Vorstellung SM50 Rennmotor

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    So der Motor "Attacke LT" hat gehalten , nach einem anfänglichen Klemmer aufgrund von Nebenluft .
    Ein feines Gerät ,teilweise dachte man wirklich das viele andere auf der Strecke parken .

    Der Motor ging wunderbar weich ans Gas , kein plötliches los ruppen oder so und er hat geschoben und geschoben und geschoben . man man man jan
    An Leistung hat es uns dadurch echt nicht gemangelt. :rockz:

    Fazit : DANKE JAN !!!

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    ich bin auch stolz auf meinen motor.

    leider konnte ich selber nicht beim 12h rennen starten. aber unser angewandeltest team hast rausgehohlt.

    und auch das tranbleiben am attacke lt motor war nicht unmöglich.
    trotz einen gebrochenen schaltklaue (ca.15min. verlust) haben es die jung auf platz 4 in der tuning klasse geschafft.
    an der stelle ein grßes lob an eic ,nico,tim und schulle

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    @moerten: das es ein Motorthread ist ist klar. Aber mich würde dennoch die abstimmerei interessieren da die ja scheinbar zwischen sieg und niederlage entscheidet....warum nicht lieber einen Motor der auch bei wechselnden Bedingungen gut geht und viell. nur 2-3PS weniger hat?

    P.S.: macht ihr eigentl. auch alle fleißig Diät????

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    motoren die immer gehen , gibt es doch schon z.b. den lt50rs....und mit dem scheinen ja auch viel zufreiden zu sein.

    aber heir gehts es nun mal um spitzenleitung. wer sie hatt und ob es hällt.(deswegen wird lt sein attacke motor ja auch nicht gleich in serie bauen)

    und da es ein reiner Motorthread ist wird alles andere außen vorgelassen und davon ausgegangen die ein perfektes fahrwerk und ien geiler fahren vorhanden ist.

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    unheimlich sinnvoll :thumbup:

    den LT50RS kenne ich nicht. Das es aber solche Motoren gibt ist klar, aber meine Frage ist: ist es sinnvoll einen anfälligen Motor mit dafür 2PS mehr zu fahren?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    ein RGS Motorsport Zylinderkit belegte zudem in der Tuningklasse auch den 2. Platz 8-)

    jetzt müssen wir nochmal unbedingt mit unserem 2kanäler auf den Prüfstand..denn Attacke LT ist uns auf der Geraden NICHT davon gefahren... auch der Roy war machtlos^^ war sehr geil! jetzt müsste man nur noch fahren können :)

    SM... auf prox ist keiner mehr scharf^^
    Der jan hat ja einen schönen kolben (schade, dass es kein L ring is)

    wer hatte denn alles einen lt50? ich kenne nur 2... roy und FA (oder zählst du unseren ersatzmotor mit? :sorry: )

    grüße eric

    RGS Motorsport

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    @ Eric, ich finde L-Ring Kolben nicht besser, lieber einen normalen stabilen Stahlkolbenring!

    Ein L-Ring ist nicht ungedingt besser, schau dir mal die ganzen Production Racer Kolben an, die haben alle einen normalen Kolbenring!

    Den RS hatte auch das Team Extrem und bestimmt noch paar andere...

    MFG

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    war team extrem mühli?

    ja aber ich meine nur wegen kolbenfenster...
    mir is egal aus was die ringe sind^^ hauptsache es hält :P

    wisst ihr ob der roy auch ausfälle hatte? wir hatten ja 15minuten pause weil die schaltklaue gebrochen war schade schade

    RGS Motorsport

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    Der AttackeLT hatte auf dem Prüfstand 14PS.
    Aber beim 12h-Rennen gab es 2 Klemmer (Nebenluft), daraufhin eine extra fette Bedüsung, irgendwas wurde durch den Motor geatmet und hat am Kopf und Kolben lustige Muster gestempelt, der Hinterreifen war ein 115er mit etwas über 1Bar Luftdruck.
    Ich schätz mal dass es noch 12PS am Hinterrad waren, vielleicht auch weniger.

    Außerdem war das Fahrwerk so massiv und schwer, dass es insgesamt deutlich das Leistungsgewicht gedrückt hat.

    Es waren sehr viele gutgehende Simson50er dabei, keine Frage, aber es sollte sich keiner falsche Hoffnungen machen, dass er 14PS am Rad geschafft hat.

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    Die lustigen Einschläge (schon nach dem Training) waren ne Wucht...kurz mit der Feile drüber und der Motor ging wie die Mütz und hat auch noch 12 h gehalten...der wird diese Woche unverändert noch Demmin überstehen müssen. Trotz dem das der Motor in einer Art Kampfpanzer verbaut war kam ich auf der Geraden ohne viel schneller aus der Kurve zu kommen nicht vorbei und wir hatten echte 14 PS am Rad unseres Mopeds. Momentan bin ich hochzufrieden und wenn es die geplanten 3 Einsätze dieses Jahr noch übersteht denke ich drüber nach sowas zu verkaufen....mal sehen.

    Jannsen

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    ich werd mal abwarten was der gute kostet und dann entscheide ich :thumbup: such eh noch nen motor für mein rennmöp der nicht ganz soooo teuer ist :cheers:

    mfg

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    ohh. schön zu wissen .. wollte mal schauen. was der spaß so kostet...


    find ich gut das es hin nur im set mit auspuff und vergaser gibt.
    denn es gib noch zu viele die denken ein lt50rs hatt mit jedem auspuff seine leitung^^.

    bin gespannd wann ich den mal auf der rennstrecke sehen darf. und wie weit er vorne fährt. ;)

  • Re: Vorstellung SM50 Rennmotor

    Zitat von billar

    ohh. schön zu wissen .. wollte mal schauen. was der spaß so kostet...


    find ich gut das es hin nur im set mit auspuff und vergaser gibt.
    denn es gib noch zu viele die denken ein lt50rs hatt mit jedem auspuff seine leitung^^.

    bin gespannd wann ich den mal auf der rennstrecke sehen darf. und wie weit er vorne fährt. ;)

    Das hängt ja auch vom Fahrer ab ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!