• Re: Zündzeitpunkt

    Zitat von gabor


    Wenn ja,wie und wo schliess ich die Kontrolllampe(Gebrauchsanweisung) an?


    Das Ding hat keine Kontrolllampe.
    Ich fand das Teil sehr ungenau - ob nun zB. 1,4 oder 1,5 - da war kein Unterschied ersichtlich.

    Wie mein Vorredner schon sagt kauf Dir lieber `ne Messuhr... (Und `ne Stroboskoplampe zum anschließenden Abblitzen.)

  • Re: Zündzeitpunkt

    Das teil bestimmt doch nur den OT und nicht den ZZP. Wenn du ne Gradscheibe hast, ist das Teil geeignet, da beim Simson aber der ZZp in der Regel in mm vor OT angegeben wird, brauchst du entweder ne Messuhr oder du baust dir sonen ZZP-Einsteller selbst.

    Für letzteren habe ich einfach ne alte Zündkerze von der Keramik befreit und in die entstandene Gwindehülse einen gekürzten Messschieber eingeschweißt. Wobei das Tiefenmaß zuerst nicht gekürzt wird. Dann schiebnst du das Tiefenmaß ein und kürzt es entsprechend.
    Wenn du dann noch einen feststellbaren Digitalmessschieber benutzt, kannst du ihn bei OT nullen, die Schwungscheibe zurückdrehen, den ZZP auf dem Messschieber einstellen und fixieren und dann die Schwungscheibe wieder langsam vordrehen, bis der Kolben am Tiefenmaß anschlägt.

  • Re: Zündzeitpunkt

    So,die Zünduhr ist auf dem Weg....mein Kumpel hat auch`ne Pistole zum Blitzen....,ABER ich hab nur auf dem Rotor der Lima`ne Markierung.Die Grundplatte musste ich neu kaufen,da ist also keine Markierung drauf....
    Wie mach ich denn das jetzt mit dem Einstellen?
    Danke!
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!