Motorgehäuse auf 70ccm aufdrehen

  • Hy Leuts!

    Mal ne blöde Frage...könnte man nicht auch selber das S 51 Gehäuse auf 70ccm aufdrehen...? (also mit den entsprechenden Werkzeugen/ Fräsern)
    Also wenn ich mich recht erinnere hat der S 51 Motor ne 47mm Bohrung und der S 70 ne 50mm Bohrung richtig? Ich meine nur weil man dann nicht extra den Motor zu LT oder so schicken müsste.

    MFG

    Supremer

  • Dumme Frage denkste LT zaubert die Bohrung in das Motorgehäuse :?: ! Wenn du Ahnung und Passendes Werkzeug hast warum sollte das dann nicht gehen :roll: ! Aber soweit ihc weis wird das Motorgehäsue auf der drehbank ausgedreht! Also wenn du jemanden kennst der ne Drehbank hat ist das überhaupt kein Problem!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • na sone blöde Frage ist das nun auch wieder nicht! Ist mir schon klar dass die die Bohrung nicht reinzaubern...ich wollte ja nur wissen ob man das quasi als Leie auch selber hinbekommt oder ob sowas jemand schon selbst gemacht hat.

    MFG

    Supremer

  • Zitat

    Leie auch selber hinbekommt

    Nein, mit fräsen wird da nix, brauchst den Drehbank dann muss das hargenau eingespannt werden und dann wird das aufgedreht! Wenn du keine Ahnung von sowas hast dann lass es lieber!

    Mfg Markus

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Hi SimsonNoob!

    Prinzipiell richtig ist, dass die besten Ergebnisse bei ausdrehen erziehlt werden. das ist einfach perfekt, aber von erfahrenen Leuten kann das auch mit dem Fräser gemacht werden. Wichtig ist, dass die Fläche nciht zu groß wird und glatt ist, deshalb ist davon ab zu raten, zumal man diese 10,-€ dann auchnoch über haben sollte.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!