• Hi,
    Ich bin neu im Moped berreich.
    Da ich schon viel gutes über die simson gelesen habe habe ich mich entschlossen mir auch eine zu zulegen.

    Nun denn habe ich mich im Internet auf die suche nach einer günstigen simme...
    Was mit sofort in's auge fiel war die Simson S51 B2-4

    und was mir noch viel viel mehr ins auga sprang war der preis mit 789,- €...
    da ich nicht wirklich "sehr viel" Geld zu verfügung habe 450,- € wollte ich mal fragen wo ihr eure simson kauft. ^^

    Was für mich ein muss ist: Funktionierende Elektronic sprich: Blinker

  • Re: Simson kauf...

    Da wirds mit dem Preis schwierig... Für 450 € laufenden Motor ja, allgemein technisch in Ordnung eher nicht.
    Meine S 53 kam 300 €, gekauft bei nem älteren Herrn. Soweit ganz okay. Inzwischen steckt aber das 6-fache drin, und momentan ist sie bei Bosch wegen flackerndem Licht. Ohne Überraschungen geht es meistens nicht. An deiner Stelle spare mal noch so auf 600-700 €. Dann kann man bei uns sogar schon Mopeds aus der Werkstatt kaufen. Die sind dann ordentlich aufgebaut und funktionieren auch.

  • Re: Simson kauf...

    Mein simson händler hat erst neulich 2 für um die tausend ruck zuck verkauft gehabt. Das war wahnsinn, innerhalb von ner woche weg!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson kauf...

    Neulichj kleinteile gekauft. so da guckste in die kiste und siehtst nix von deinen 200€, geschweige denn am mop! das ist halt so :strange:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson kauf...

    Was macht ihr denn alle?^^

    Hab grad ne S50 zusammengebaut aus Einzelteile aus'n Keller. Da ham teilweise noch Rahmenteile gefehlt die ich auf Teilemärkten nachgekauft habe. Und trotz neuem Kabelbaum, Buchsen, Motorlager/Simmerringe, Farbbüchsen, Büffeltank (!), Sitzbankbezug etc bin ich auf knapp 200€ gekommen und die Kiste sieht eigtl aus wie neu 0o

  • Re: Simson kauf...

    ja, so habe ich auch angefangen

    und dann machste das noch neu und das noch neu und das noch...


    als ich das gestern abend zusammengerechnet habe musste ich mich fast erbrechen weil ich knapp 500 flocken versenkt habe und ich habe quasi ähnlich losgelegt (also teilelager leergemacht und dann zusammengebaut) und noch ne s50 zum schlachten dazu geholt, trotzdem läppert sich das.

    und jetzt steht se für 300 hier zum verkauf, aber gut, machste nix

    ps: teilemärkte ham wir hier nicht. und simsons siehte auch so gut wie nie. und als scheunenfund schon garnicht

  • Re: Simson kauf...

    Also wie hier schon einige erwähnt haben lieber mehr Geld ausgeben und denn damit Spaß haben.
    Oder man versucht sein Glück und baut sich ein Moped zusammen.
    Ich hatte meine s51 für bisschen mehr als 300€ gekauft und nun schon 900 investiert...
    Und man müsste das eine oder andere noch machen, damit es ein gutes Moped wird!
    Sparen und dann gleich für 700-1000€ ein aufgebautes Moped kaufen!

  • Re: Simson kauf...

    ich hab meine s51 von nem alten herren aus meinem dorf... Der hatte vor 2 Jahren den Motor neumachen lassen für 700€ :crazy:

    Ich hab das ding dann für 100€ gekauft + vollen Tank + neues Seitendeckelschloss

    das einzige was net ging war der tank, rostig mit beulen, wahrscheinlich umgekippt...
    und die elektrik, auch neu dank kumpel =D

    ich hab so um die 300€ reingesteckt...

  • Re: Simson kauf...

    ich hab mir meine S51 gegen ein Fahrrad getauscht, hab sie neu aufgebaut, so ca. 50-100 euro reingesteckt, weil die eig. noch gut in schuss war.
    Dann hat ich unfall mit der Karre, 900 euro von der versicherung kassiert, und das gerät für 100euro wiede rin stand gesetzt.
    Also ich hab an meiner karre nur verdient bisher xD

  • Re: Simson kauf...

    Bei mir wirds für 250 eu warscheinelisch gut . Teschnisch ist meine fast alles io (Schwimmer hoher machen). Tank auch gut . Rahmen naja kann man lassen aber wird gemacht und schwinge muss gemacht werden .

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Simson kauf...

    und deutschkurs müssen getut werden

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Simson kauf...

    Hab meine für 250 im Westen gekauft (im wenn in im ehemaligen DDR Gebiet wohnen würde hätte ich wfür das Ding warscheinlich keine 100 zahlen müssen), ist aber reperaturbedürftig gewesen. Investiert habe ich ca. 100€ für DIY Lack (komplett), neuen Zxlinder + Kleinteile. Denke für 300€ bekommt man eine lauffähige Simson und für 150€ ist sie auch wieder verkehrssicher, man muss ja nicht alles neu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!