Klobenklemmer mir RS704 (DA)

  • Hallo,

    ich hatte heute mit einem RS 704 Doppelauslaß Zylinder einen Kolben klemmer. :wallknocking: Und zwar hat er jetzt etwa 700 km runter und auf einmal blockierte das Hinterrad (das übliche eben). Ich zog sofort die Kupplung und ließ ihn ausrollen und machte ihn wieder an und er fährt auch wieder seine 85-90 aber er klappert und man merkt das er nicht mehr so hoch dreht. Sollte ich ihn jetzt schleifen lassen oder erstmal weiterfahren?

    Aber ich Frage mich wie ein Zylinder nach 700km noch klemmen kann.
    Ich fahre mit Super Plus und A747 im Verhältnis 1:35.

  • Passiert, nur die Ursache sollte dir bewusst werden-vll haste ihn zu "sanft" eingefahren. Würde auf alle Fälle den Zyli runternehmen, die Klemmstellen mit Wasserschleifpapier bearbeiten und halt nachn draufbauen ne weile etwas ruhiger fahren.

  • Re: Klobenklemmer mir RS704 (DA)

    Zitat von MR2003

    er fährt auch wieder seine 85-90


    Normal?
    Meinen RS 604 hab ich schon auf 90 hochgedreht, bin noch beim Einfahren. Und ein Ende war immernoch nicht in Sicht.

  • naja er hat vorher seine 95 geschaft, aber dardurch das er nicht mehr so hochdreht ...
    aber ich meinte damit das er keinen rapiden Leistungabfall hat.

    Aber zusanft eingefahren kann eigentlich nicht sein, ...

  • Kann auch sein daß die HD kurzzeitig verdreckt war und er kein Sprit gekriegt hat.
    Wenn er nur kurz fest war und dann gleich wieder angegangen iss, kannst erst mal weiterfahren. Denn aber erstmal bißchen vorsichtig. So als wenn du ihn neu einfährst.
    Aber wenn du auf Perfektion stehst und genug Knete hast, solltest ihn gleich schleifen lassen. Iss auf jeden Fall besser, bei so hochgezüchteten Motoren.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Habe eine Vape A70-5 (auf 1.3mm v.OT. von RZT so eingestellt) 85HD (auch von RZT so gewählt) und Luftfilterumbau nach LT.

    Der Klemmer kam bei etwa 80km. Habe werder Gas gegeben noch weggenommen.

  • habe ich richtig gelesen du fährst deinen zylinder mit nem sportauspuff ein wenn ich mich nicht teusche sollte mann das nicht machen oder


    mfg v-power

  • grundsätzlich ist es problematisch, da man nur leistung bei hohen drehzahlen erreicht und man sich dadurch halt zum hochdrehen verleitet!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • hmmm, mach ma ne andere HD rein, ne größere. Mit Sport SP einfahren und dann man Renn R dranmachen is kein Problem, man muss am Anfang nur auf die Drehzahlen achten und sie halt steigern. Ich hab gestern mein Renn R drangebaut und heute kommt noch ne 90er HD rein, würd ich dir auch mind. empfehlen!

  • Zitat von Ace

    was 85HD?^^
    in meinem lt 70 4k ist schon ne 105

    kein wunder das der klemmt^^

    Er hat ja sicherlich auch Amaldüsen drinne, von daher passt das schon ungefähr.
    Und mit Renn SP kann man auch einfahrn, das geht schon, wenn man das bissl kontrollieren kann. :)
    Mmh aber warum der nach 700 km klemmt ist komsich.
    MfG Vkj

    Hardcore
    --------- is more than music

    Back to the roots:
    Stino 60er
    Vmax: 86,1 km/h
    Km: 580 km

  • ich tippe auf generell zu magere Einstellung.
    eingefahren wird imemr mit den Komponenten mit denen der Motor auch später betrieben werden soll!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Den Vergaser hat RZT eingestellt und gesagt das sie extra etwas fetter bedüst haben und falls er sich so nicht fahren lässt, sollte ich runter Düsen! Und außerdem hatte ich die Einfahrphase doch schon hinter mir, wenn es in den ersten 400-500 km passiert wäre hätte man auf die Bedüsung tippen können, aber so ... :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!