kettenspanner gerissen.

  • moin ich hab mal wieder nen problemchen.

    und zwaaar hab ich vorhin etwas kräftiger beschleunigt und auf einmal hats ganz fürchterlichen krach gemacht und gar nichts mehr ging.

    ursache:
    Die Kettenspanner waren gerissen. Daraufhin hats das Hinterrad quer gestellt und den Kettenkasten zerfetzt.

    Ich überlege nun, wie man dem in Zukunft vorbeugen könnte immerhin ist ganz schön Dampf an der Kette (85er ZT Stage 3). Gibts da irgendwelche Distanzstücke für die Löcher in der Schwinge, sodass die Achse sich nicht mehr verschieben kann.

    Oder massive Kettenspanner die nicht reißen?

    besten Gruß
    Martin

  • Re: kettenspanner gerissen.

    naja die achse war bombenfest also fester ging eignetlich nicht^^.
    selbberbauen ist sone sache hab nämlich kein schweißgerät :cry: na ich werds mal mit denen von tkm-racing probieren hört sich ganz vernünftig an die sind aus einem stück gefertigt

  • Re: kettenspanner gerissen.

    verstehe nicht wie man das schafft.


    wo rohe kräfte sinnlos walten....


    selberbauen. ne andere möglichkeit sehe ich da auch nicht.


    weil du musst ja irgendwas haben um die kette vernünftig spannen zu können, also wirste da wohl nicht drumherumkommen.

    habe mir von "Timo727" welche bauen lassen. die teile machen einen sehr massiven eindruck.

    hier der link zu seinem verkaufsthread, die dinger kosten 6 euro das paar


    biete-dreharbeiten-spezialwerkzeug-kegelrollenlager-etc-t75499.html

  • Re: kettenspanner gerissen.

    Oder einfach in irgend eine Werkstatt gehen und sich die originalen nochmal verschweißen lassen. Klappt wunderbar :thumbup:

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: kettenspanner gerissen.

    ich hab mich jetzt für die von der mz 250 entschieden. die müssen doch halten. glaub man muss die selber noch n bisschen ancharbeiten

  • Re: kettenspanner gerissen.

    Ich weiß ja nicht was ihr von den Kettenspannern erwartet, aber wie Benni schon schrieb stellt man damit nur die Kette richtig ein, wenn die reißen während der Fahrt war Die Achsverlängerung nicht richtig angezogen!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: kettenspanner gerissen.

    Zitat von marting

    ah ich seh gerad bei TKM-racing gibts verstärkte kennt die jemand halten die wirklich??


    DDR spanner nehmen.

    ich habs gesehn als ein bekannter seine s51 aufgebaut hat. der hatte neue kettenspanner von mza.
    die sind einfach abgebrochen. da war noch nichmal zug drauf... die schraube konnte man fast noch mit der hand drehen.
    bei nächsten dann das selbe, dann hatter ddr genomm und hält.

    die sind wirklich nur an einem kleinen punkt geschweisst, das kann gar nicht halten!

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: kettenspanner gerissen.

    bei mir halten sie seit 10.000km
    Hab nur 50cm³ aber für die Leistung werden sie ja auch nur hergestellt, max. für 70cm³ und nicht für einen 16PS Motor obwohl sie immernoch halten müssten weil sie nichts halten!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: kettenspanner gerissen.

    Zitat von schnitzer

    Ich kann da nur diese Kettenspanner empfehlen. Bei denen ist es kein Problem die Achse mit richtig Schmackes anzuziehen. Die Kettenspanner bestehen aus einem Stück und sind etwa 2mm Stark. Da reist nichts mehr, auch wenn die Achse sich versucht nach vorn zu ziehen.

    Die hab ich auch, sind super! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!