Tuninganleitung 50ccm S51 - Finale Version, gedruckt S.29

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Cd nehmen, flüssigen Kleber drauf und eine ausgedruckte gradscheibe rauf, fertig. Wobei ich immer vorher den Zylinde so bearbeite, dass ich von ot Anreise und zum Schluss nur noch mal kontrollier.
    MfG Eric

    RGS Motorsport

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Eij Eij Eij. 20€. Heftig da bin ich mit der Eigenbau Variante besser dran.
    Danke ;)

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Nice ;) mein kopf und zylInder müsste auch diese woche fertig werden ;)

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Zylinder und kopf sind fertig abgedreht. Nun kann es ans bearbeiten gehen. Bilder kann ich leider keine hochladen da lagersoft aus irgendwelche gründen nicht geht und ich mit dem handy hier nix hochladen kann -.-

    Mfg kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Danke aber mitn handy kann ich nix hochladen weil der button da blass ist

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Servus,

    ich bin momentan am Abstimmen und verzweifeln :cry:
    Ich fahre den Zylinder mit einem 20er VM von ZT-Tuning. Hauptdüse war für den Anfang eine 95er, danach hab ich von 80 bis 100 alles durchprobiert. Kaum kommt sie über die Halbgasstellung hinaus, stottert sie nurnoch. Anspringen tut sie nur mit anschieben.
    Wenn ich ohne Luffi fahre, läuft sie einwandfrei. Das würde heissen, der Luffi-Umbau ist nicht ausreichend. Soweit sogut, da muss ich mir was anderes einfallen lassen.
    Aber mir ist beim Gasgeben ohne Luffi aufgefallen, dass richtige Gemischwolken aus dem Vergasertrichter ausgestossen werden. Etwas Öl im Luffikasten hatte ich auch beim BVF und dem alten Zylinder immer, aber so extrem viel ist mir neu. Was ist die Ursache hierfür?

    Grüße
    Philipp

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Allright, das ganze funzt mittlerweile schon ganz gut :thumbup:
    Allerdings ist es bei meiner Schwalbe dank Fußrastenanlage schlecht mit der Einbaulage des Leo-Vince Resos.
    Da ich diesen umschweissen müsste, kann ich also auch gleich einen neuen bauen, der genau für den Zylinder passt.
    Leider ist meine Testzeit bei Twostroke Calculate schon abgelaufen, sodass ich dort keinen Auspuff mehr berechnen kann. Deshalb muss ich auf Formeln von Rieck, Reich und auf Exhaust Calculator 2.0 zurückgreifen. Allerdings schmeisst mir das Programm mir Werte heraus, die ich mir so garnicht passen. Das Volumen ist den Richtlinien nach deutlich zu hoch. (Laut reich 22xHubvolumen, bei hohen Auslasssteuerzeiten auch mehr).
    Auch ist das Mittelteil meiner Meinung nach viel zu lang im Verhältnis zum Konus.
    Wenn ich jedoch den Midsection factor herabsenke auf 2,5 , wird der Längenwert für den dritten Teil des Diffusors negativ.

    Nun mal die Frage an die erfahrenen Auspuffbauer und Tuner, könnt ihr mal ein paar Tipps geben wie bei euch die Auspuffmaße für diesen Zylinder aussehen würden? Klar dass das nur grobe richtlinien sein können, der rest muss auspobiert werden.

    Der Auspuff soll einen Tick mehr in Richtung Spitzenleistung gehen als der Leo, die Resodrehzahl hätte ich jetzt mal auf 10000 angesetzt. Zu hoch?


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120411/rkxyw52k.png]

    Grüße
    Philipp

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Teste erst mal den Leo. Kürzer sollte es denke ich nicht werden.

    Der Leo an sich ist kein schlechter Auspuff, mit fFrmeln aus dem Riek und Reichs Wiesenformel wird das nur durch unwarscheinlichen Zufall besser. :rolleyes:

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    Ich habe einen gebaut mit den Steuerzeiten dieser Anleitung allerdings als Dreikanaler mit Nebenauslässen.
    Er wird gerade eingefahren mit nem 20 ziger BVF ,Vape und AOA irgendetwas.Beim Abstimmen erweist sich der Zylinder als echte Diva.....
    Mit Fünfganggetriebe und original Primär und Sekundärantrieb soll er im Vierten Gang schon 82 im Digitaltacho angezeigt haben und da ist noch nicht schluss.
    Die Leute für den der Zylinder ist sind total begeistert,sie sagen untenrum ist nicht viel los aber dann wird es Brutal.

    Wenn der Mikuni da ist und ein passender Auspuff wird es bestimmt auch mal einen Prüfstandslauf geben,dann wissen wir hier alle genaueres.

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    die diva ist der bvf ;)

    untenrum kann man viel mit einem gescheiten kopf und dem richtigen auspuff machen!

    was für einen kolben hast du da verwendet, wenn du einen 3K gebaut hast? (mit kolbenfenster?)

    :showpics:

    RGS Motorsport

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    zum testen mal andere rasten dran? wie wärs? warum einfach wenns auch schwierig geht?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Tuninganleitung V2 FERTIG -> Seite 22 Viel Spaß!!

    An der 51/2 meiner bruder passt der ran, wenn die raste ab ist.
    Man muss sich nur einen halter biegen :rolleyes:

    Und wenn dir das nicht gefällt pass halt den krümmer an...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!