• Ich möchte euch hier meine S51 B1 Baujahr 1981,6V Unterbrecher vorstellen!

    Neu sind:
    Lackierung von Tank, Seitendeckel und Schutzblechen
    Zylinder + Kolben + Kopf 50cm³
    Vergaser BVF 16n1-11
    Benzinhahn
    Bremsbeläge
    Radlager
    Gabel regeneriert
    Reifen v+h (ich weiß,Vee Rubber sind nicht grad die besten..)
    Radnabenset
    Verschlussschraube orange
    und verdammt viele Kleinteile...
    Alle Aluteile poliert
    Leerlaufanzeige gebastelt(Lämpchen fehlt noch)

    Was noch kommt:
    Schwingenlager-Set (liegt zuhaus)
    Motorlager-Set (liegt zuhaus)
    Kettenkasten+ Kugellager für Hinterradantrieb(liegt zuhaus)
    Set: 2x Druckfeder für Telegabel Ø 3,4mm verstärkt (liegt zuhaus)
    Neu Blinkerhalter für die 6-Eck Blinker( keine Ahnung welche ich da brauch-.-) oder mini-Blinker( bloß welche, bei 6V...) mit E-Prüfzeichen
    Bin offen für Kritik und Lob!
    http://%22http//imageshack.us…mg2008d.jpg/%22

    http://%22http//imageshack.us…mg2004f.jpg/%22

    http://%22http//imageshack.us…g2001cx.jpg/%22

    http://%22http//imageshack.us…mg2002p.jpg/%22

    Grüße
    Freddy

    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474761.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/474761_6.png"

  • Re: S51 BRAUN

    Ich glaub du wirst hier nicht lange leben, denn auf Strebenschutzblech kürzen steht die Todesstrafe :evil:

    Der Lack gefällt mir echt gut, nur hätte er halt mit Stino-Schutzblechen viel besser ausgesehen.Weitere Kritikpunkte sind Blinker und diese komischen Tachohüllen :thumbup:

  • Re: S51 BRAUN

    Sieht sehr schick aus, aber wie meine Vorredner schon sagen: Schutzblech, Blinker und Tachohüllen sehen doof aus und das Rücklicht ist mir auch zu sehr gen Himmel gerichtet :sorry:

    Was issn das für ein Farbton, der von BMW?

  • Re: S51 BRAUN

    Wow ist ja mal 'n echt leckerer Farbton :thumbup:

    Aber meinen Vorrednern muss ich leider Nachplappern:

    Das gute Streben Schutzblech
    Diese komischen Tachohüllen
    Das gebogene Rücklicht
    Und die Blinker^^

    Aber sonst muss ich schon echt Sagen, dass das ein sehr schönes Moped ist :cheers:

  • Re: S51 BRAUN

    Freut mich das es euch gefällt!
    Also das Schutzblech war leider schon so.. :?
    Die Blinker will ich ja wie oben erwähnt tauschen,gegen Mini-blinker.
    Ist halt bloß sehr schwierig schöne für ne 6Voltanlage zu finden,die nicht alzu teuer sind aber e-Prüfzeichen haben..xD
    Das Rücklicht wird auch noch geändert;)
    Bin ja noch nicht ganz fertig.
    @Snower:Die Farbe ist von Audi.

    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474761.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/474761_6.png"

  • Re: S51 BRAUN

    ah das gut ipanema braun :thumbup:
    sollte man mal live gesehen haben, find ich noch um einiges besser als das bmw braun :rockz:

    gibts für miniblinker nicht auch passende 6V Birnen?

  • Re: S51 BRAUN

    Ja,live sieht es um Welten geiler aus,da bekommt es einen Gold-Metallic effekt in der Sonne :D
    Ja,gibt es allerdings nur bestimmte Birnenfassungen!
    Also fals jemand welche abzugeben hat,einfach melden! :thumbup:

    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474761.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/474761_6.png"

  • Re: S51 BRAUN

    Warum kürzt du dein hinteres Schutzi, um dann so ne verkackte nummernschildhalterung ranzumachen? >.> vorne sag ich nix mehr zu..
    Deine Tacho bzw DZM Halterung sieht auch beschissen aus.
    Ich hätte keinen S50 Tank verbaut, es sei denn es ist auch ne S50 und das ist es nicht.. Bei gewissen Tuningbikes siehts einfach besser aus.. aber du probierst ja Stino durchzuziehen und da ist es fehl am Platze...

