also ich fahr mit meinen Karren (Stino 60er) V Power von Shell und 2 Takt Kettensägenöl von Stihl, manchmal auch Putoline!!!!
benzin oder 1:50?
-
-
15W40 fahr ich,selber gemischt mit super...als ich angefang hab moped zu fahrn hab ich was um die 1,03 für Gemisch 1:33 bezahlt...schlimm wie die preise in die höhe schnellen...
-
des isse eben: de Bonner Bonzen Mafia!
ham genug geld und wolln noch mehr! -
Jetzt hab ihr mich ja wieder auf 'ne Idee gebracht.
Das 2T Öl für Motorsägen muß doch das beste sein was gibt.
So ein Ding läuft mit übellst hoher Drehzahl und hat fast keine Kühlung, geht aber nie fest. Da muß es doch an dem guten Öl liegen.Bei der Kettensäge macht man aber auch 1:15-1:20 rein.
-
Zitat von Streetfighter
du schaffs 71 mit ner stino schwalbe?
ich schaff mit meiner stino 50er 74!mei 3k motor is schrott....! *heul*
joa 71… 74 ist wieder zu schnell, damit komme ich nicht zurecht
... kommt auch drauf an wie du das mist... Umfang 1710mm hab ich beim Fahrrad Computer eingeben.
Dazu hab ich auch noch Motor rasseln (Leistungsverlust), Sandi meint ich solle mal nachdem Nadellager schaun (zu faul für)
Tacker mich bitte nicht auf 15W40 fest… sonst bekomme ich gleich den Arsch hier voll von einigen *lol* :-\
Zitat von sandarinaJetzt hab ihr mich ja wieder auf 'ne Idee gebracht.
Das 2T Öl für Motorsägen muß doch das beste sein was gibt.
So ein Ding läuft mit übellst hoher Drehzahl und hat fast keine Kühlung, geht aber nie fest. Da muß es doch an dem guten Öl liegen.Bei der Kettensäge macht man aber auch 1:15-1:20 rein.
Wenn ich es nicht besser wüsste dann ist das ironisch gemeint... hab nur das rein geschrieben, was auch drauf steht auf dem Zettel.
Zaubern kann das Zeug nicht [Blockierte Grafik: http://www.cpcd.de/homepage/uploads/smil4200bfbdd1e08.gif] -
Das hat doch nichts mit zaubern zutun. Wenn der Zylinder das vorgesehene Kolbeneinbauspiel hat und nicht durch andere grobe technischen Mängel eine Klemmneigung aufweisst dann ist Kettensägenöl (genau wie 15W40
:mrgreen:) ne Art Garantie für klemmerfreies fahren. Allerdings sollte die Person auf dem Moped auch die mechanischen Grenzen eines Motors kennen, wenn die erreicht oder überschritten sind, hilft auch kein (Wunder)öl.
-
Frage wäre es dann nicht normal besser ein öl zu benutzen wo die viskosität dünner ist??? ok normal wählt man die viskosität nach der temperatur aus aber dann wäre ein öl mit höherer viskosität besser für zb kalten zylinder ( wo ja die reibung am größten ist) und eins mit dickflüssiger viskosität für heisse zylinder !! wie ist denn die viskosität von den kettensägenöl?? (manche benutzen auch pflanzenöl!!!(ob das gut is ist dahingestellt)
DIES IST EINE FRAGE UND KEINE BELEHRUNG!!!
-
Sandi ich geb dir ungern Recht aber ich komm nicht drum rum. Bin auch immer das Stihl-Öl gefahren. Die Sägen holen aus 22cm³ 5,blablabla PS raus, laufen mit 12 K1/min und werden nur durch so einen Lollofön gekühlt. So schlecht kann die Brühe ja dann nicht sein. Hatte nie Probleme damit.
-
ja ich habn umfang von LT...1880 oda so?
und des wird ja hinhaun!aber zurzeit willse au nema so...
liegt am benzinhahn! kaputt...hält nur mit klebeband und läuft au scheiße benzin!morgen neuen holen!
-
Zitat von Streetfighter
ja ich habn umfang von LT...1880 oda so?
und des wird ja hinhaun!
!Mess doch mal selber, dann wirst sehen das LT net stimmt... Verformung des Reifen nun hin oder her.
Hab mit Kumpel seinem Auto gemessen und er fuhr genau 50 wo ich ca 51 drauf hatte...
aber scheinbar funzt es bei dir... bei mir würde es nicht gehen und bei anderen :wink:
-
jo da tu ich ma ne messung machen und dann sehn wa weiter...
aba erstma wider bissl super plus holen! vorher mach ich nix!kumpel hat shell v-power reingekippt...auch schön 15W40 rein...
dem hatsn motor hochgejagt wegn der scheiß oktanzahl! da is irgendwie mehr druck oder so...
frag mich ne...hat uns nur der typ vom tüv oda was das war erklärt!
naja erstma motor zamflicken,neue stehbolzen und dann au wida super plus rein! -
Was ist bei euch ne Gemischtanke?Habe in Berlin eine richtige Station sowie für Diesel Super und so gesehen für 1:50. Bei uns gibts an vielen Tanken so kleine Säulen, da kann man das einstellen was man will. Das ist aber der letzte Dreck, weil selbst Rasenmähersind heute 4t
-
Ich fahr meistens gleich 1:50 weils das an der Tankstelle gibt kannst
aber auch 1:32 fahren musst du aber selber zusammen brauen, bei mir gibts das nicht an den Tanken :x -
damit nix schief geht bei der rumbrauerei
: [Blockierte Grafik: http://www.preussen-racing.de/images/gemischtabelle.gif]
-
hi
wenn ich so lese was das gemisch bei euch kostet dann kotz ich bissl ab!
in Augsburg gibt es nur 2 tanken die gemisch führen und wollen 2,25!!! fürn Liter !!
Da mische ich lieber selber.
mfg
-
-
sag ich ja! lieber selber mischen dann weiß man wenigstens, was man im tank hat! und wenns etwas fetter ausfällt... scheiß drauf! einmal pro saison störts mich net, wenn ich meinen püff ausbrennen muss...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!