• mein neues projekt habe ich gestern abgeholt, natürlich in einzelteilen... :thumbup:

    -s51 Rahmen
    -s51 Obergurt
    -s51 Tank
    -MZ TS Gabel
    -MZ TS Schwinge
    -MZ TS Motor 150ccm
    -MZ TS Felgen
    -MZ TS Auspuff
    -und jede menge kleinteile... :evil:

    es wird kein GFK umbau oä. werden!
    auch diesmal keine Ratte, sondern was schönes glänzendes fürn Sonntagsausflug.

    hab gestern schon angefangen die teile sauber zu machen, werde jetzt die tage anfangen motor anzupassen usw.
    und alles probe montieren.

    wenn alles passt wird von zu hause in die werkstatt umgezogen, dort wird dann sandgestrahlt
    rahmenteile werde ich selber lackieren Tank, Seitendeckel und Schutzbleche gehen diesmal zum Lacker.

    die ersten bilder werde ich heute abend rein stellen...


    Thema beendet!

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    so, nun wie versprochen ein paar bilder...

    [Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/3395/22092011897.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img99.imageshack.us/img99/8158/23092011899.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img684.imageshack.us/img684/1536/23092011900.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img193.imageshack.us/img193/6328/23092011901.jpg]


    -zum thema MZ gabel:
    die Gabel einer 150er TS passt ohne anpassung auf eine s51!nur das restgewinde muss weggeschnitten werden.

    -zur anpassung der schwinge:
    passend zu der mz schwinge werden buchsen bzw. hülsen gedreht um den orig. schraubendurchmesser der s51 zu übernehmen...
    vielleicht bohr ich aber auch den rahmen an der aufnahme auf und lasse eine neue führung einschweißen.

    -die schablonen für die neuen motorplatten wurden heute nochmal modifiziert.
    das waren die ersten anpassungen.
    die platten werden dann mit dem rahmen neu verschweißt

    -am tank habe ich nur die vordere kante umgelegt um ein bisschen mehr freiheit zu bekommen.

    es wird auch ein ZFB verbaut werden.
    was für eins weiß ich noch nicht, ob ich mir eins besorge oder ob ich den mz dämpfer benutze...mal schaun! :rolleyes:

    schweißarbeiten werden alle von meinem schwiegervater (Metallbauer)
    bzw. von meinem Vater (KFZ Mechaniker) erledigt.
    da ich mehr als 10 meter damit fahren will.
    (wenn ich schweiße komm ich leider keine 5... :wallknocking: )

    wenn dann alles angepasst wurde und zusammengebaut und vor allem funktioniert wird wieder demontiert und es wird gelackt.

    rahmen, schwinge, obergurt, fußrastenträger usw.
    werden glänzend weiß

    tank,schutzbleche (falls vorhanden) und gabel werden daytonaviolett metallic
    (BMW Sonderlackierung)

    Felgen werden auf hochglanz poliert
    und entweder goldene speichen oder chromspeichen und nur goldene schrauben.
    tendiere eher zu den schrauben.
    reifen werden in richtung slick gehen.

    Lenker möchte ich was schönes breites am liebsten gold eloxiertes oder lackiertes haben.

    dann werde ich mir noch einiges an spitzen muttern drehen lassen
    und viele kleinteile polieren.

    ich werde regelmäßig bilder und bericht erstatten wenn es neuigkeiten gibt.

    kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich breitere felgenringe herbekommen
    in 18 zoll...das breiteste was ich finde ist 2.15x18 und das ist einfach zuuuuu schmaaaaal!

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    Das Bild mit der Pappe kommt mir sehr bekannt vor.
    Kann dir nur raten rechtzeitig auf die Kettenlinie zu achten.
    Achso, aus Sperrholz lassen sich ganz gut Dummies für die Motorhalter bauen.

    Gruß Tobi

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    nein, nem m5 steht hier nicht.
    das ist nur ne einzelne auf der strecke zerrammelte felge mit slick die ich vom kumpel bekommen habe.

    bei mir steht nen e36 328i :D
    bin von kind an mit dem e36 infiziert...papa sei dank :thumbup:

    zu den felgen:
    21" ist natürlich ne ansage!
    und für den preis müsste man aus prinzip schon zuschlagen, aber ich wollte ja nicht größer sondern breiter!
    viiiiieeeel breiter!
    und da ich VA und HA gleich groß haben will müsste ich bei 21" ja die schwinge komplett neu bauen,(nicht das ich darüber nicht schon nachgedacht habe...)

    zu den motorhaltern:
    das mit dem holz ist ne sehr gute idee, da kann ich den motor probeweiße mal rein hängen, die kette passt so wie der motor jetzt angedacht ist, hab ich schon drauf geachtet

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    Das Fahrverhalten ist total bescheiden, fast wie bei nem BMW Boxer

    Und das leidige Thema Felgen....Bei mir gibt's alles neu von 12 bis 21 Zoll in 1,25 bis 5.00 breite 36 bis ??? Speichen je nach Wunsch.Kannst halt auch irgendwas sumo mäßiges bei egay kaufen

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    worauf muss ich das jetzt mit dem fahrverhalten beziehen?
    auf den motor in dem rahmen oder auf die breiten felgen?

    also könnte ich bei dir felgenringe in gewünschter breite passend zu meinen TS naben kaufen?
    bei ebay habe ich bisher leider noch nichts gefunden... :(

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    Ich meine damit allgemein die lastwechselreaktionen vom Kurbeltrieb die sich besonders in Kurven aufs Fahrwerk übertragen, echt ekelhaft

    Und ja, theoretisch kannst du jede Felge bekommen, praktisch muss halt der Platz dafür sein.ich muss mich nochmal korrigieren : 12 bis 23 Zoll und bis 5.50 breite, ab 32loch , normal bunzung oder nordisk
    Material :Alu, Stahl , Va

    Los geht's bei 30,- und Schluss ist bei 379,-

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    23"?

    Die gabs doch sonst nur bei den japanischen Enduros...?!
    Was gibts denn da ausser Barum und Chingchang für Reifen?!

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    Ich kenn dich zwar nicht, aber lese innerhalb von 24h gleich 2mal Riesenstuss von dir :wallknocking:

    Wenn die Welt an dir vorbeigezogen ist - es gibt 23" Räder für Chopper usw

    Reifen für Strasse zb AVON Cobra
    Gelände Maxxis

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    Dann lies hat hier nicht mehr weiter... :strange:

    Und du bist auch dem Lesen von Statzzeichen mächtig?
    Am Ende meines Satzes stand unter anderem ein Fragezeichen, dies sollte andeuten, dass ich mir nicht sicher bin und deswegen frage.

    Nach kurzem googlen habe ich nämlich nur die Barum und die Maxxis ( C-186 Cheng Shin Profil) gefunden.
    Und ich glaube nicht, dass Chopperfahrer so oft auf Feldwegen fahren, dass sie sich Stollen aufziehen würden.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    ?! verwendet man hauptsächlich rethorisch, nicht als normale Fragestellung...somit kommt es ganz einfach zweifelnd rüber.Wie gesagt ist der AVON Cobra vorn als 130er und hinten als 380er der meist verwendete Satz.Profil kommt dem Michelin Pilot Power nahe

  • Re: Neues Projekt -> MZ-Simme...

    hey hey jungs...
    jetzt gehts doch erstmal um die felgen, das fahrverhalten stelle ich jetzt erstmal hinten an.
    die optik geht mir vor :heuldoch:
    ich muss heut abend mal zählen wieviel speichen meine ts nabe hat
    und dann schaun wir mal wegen der felgen

    so:jetzt könnt ihr weitermachen :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!