[noch] Wald- und Wiesenmoped

  • Vor gar nicht all zu langer Zeit hatte auch ich mal wieder Geburtstag und ich staunte schon nicht schlecht, als meine Kumpels, für mich völlig unerwartet, mit diesem Gerät auf den Hof gerollt kamen:

    Directupload.net - me9e6ov9.jpg
    Directupload.net - pk3ss8ay.jpg
    Directupload.net - ye9fbyv9.jpg

    Ich Vorfeld hatte ich mich immer wieder um eine günstige Karre bemüht und als ich dann eine in Sicht hatte wurde mir diese vor der Nase weggekauft, wie sich dann herausstellte von meinen Kumpels. :D Die Aktion war schon sehr gelungen.

    Weder meine Kumpels noch ich haben dieses Moped so umgebaut, das war der Vorbesitzer.
    Ich will mit diesem Moped keinen Schönheitspreis oder Ähnliches gewinnen, es soll mir einfach nur Spaß machen damit in der örtlichen Kießkuhle zu fahren und das tut es. :)

    Es handelt sich im Übrigen um eine S51/1 aus dem Jahre 1990, also um eine der Letzten.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Momentan möchte ich meinen Spaß damit haben, aber sicher ist es schade um das Moped. Später werde ich es auch wieder so aussehen lassen, wie es sich gehört. ;)
    Damit ich einen S50 aus dem letzten Baujahr und auch einen S51 aus dem letzten Baujahr habe und zwar so, wie sie 1980 bzw. 1990 aussahen. :)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    ??? wie stellst du dir das vor ,

    den orginalen motor durch die tägliche belastung in ner kisgrube zu tote verheitzen ?
    den rahmen durch die ständigen schläge aufs fahrwerk verziehen ?


    seht doch endlich mal ein das langsamm begonnen werden muss die fahrzeuge zu schonen und nicht als feldmopeds zu verheitzen ,

    nix dagegen wen jemand noch nen unfallrahmen hat oder nen rahmen ohne plakette
    aber ein ordnungsgemäßes fahrzeug was man wieder schön herrichten kann so zu verhuzeln, is echt schade,

    dan kauf dir doch lieber son chinesen pitbike wo se jedetag 3000 neue davon bauen


    oder investier ordentlich kohle und kauf dir ne gelände machine , waszudem auch 10 maö mehr spass macht als ein moped das siech quält

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    komm mal runter, er fährt n bisschen in ner Kiesgrube rum und macht keine 5m-Sprünge auf ner Wettbewerbsstrecke :crazy:
    immer diese Moralapostel ^^


    übrigens Glückwunsch zum Moped :D wieviel hättste denn dafür gezahlt?

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Wie sie sich hier alle aufregen!

    Lasst den Jungen doch Spaß haben, man ist nur einmal jung :cheers:
    Und da ich ihn kenne und auch was zum Geschenk beigetragen hab, weis ich auch, dass er dieses Moped irgendwann...... fertig machen wird!

    Bis dahin eine Gute Nacht :thumbup:

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Den verzogenen Rahmen macht keiner mehr fertig... sorry.

    Auch wenn ich backriders Meinung weitgehend teile, kann man auch durchaus ein originales DDR Mokick noch im Alltag oder auch als Wald- und Wiesenbock benutzen... warum auch nicht?

    Klar geht es ab einem gewissen Alter darum die Werte zu erhalten, aber Simsons wurden dafür gebaut um gefahren zu werden... es sind Daily-Rocker, das darf man nicht vergessen. Einen 300er SL würde ich auch wöchentlich aufpolieren und nur 50km im Jahr zu hohen Treffen fahren, während er den Rest des Jahres in ner klimatisierten Garage hockt...

    Aber bitte nicht unsere Simsons... die sollen gefahren werden. Und zwar so, wie es der Besitzer für richtig hält. Ich hab meinen S50B1 auch entkernt und wieder aufgebaut, fahre zwar nur am Wochenende damit aber dann auch gern mal die berüchtigten Wald- und Wiesenstrecken. 100% original ist meiner nicht, aber er ist zeitgenössisch getunt... daher passts schon.

    Dafür sind die Dinger gebaut... das haben die früher auch so gemacht. Wenn der fein restaurierte Hobel das dann nicht mehr vertragen sollte oder zu schade für nen simplen Feldweg wird, dann wurde beim Aufbau was falsch gemacht!

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Zitat von whoops

    komm mal runter, er fährt n bisschen in ner Kiesgrube rum und macht keine 5m-Sprünge auf ner Wettbewerbsstrecke :crazy:
    immer diese Moralapostel ^^


    übrigens Glückwunsch zum Moped :D wieviel hättste denn dafür gezahlt?

    Ganz genau, einfach nur ein wenig Spaß haben, nicht völlig durchdrehen und sinnlos verschandeln. Eine Simson mutwillig zerschrotten liegt ganz sicher nicht in meiner Absicht.

    Danke für den Glückwunsch. :) Aber über Geld spricht man doch nicht. ;)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Im sinne deiner eigenen sicherheit sollteste dennoch einiges anpassen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    einfach ignorieren ;) mach vorallem mal den gebogen Obergurt ab, wenn du den ins Kreuz kriegst tuts weh

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Ja, ein neuer Obergurt ist schon auf dem Weg zu mir. :) Vor allem auch, weil sich dann für mich auch die Sitzposition deutlich angenehmer darstellt mit meinen 1,97 m.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    So, neuer Obergurt samt Sitzbank ist drauf. :)

    [Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/6381/17082011380.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img21.imageshack.us/img21/3388/17082011381.jpg]

    Und hier mal etwas, was der Vorbesitzer meiner Meinung nach richtig gut gemacht hat:

    [Blockierte Grafik: http://img8.imageshack.us/img8/8578/17082011379.jpg]

    Die sind zwar nicht klappbar und unvorstellbar schmerzhaft, wenn man mal abrutschen sollte, aber bei dem Grip sollte das eigentlich nicht passieren und verstärkt sind sie auch. :)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    bei der Verstärkung der Raste wurde der Kopf nicht eingeschaltet, so wirds nicht stabil genug und wenn auch nur in eine richtung....

    P.S.: viel spaß wenn die dir die Raste wieder aus der Wade operieren...aus erfahrung kann ich dir sagen die kommt auch durchn MX Stiefel durch

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    Zitat von whoops

    du meinst wohl Obergurt und Sitzbankblech+Bezug :D

    Ja genau. :thumbup:

    Zitat von Rainer

    bei der Verstärkung der Raste wurde der Kopf nicht eingeschaltet, so wirds nicht stabil genug und wenn auch nur in eine richtung....

    P.S.: viel spaß wenn die dir die Raste wieder aus der Wade operieren...aus erfahrung kann ich dir sagen die kommt auch durchn MX Stiefel durch

    Wie gesagt: Ich fahre keine Rennen und auch ansonsten nicht wie der letzte Henker. Klar kann man blöd darauf treffen, das wird bei mir aber nicht so doll passieren, dass die in meine Wade eindringt.
    Wie ist das denn damals bei dir gewesen Rainer?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Mein Geburtstagsgeschenk

    bei mir wars zum glück nich, ich hab klapprasten...aber derjenige ist nur abgerutscht von der raste und da wars zu spät....

    zu sagen passiert mir eh nich is nat. die beste Lösung....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!