Fragen zu Kauf von Simson S51

  • So...da jetzt endlich wieder das erwartete Geld in die Haushaltskasse geflossen ist, kann ich mir endlich ernsthafte Gedanken bezüglich des Kaufes machen. Ich habe schon ein (meiner Meinung nach recht faires) Angebot von einem Bekannten aus der Schule.

    Aber ich habe dennoch einige Fragen bezüglich Kauf/Probefahrt/Anmeldung:

    1.Welche Schwachstellen hat die S51, also worauf sollte ich bei der Besichtigung besonders achten?

    2.Was gibt es bei der Probefahrt zu "prüfen"?

    3.Möglicherweise die wichtigste Frage: Wie läuft die An-bzw. Ummeldung ab? Muss sich der Verkäufer darum kümmern? Oder muss ich (auch wenn die Simme noch bis nächstes Jahr versichert ist) selbst eine Versicherung abschließen?

    4.(Gehört natürlich auch dazu) Was muss alles gewartet werden, und in welchen Intervallen?

    5.Dass die Simme (und nicht nur die) einen Zweitakter als Herz hat, weiß ja jeder. Was ist (speziell beim Fahren) in Bezug darauf zu beachten?

    Danke im Voraus. Freue mich auf jeden Fall schon tierisch auf mein erstes motorisiertes Gefährt :D

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Beim Probefahren bitte alle Gänge ausfahren und gucken ob alles flüssig läuft. Hör genau hin ob der Zylinder rasselt...
    Na ja das mit der Wartung ist so eine Sache am Anfang musste ich jede Woche machen, danach bin ich 1500km ohne Probleme gefahren.
    Was soll die denn kosten?

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Simson-Bengel: Gummibuchsen? auf welcher Seite denn? (Schwingenachse oder Rad?)

    Zitat von Simson-Dieter

    Hör genau hin ob der Zylinder rasselt...

    ähm...wie genau hört sich denn sowas an? eig "rasselt" so ein Zweitakter doch immer, oder?

    Zitat

    Was soll die denn kosten?

    Der Verkäufer hat mich gefragt, was ich dafür ausgeben würde. Er hat mir ein paar Details genannt (wenn ihr wollt kann ich das Gespräch hier posten, habe ich über Facebook gemacht), hatte aber keine Bilder dabei. Ich habe ihm 550 euro angeboten, je nachdem wie der Zustand bei der Besichtigung ist.

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Auf jeden Fall die Elektrik Prüfen! Oft sind in den Karren noch die Originalkabelbäume drin! Deshalb auch mal ein Kabel, was außen herum hängt (z.B. Blinker) Testweise 150-160° Knicken, wenn das abbricht oder nicht ordentlich in den Ausgangszustand zurückgeht, kannst den Kabelbaum komplett neu machen, auch wenn da schon irgendwelche Flickstellen mit Schrumpfschlauch oder Isoband sind.
    Ansonsten wie gesagt, Schwingenlagerbuchsen schlagen ganz gerne aus, Gummi Motorlager (unten) auch Prüfen.
    Tacho sollte sanft gehen und nicht zu sehr Ruckeln, Tank sollte rostfrei sein, Gabel und Stoßdämpfer dürfen nicht zu leicht gehen und auch selbstständig wieder Ausfedern, Reifen maximal 10 Jahre alt (DOT-Nummer), Bremsen müssen natürlich gehen (sollte sich von selbst verstehen). Motormäßig sollte sie gut beschleunigen, ohne Aussetzer und ohne Rasseln! und das auch bis mindestens 60km/h!

    Bitte kauf dir keine Karre, wo augenscheinlich 2 bis drei kleine Sachen zu machen sind, das wird aus Erfahrung grundsätzliche zum Groschengrab!

    zur Versicherung gehst du einfach mit deinem Kaufvertrag hin und lässt sie auf dich umschreiben.

    Und dran denken, sollte die Karre getunt sein und du wirst damit erwischt, bist du schuld, nicht der Vorgänger, der dir das eventuell verheimlicht hat!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    mal ein paar Zitate/Eckdaten:

    das ist das Wesentliche...hoffentlich nicht zu unübersichtlich >.>

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    am besten wäre, wenn noch jemand mit zur besichtigung kommen könnte, der sich besser mit der technik auskennt...

    naja, aber jetzt weiß ich ja, worauf ich zu achten habe.

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    der Käufer hat ihm 500 geboten nicht der Verkäufer hat den Preis genannt.

    Naja versuchs mit 400-450€ die Restlichen 150€ investierst in eine E-Zündung oder gleich Vape und schmeiß die Unterbrecher raus.

