• Guten Abend zusammen,

    mir ist heute, kurz nachdem ich losgefahren bin, womöglich die Kupplung meiner S50 kaputt gegangen. Was es genau ist, kann ich noch nicht sagen, weil es schon zu dunkel war, um alles auseinander zu basteln. Außerdem hatte ich die Kupplung bisher noch nicht auseinandergenommen und ich hoffe, ihr könnt mir evtl. schon vorher sagen, was kaputt sein könnte.

    Beim Beschleunigen im 2. Gang heulte der Motor auf einmal auf. Andere Gänge kann ich noch einlegen, das merke ich am Gangschalter. Bloß leider heult der Motor immer auf und ich kann überhaupt nicht mehr beschleunigen.

    Meines Erachtens kann es ja nur an der Kupplung liegen. Aber ich hoffe, jemand kann mir sagen, wo genau an der Kupplung etwas kaputt sein könnte.
    Vielleicht hilft das: Ich hatte schon ein paar Mal vorher das Problem, dass die Kupplung kurzzeitig währen der Beschleunigungsphase rutschte, aber wirklich nur sehr kurzzeitig. Die Drehzahl hat sich anschließend wieder sofort gefangen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Grüße
    Patrick

  • Re: Kuplung kaputt?

    Ist in deiner S50 ein M53 oder ein M501 als Motor verbaut?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Kuplung kaputt?

    Genau weiß ich es jetzt gerade leider nicht. Kann im Moment auch nicht nachgucken, da ich die Simme jetzt bei meinen Eltern abgestellt habe.
    Auf jeden Fall ist es eine S50 B2. Laut dem Simson-Ratgeber soll da ja der M53 verbaut sein.

  • Re: Kuplung kaputt?

    Es könnten mehrere Sachen in Betracht kommen.

    -Kupplungslammellen abgenutzt
    -Der Bowdenzug kann zu schwergängig sein oder kein Spiel am Handhelbel.
    -Kupplunsscheiben können verbogen sein.
    -zu viel Öl im Getriebe ( 400ml laut Handbuch)
    -Am besten bei geöffneter Ölkontrollschraube Öl nachfüllen und wenn bei wagerechter Fahrzeugposition aus der Ölkontrollöffnung Öl heraus läuft, ist genug drinn.
    -Bei S50 Motoren kann die Druckfeder der Kupplung infolge des Verscheiß zu weich geworden sein.

    Gehe mal diese Sachen durch, damit wirst Du sicher Erfolg haben.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Kuplung kaputt?

    ich denke deine kupplung wird in ordnung sein ............


    da das problem schlagartig aufgetreten ist tendiere ich eher dazu das dein sekundärritzel von der welle gewandert ist und so die verzahnungen nicht mehr greifen


    hab ich selber schonmal gehabt und das waren exakt die gleichen symthome wie bei dir ......


    allein durch verschleiß wären dir probleme an der kupplung schon VIEL früher aufgefallen probleme treten dort entweder schlagartig (irgenwas ist weggebrochen) oder schleichend über einen längeren zeitraum auf ......so sind meine erfahrungen jedenfalls :cheers:


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Kuplung kaputt?

    Genauso war es auch! Ich hab den Seitendeckel, wo auch die Lima hinter versteckt ist, abgemacht, kurz das Hinterrad gedreht und schwups fällt mir die Mutter, die eigentlich das Ritzel halten soll, runter.
    Also ist zum Glück doch nichts kaputt.
    Die Mutter hab ich jetzt noch zusammen mit einer Federscheibe wieder befestigt.
    Aber das kurze Aufheulen in der Beschleunigungsphase (nur im 2. Gang) tritt trotzdem manchmal noch auf, aber nicht immer.

  • Re: Kuplung kaputt?

    Ok, das Aufheulen zeigt an, dass die Kupplung auch bald kommt.
    Unter die Ritzelmutter kommt übrigens eine Sicherungsscheibe.
    Ich nehm immer mittelfeste Schraubensicherung, das geht auch!

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... d-S50.html

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!