Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Ich fahre ein reso passend dafür von SM.

    Hatte überlegt auf 17:51 umzubauen, aber wenn.ich das so lese sollte ich vielleicht mal 15/16:34 versuchen.

    Edit: fahre auch mit 26er mikuni also nich ganz vergleichbar

    2t-Tuner: dann hab ich da jetzt was verwechselt

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Zitat von Pionier_82

    Edit: fahre auch mit 26er mikuni also nich ganz vergleichbar

    Dann fährst Du bestimmt die Variante 2. Denn diese wird mit 26mm Vergaser gefahren und ist auch agressiver.

    Ich habe heute mal mit Herrn Reich telefoniert wegen mein Problem.
    Ich soll nochmal ohne Luftfilteranschlussgummi fahren und testen ob es vieleicht ein Luftproblem ist.

    Wenn es das nicht ist, liegt es Höchstwahrscheinlich an der Serien PVL Zündung.
    Dieses Phänomen wurde bei RT auch bei einem anderen Kunden mit 105 ccm festgestellt. Die Serienzündung von PVL ist ja an sich nicht schlecht, aber eben nur bedingt für Tuning einfachster Art oder eben Serienzylinder geeignet. Auch wenn die Zündung im Stand bis 12000 U/min dreht, macht Sie das nicht im Fahrbetrieb, da ist bei 8500 U/min Schluss und die Nennkurve fällt ab.
    Nun werde ich mir nun doch eine Vape Zündung zulegen, denn so verarsche ich den Zylinder nur.
    Schade wegen der Serien PVL, war erst 400 Km in Gebrauch. Wirdse eben verkauft.

    Ich werde noch mal ein Thema eröffnen wenn der 80er dann mit der Vape ordentlich läuft und das ganze beurteilen , damit Ihr nicht auch so einen Fehler macht.

    Danke für Eure Antworten.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Ich weis nicht recht, aber mein erstes Moped (ein MS50, was sonst :thumbup: ) hatte nen 70er 4Kanal von MartinRichterTuning und drehte bis fast 11000 (hatte damals schon über 8000km aufn Buckel) mit Serien PVL :sorry:

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Zitat von Pionier_82

    ch weis nicht recht, aber mein erstes Moped (ein MS50, was sonst :thumbup: ) hatte nen 70er 4Kanal von MartinRichterTuning und drehte bis fast 11000 (hatte damals schon über 8000km aufn Buckel) mit

    Mach mir mal keine Angst :D

    Nicht das es doch ein anderer Fehler ist. Ich teste am WE nochmal die Luft und stelle die Umluft nochmal ein.

    Im Stand dreht die Serien PVL auch bis 12000 sogar bisschen mehr.

    Vor allem. Bis 8500 U/min im Fahrbetrieb schiebt Sie hoch und dann dreht der Motor nicht höher. Oh Oh Wer weiß was da noch Faul ist ?

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Wenn die Versuche nix bringen schick doch einfach den Motor an Reichtuning ein. Der macht die Einstellerei kostenlos. Oder mit Moped hin ist noch besser. Dann ist der Luftfilterkasten auch gleich noch im grünen Bereich.

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Dein Auspuff is einfach viel zu lang, schonmal was von Resonanz gehört?

    Diese Dinger in Ori Optik sind eh nichts für wirkliche Spitzenleistung. An der Zündung liegt es ziemlich sicher nicht.

    Wenn der S80 Nicasil der 80er Athena nur mit abgeschliffenen Kühlrippen etc. ist, dann hat er über 190° Auslasszeit, da braucht man einen vernünftigen Auspuff um den Motor zu füllen.

    [EDIT] Ich finde der sieht mir eher nach nem bearbeiteten Parmakit Zylinder aus, der hat ca. 188° Auslass.

    Ist der Auslasskanal bei dem Zylinder sehr groß und ziemlich rechteckig?

    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/5236/pc228199.jpg]

    Das ist der 70er parmakit, sollte beim 80er auch so aussehen, wenn es der ist. Bei mir hat der dank zu langem Auspuff auch nur 90 auf der Geraden gepackt.
    Wie gesagt, der braucht auch nen guten Auspuff.

    Probier mal nen richtigen Resopott, oder kürze dem Krümmer um 5cm, dann sollte er schon spürbar höher drehen.

  • Re: Geschwindigkeit mit 80er Nicasil

    Also so wie der Zylinder, sieht meiner nicht aus. Ja Der Auslass ist ziemlich groß und rechteckig. Die Buchse ist in einen Simsonrohzyliner eingepresst.

    Die Variante für BVF Vergaser welche ich fahre, kam erst später dazu, früher wurden die Kühlrippen gekürzt. Heute macht das RT nicht mehr.

    Krümmer habe ich gekürzt. Der Auspuff ist passend für den 80er. Es gibt drei Sorten die für das Zylinderkit bei RT in Frage kommen würden.

    - A4 Auspuff ( Resopüff )
    - A6 Auspuff ( Resopüff )
    - RT Reso Straße

    Mit dem A4 ( Sportendkegel gesetzt ) sollen zwischen 100 und 110 Km/h drinn sein.
    Habe mit Herrn Reich gesprochen. Sollte nun nochmal ein paar Kleinigkeiten probieren.
    Ich glaube es zwar nicht das bei RT so etwas passiert, aber es könnte auch etwas mit den Steuerzeiten nicht stimmen.

    S51 Enduro
    HS1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!