Kupplungsdeckeldichtung...

  • Hallo,

    wie mache ich am besten den Kupplungsdeckel die dichtung drunter, Trocken oder vorher in Öl einlegen und aufsaugen lassen, "Getriebeöl" und dann deckel drauf und festschrauben.

    Will mal wissen was definitiv richtig ist den früher hab ich sie immer vorher paar stunden in Öl gelegt.

    Dumme frage sicher aber bestimmt auch berechtigt mal genau zu wissen wie man es macht! :rockz:

    Gruß

  • Re: Kupplungsdeckeldichtung...

    Ich mach die Dichtplächen schön sauber und lege die Dichtung trocken auf.
    Mit dieser Methode hat bei mir am Motor noch nichts getropft.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: Kupplungsdeckeldichtung...

    Dichtungen sollten generell vor dem Einbau getränkt werden. Somit können diese aufquellen u. beim Einbauen besser kleine Unebenheiten in den Dichtflächen ausgleichen.

    Jason

  • Re: Kupplungsdeckeldichtung...

    Womit tränken bier sicher nicht :thumbup: also ist meine Methode schon richtig zumindest habe ich es wiegesagt früher immer einige stunden die neue dichtung erstmal in neues getriebeöl eingelegt habe das was dann auch reinkommt.

  • Re: Kupplungsdeckeldichtung...

    Also bei mir ging es bisher auch ohne tränken der Dichtungen ganz gut. Bisher hat noch an keinem meiner Motoren was getropft. Vielleicht hatte ich auch nur Glück. :D

    Am Wichtigsten ist, dass die Dichtflächen (und die Dichtung) schön sauber sind. Da darf kein Dreck und alte Dichtungsreste mehr dran hängen. Dann wird das in der Regel auch dicht.
    Aber wie Jason schon sagt. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du die Dichtung vorher noch ein bisschen einölen/tränken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!