hallo ich habe einen 60 4 der lief davor ca 82 mit unterbrecherzündung. Jetzt habe ich eine Elektronikzündung verbaut und da fängt der motor bei 70 an irgendwelche probleme zu machen so als wenn die zündung aussetzt und ich habe zündaussetzer. Steuerteil habe ich eingestellt schraube soweit nach rechts drehen bis der motor aus geht dann 1mm zurück was kann das sein? LG m.
simson problem
-
-
Re: simson problem
Die Einsatzdrehzahl ist die Drehzahl, bei der die Geberspannung ausreicht, den elektronischen Schalter (Thyristor) auszulösen.
Sie ist erkennbar am Einsatz des Funkenübergangs bei kleiner Funkenstrecke. (also an der Zündkerze)
Die Einsatzdrehzahl soll zwischen 400....600 U/min liegen!!
Die Einstellung ist bei kaltem Motor vorzunehmen.
Das Kriterium einer richtig einregulierten Einsatzdrehzahl ist das gute Startverhalten bei normaler Kickstarterbetätigung (etwa 700 U/min) u. Aussetzerfreier Betrieb im oberen Drehzahlbereich.
Bei guter Startwilligkeit "aber" Zündaussetzern im oberen Drehzahlbereich ist die Einsatzdrehzahl zu erhöhen.
Also im Uhrzeigersinn an Einstellregler drehen. Aber gaaaaanz vorsichtig u. in minimalen Schritten!!
Drehst du zu weit, springt dein Möp schlecht an.Jason
-
Re: simson problem
ok werds versuchen
-
Re: simson problem
ok von welcher seite ausgesehen soll ich im uhrzeigersinn drehen?
-
Re: simson problem
Das ist doch egal, Urzeigersinn ist Urzeigersinn
Urzeigersinn=rechts rumdrehen -
Re: simson problem
na ach ne ich hab das steuerteil anders drinn als andere
-
Re: simson problem
Hää, na wenn du von oben auf das Einstellpoti guckst nach rechts drehen!
-
Re: simson problem
Mensch Dieter, am Moped haste sicher viele Schrauben verbaut, alle irgendwie anders, aber trotzdem drehste ziehste doch immernoch alle in gleiche Richtung fest.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!