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Zitat von jadegruenmetallic

    bei uns fährt keiner mit 40er schild rum,noch nie gesehen!

    ... dann machen es alle bei Euch falsch. 40 km/h Schild ist Pflicht, streng nach den Regeln sogar 3 Stück (hinten und an beiden Seiten). Der Heldrungen Anhänger hat schon zu DDR Zeiten eine Ausnahme und braucht nur ein 40 km/h Schild hinten.

    Zitat von helldriver0_1

    muß eine rahmennummer dran sein und brauch ich für das ding papiere?

    2 Mal "ja".

    Zitat von jadegruenmetallic

    Plakette hatten die originalen verzinkten auch nicht, ...

    Ebenso braucht der Anhänger ein Typenschild, wie es die originalen Anhänger selbstverständlich auch hatten.

    Zitat von helldriver0_1

    ... oder könnt man auch mit nem Fahrradanhänger fahren ?

    Nein, es sei denn, Deine Simson ist ein Mofa.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Ich sag mal aufn dorf juckt das nicht :)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Zitat von jadegruenmetallic

    Ich sag mal aufn dorf juckt das nicht :)

    Zumindest nicht, bis du damit nen Unfall gebaut hast....

    Wer einen eingetragenen Mofakit auf der S51, ne SL1 oder ne S53M hat, kann dort übrigens ranhängen, was er will. Mofa wird in der Hinsicht wie Fahrrad behandelt.

    Die MKH/M haben immer eine Plakette, außerdem Steht die Rahmennumer auf der rechten vorderen Verstrebung vorm Schutzblech. wenn nicht, ist es einer fürs Fahrrad und genauso nicht zugelassen, wie Eigenbau oder sonstwas.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    Da muss ich doch glatt mal auf die suche nach der plakette gehen an meinen verzinkten hänger. Wusst ich auch noch nicht. Nummernschild nachdruck muss auch auf jeden dran,weil dieses ja vom hänger verdeckt wird.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    puh,
    das ist echt schwierig.
    also bei uns in der gegend kenn ich keinen der mit nem moped nen anhänger zieht.
    daher bin ich nicht im bilde was nötig ist.
    werd also so nen 40er aufkleber besorgen und das kennzeichen vom möp auch hinten draufmalen.
    soweit ich jetzt nachgeforscht habe, müßten alle signale vom heck des moped auch am anhänger sein.
    blinker bremse licht.

    mfg
    lars

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: eigenbau anhänger erlaubt?

    ja genua und katzenaugen noch.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!