    Rasseln, ist wie so ne Kinderrassel oder wie von ner Klapperschlange.
    Hört man sehr deutlich ;)

    Bei der Probefahrt sollte sie am besten nachm 2-3. Kick mit Choke anspringen und bis Tacho 60/65 hochziehen..

    Was man beim 2. Takter beachten muss... hm MIschöl ansonsten kannst das Ding kalt auch gleich auf 60 hochreißen, die halten das aus :P

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Nun macht ihm doch nicht so ne Angst.Vllt ist sie besser als man erwartet.

    mach ruhig mal die Seitendeckel ab und schau ob nur schnell zusammengefriemelt ist oder ob alles ordentlich verlegt wurde.Sieht man auch an Sachen wie verknaddelte Schrauben oder so.

    wenn er wirklich noch auf 450 runtergeht kannste in ne Vape investieren,ansonsten würd ich die Unterbrecher zündung einfach fahren.Hat doch früher auch funktioniert.

    und frag gleich ob die Papiere und alle Schlüssel dabei sind.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Zitat von Homofuerst

    der Käufer hat ihm 500 geboten nicht der Verkäufer hat den Preis genannt.

    Naja versuchs mit 400-450€ die Restlichen 150€ investierst in eine E-Zündung oder gleich Vape und schmeiß die Unterbrecher raus.

    naja, mein problem ist, dass ich selbst praktisch null ahnung von der simson-technik habe. wieviel kann sowas denn kosten (teile/einbau) und was ist der technische unterschied? und was diese vape-zündung betrifft...(sorry, wenn ich mich als n00b irre :rolleyes: :( das ist doch eine sportzündung, oder? ich bin noch in der probezeit, und ich will nicht mit der rennleitung in konflikt geraten^^ wenn ich falsch liege, wär cool wenn ihr mich aufklärt :)

    Zitat

    Was man beim 2. Takter beachten muss... hm MIschöl ansonsten kannst das Ding kalt auch gleich auf 60 hochreißen, die halten das aus :P

    jo, normalbenzin:öl 1:50, wie ich gehört habe. wie handhabt ihr das eig, füllt ihr das benzin anner tanke in einen kanister? (ich werde meinen sprit wahrscheinlich auch selber mischen. selbst ist der mann^^)

    Drehschloth:
    mein masterplan ist, etwa 500 auszugeben. wenn er nicht runtergeht, pech. ich werde auch in eigenem interesse ziemlich viel wert auf die lackqualität legen, weil mir die gelbe farbe (hab das teil paarmal vor der schule gesehen) nicht so toll gefällt...werde wohl nach'm winter grün draufmachen, oder irgend'ne geile signalfarbe :)

    papiere sagte er sind vorhanden. checke ich vor ort natürlich in sachen vollständigkeit und übereinstimmung

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Vape würde ich generell lassen!
    Da du keinen Tuning Zylinder etc. verbaut hast würde auch die Unterbrecherzündung reichen.
    Ab und zu musst zwar den Kondensator und Unterbrecher wechseln aber ich fahre meine schon 2500km und noch musste ich nichts nachstellen.

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Ja eben.Wenn man viel fahrer ist muss man etwa jedes Halbe Jahr mal nachstellen am Unterbrecher.Bzw nach 3 mal nachstellen dann mal wechseln,jenachdem.

    Da kenn ich viele die weitaus mehr Reperaturen mit irgendwelchen anderen Quark haben.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Vape ist legal, normale E Zündung reicht aber auch. Grade bei einem Anfänger im Mopedbereich ist es besser, wenn man sich um die Zündung keine Sorgen machen muss, die E Zündung ist quasi wartungsfrei (was kaputt gehen kann immer, ist aber relativ selten)
    E Zündung gibts bei Ebay unter 50€

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    naja, wenn was streikt, frage ich eh' nochmal hier nach^^

    wie mache ich es denn am besten mit tanken? 10l-kanister kaufen, anner tanke befüllen und dann zu hause mischen?

    Renault Laguna Grandtour (T) 2.0 dCi FAP --> 150 PS, 340 Nm (gilt nicht, da Fahrschule :p)

    Simson S51???

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Ja,wobei sich 20l Kanister besser machen da du damit das moped mehr als einmal volltanken kannst.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Fragen zu Kauf von Simson S51

    Zitat von 131Adam210


    wie mache ich es denn am besten mit tanken? 10l-kanister kaufen, anner tanke befüllen und dann zu hause mischen?

    Richtig...lässt sich im Kanister am besten mischen.
    Zuhaus dann 200ml Mischöl dazu und Du hast Dein 1:50 Gemisch...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!