    Aber im großen und ganzen hast dir ja Mühe gegeben und alles sauber verarbeitet.

    mfg

    Es gibt 2 Arten von Menschen auf der Welt.
    1. Die, für die alles immer vollständig sein muss.

    Blog

  • Re: S51 BRAUN

    Also die Schutzbleche waren schon so beim Kauf und die Tachohüllen genauso.Das Tankset war auch verbaut und das schon sehr lange da es in den alten DDR Papieren aufgeführt ist!
    Der Nummernschild-Halter wird natürlich noch geändert,muss mir nurnoch überlegen wie!
    Aber danke für deine Kritik!

    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474761.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/474761_6.png"

  • Re: S51 BRAUN

    vorne ein langes schutzblech ran. evl. etwas tiefer setzen. die blinker wird ich komplett abbauen, die braucht kein mensch.

    zumal du eh nur ene 6V anlage hast. und man die blinker eh nur sehr schlecht erkennt wenn es hell ist. kannste den arm zum abbiegen nehme das is 3 mal deutlicher für andere verkehrsteilnehmer und verschandelt das moped ned so.

    ansonsten schönes moped

  • Re: S51 BRAUN

    ich will allerdings legal unterwegs bleiben,was bedeutet, neues Rahmenschild,neue Papiere... von dem Geld kann ich mir auch gleich paar schöne Mini-blinker holen:P
    Wenn jemand paar 6V blinker mit E-Prüfzeichen abzugeben hat bitte melden!! :thumbup:

    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474761.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/474761_6.png"

  • Re: S51 BRAUN

    also ich habe gehört :P und auh gelesen, dass man ein Mokick bis 50ccm auch ohne Blinker fahren darf.. naja und "dulden" bzw schenken tut die Polizei ja auch nichts... also auf gut Glük fahren bis man einen erwischt der nen schlechten Tag hat.. ich denke zu wissen das es legal ist.

    Es gibt 2 Arten von Menschen auf der Welt.
    1. Die, für die alles immer vollständig sein muss.

    Blog

  • Re: S51 BRAUN

    § 54 (STVZO) Fahrtrichtungsanzeiger

    (5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an 1.einachsigen Zugmaschinen,

    2.einachsigen Arbeitsmaschinen,

    3.offenen Krankenfahrstühlen,

    4.Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,

    5.folgenden Arten von Anhängern:

    a)eisenbereiften Anhängern, die nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden;

    b)angehängten land- oder forstwirtschaftlichen Arbeitsgeräten, soweit sie die Blinkleuchten des ziehenden Fahrzeugs nicht verdecken;

    c)einachsigen Anhängern hinter Krafträdern;

    d)Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug-Zulassungsverordnung).

    Quelle: http://%22http//www.gesetze-i…zo/__54.html%22

    § 2 (FZV) Begriffsbestimmungen

    Definition Leichtkraftrad: 10.Leichtkrafträder: Krafträder mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW und im Falle von Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3, aber nicht mehr als 125 cm3;


    ABER ... wenn die Blinker ab Werk montiert waren müssen diese auch angebaut sein und funktionstüchtig sein, da die Leucht- und Warneinrichtung des Mopeds in der Bauart bedingten Abnahme (damals in der DDR) eingetragen sind.

  • Re: S51 BRAUN

    ah ok, kann man sicherlich aber auch wieder austragen lassen ;P ne schon ok.. hatte nur diesen paragraphen im kopf

    Es gibt 2 Arten von Menschen auf der Welt.
    1. Die, für die alles immer vollständig sein muss.

    Blog

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!