Umbau Tachoantrieb Spatz

  • Hi,

    also ich habe folgendes Problem, ich finde einfach keinen Tachoantrieb für meinem Spatz/Pedalversion mit SöMotor. Würde der LimaDeckel vom KR50 oder SR2 passen, so dass ich diesen "externen" Tachoantrieb von der SR2 anbauen kann ? Den gibt es nämlich noch.
    Oder wie schaut es mit den Narbentacho aus ? Kann man den dran bauen und damit den Tacho betreiben ?
    Irgendwelche anderen Ideen wie ich den Tacho in Gang bekommen ?

    Danke
    Christian

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    Leider bin ich mit den Modellen nicht sehr bewandert. Das allereinfachste wäre aber ein etwas besserer Fahrradtacho. Da kaufst du dir 2-4 Neodymmagnete und nimmst die statt dem normalen, weil der Abstand zu den Speichen einfach zu groß ist. Die können dann mit 2k-Kleber an den Speichen verklebt werden. Dann misst du den Radumfang / Anzahl der Magnete gibst das dann ein. Die einfachste Version für nen Digitacho. Leider nicht immer die schönste Lösung.

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    Ne, möchte schon gerne den originalen Tacho betreiben und darauf sehen was ich so fahre ;)

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    Also ich bin mir nicht ganz sicher aber ich habe mal gehört das der Limadeckel von Kr50/Sr2 auch passt.

    Der Kr50 hat doch den identischen motor vom Spatz mit Sömtrom Motor und Kickstarter oder?

    dann müsste das eig passen.

    (hast du noch Spatz ersatzteile?)

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    ne, habe kaum Ersatzteile fürn Spatz
    Zum Glück gibt es vieles noch....
    ausser Tachoantrieb :(

    Das mit dem Deckel wäre ne Notlösung, weil es ja leider nicht original ist, aber ich will das der Tacho läuft :hammer:

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    ist der alte tachoantrieb noch vorhanden und nur defekt, so das jemand mit zauberhänden da mal ein bisschen was tun kann, dass er sein dienst tut?

    oder ist das Teil nicht mehr da, so dass du wirklich einen neuen brauchst?

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    also der alte Tachoantrieb ist noch vorhanden.
    Problem ist, dass beim Mitnehmer nur noch das Zahnrad da ist, also nicht mehr der kleine Blechstreifen, durch den das Zahnrad gedreht wird.

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: Umbau Tachoantrieb Spatz

    Also ich habe nochmal alle meine Motoren durchgeschaut und keinen soemtron mit besagten tachoantrieb UND Pedalen gefunden...

    http://%22http//img849.imageshack.us/i/imagelbx.jpg/%22
    http://%22http//img217.imageshack.us/i/imagezdx.jpg/%22
    http://%22http//img716.imageshack.us/i/imagegwt.jpg/%22
    http://%22http//img5.imageshack.us/i/imageimi.jpg%22


    Ansonsten passen die Deckel untereinander ohne Probleme, bis auf den mit Kettenschutz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!