Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

  • Hallo,
    ich bin mir nicht ischer, ob das schon immer war. Aber wenn ich im 47ten gang z.b. das gas wegnehme an meiner sr50, wenn ich z.b. auf eine rote ampel zukomme, kommt asus dem bereich des motors so eine art schlagen, als wenn irrgendwas spiel hat. Keine angst, das ist nicht schlimm oder laut, und hört sich auch net an, als wenn der motor gleich auseinander fliegt. Jeder andere hätte es vermutlich auch garnicht bemerkt:P

    Wollt nur wissen ob das normal ist, oder ob das die ersten voranzeichen sind, das demnächst was aufgibt.

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    natürlich 4te gang, sorry, bin etwas im streß, sind doch etliche Tippfehler drinn, nächstes mal Lese ich wieder korrektur, bevor ich abschicke.

    Es ist ein Rattern. Und nein, ich ziehe nicht die kupplung. Also vollgendes:
    Ich bin 300m. von einer ampel weg, sehe das diese rot wird. Ich fahre also 50 im 4ten gang. so, dann nehme ich das gas weg, lasse mich ausrollen, bis ich halt kurz vor der ampel bin, und ziehe dann i-wann natürlich die kupplung, weil der motor ja sonst ausgehen würde.

    Es ist mehr so ein rattern, schlagen.

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    hmm scheiße, das hab ich bisher nicht gemacht.
    Scheiße. Gibt es nicht irrgendwo ne Anleitung, wo solche fahrtipps zusammengefasst sind?
    Gibt bestimmt noch mehr was ich nicht weiß.
    Weil mein fahrlehrer hat immer gesagt, mit getretener kuppluung fahren ist scheiße für den motor. Außerdem nutzt man ja auch beim auto diesen effekt der motorbremse, habe das bei der simson eigl. auch immer genutzt, die motorbremse.

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Zitat von Mario D

    natürlich 4te gang, sorry, bin etwas im streß, sind doch etliche Tippfehler drinn, nächstes mal Lese ich wieder korrektur, bevor ich abschicke.

    Es ist ein Rattern. Und nein, ich ziehe nicht die kupplung. Also vollgendes:
    Ich bin 300m. von einer ampel weg, sehe das diese rot wird. Ich fahre also 50 im 4ten gang. so, dann nehme ich das gas weg, lasse mich ausrollen, bis ich halt kurz vor der ampel bin, und ziehe dann i-wann natürlich die kupplung, weil der motor ja sonst ausgehen würde.

    Es ist mehr so ein rattern, schlagen.


    Ich weiss zwar nicht was da genau nicht in ordunung ist, aber während der fahrt gas wegnehmen ist nicht soo gut. lieber gas geben + bremsen oder kupplung ziehen.

    das problem ist: dein motor wird durch das 2t öl im sprit geschmiert. nimmst du nun gas weg, dreht dein motor immernoch weiter, obwohl zu wenig gemisch nachkommt. also zu wenig schmierung, was nicht ganz so gut ist. dadurch können vielleicht die kobenringe etwas rasseln? (keine ahnung woher das kommt... ich würde dir nur empfehlen nicht so zu fahren, auf gerader strecke geht es vielleicht noch, aber bergab isses schlecht)
    Nie wieder motorbremse!!!!!! :motz: kann sein, dass dein motor dann auf einmal mehr bremst als die lieb ist, nämlich wenn er klemmt :D


    isn unterschied ob 2 takt moped oder 4takt auto.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Wenn man bei jedem Gaswegnehmen auskuppeln würde..........
    Logischerweise sollt man bei langen Bergabfahrten mal auskuppeln, oder kurzzeitig Choke ziehen, aber nicht beim stinknormalen ausrollen.
    Der Motor läuft mit 1:50 schon sehr Ölig.
    ich bin meinen Zylinder ne weile mit 1:70 gefahren-->no problem.
    Serienmopeds hatte simson mal ne Weile mit 1:100 gestestet und es hat gefunst :heuldoch:

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Ich fahr auch mit Motorbremse, seit zich tausend km und da rasselt garnix... Vergaser muss eben passen, Zündung usw. Wenn der Motor klopft oder schlägt, ist vielleicht der Kolbenboden oder der Zylinderkopf schon stark verkokt und das muss mal entfernt werden.

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Trotzdem ist es bei 2 Taktern auf Dauer tödlich mit Motorbremse zu fahrn. (Da bei der Aktion die Klemmgefahr steigt!)
    Es geht auch nicht um "Auskuppeln" sondern Kupplung ziehen.

    Und das hat auch schon wieder rein garnichts mit der 1:100 Diskusion zu tun.

    Edit: Selbst beim Stino würd ich so fahren wie es sich gehört...

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Also ich tippe mal auf paar verschlissene Lager. Kurbelwelle und Pleul und Kolben auf Spiel prüfen. Kommen die Geräusche überhaupt aus dem Zylinder?

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Das rattern könnte vom Primärgetriebe kommen ,aber wenns nich auffällig laut ist
    würdsch mir keine grauen Haare wachsen lassen . Mit Motorbremse bin ich allerdings
    auch vorsichtig, besser Gang raus und rollen lassen .Sicher iss sicher ;)

    S51E

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Klar, dass die Klemmgefahr steigt.
    da ist soviel Öl drinne, dass da nichts klemmt.
    Außerdem bekommt dein Motörchen immernoch etwas Leerlaufgemisch, das ja bekanntlich relativ fett ist.
    Und unter Auskuppeln versteht man, den Motor Und das Getriebe Krafttechnisch zu trennen :wallknocking: :wallknocking:

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Sobald ich Gas wegnehme, ziehe ich immer die Kupplung, es sei denn, ich will etwas testen.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Gas wegnehmen = Schlagen aus Motor

    Im Endeffekt muss es jeder selber wissen. Ich hab nu schon das dritte Moped und habs nie anders gemacht, und keines davon hat Beschwerden am Kolben gemacht deswegen. Nur bei meiner S 50 war dann nach 14.000 km die Luft etwas raus.
    Und grob zusammengefasst mit den dreien:
    Schwalbe 8.000 km
    S 50 B1 14.000 km
    S 53 B schon stolze 15.000 km Gesamtleistung. Außer den Simmerringen ist da kaum was. Lediglich der frische Stino Fuffi hat nach 500 km geklemmt, bei einer bergabfahrt mit voll Aufgedrehtem Gas. Alle anderen Mopeds und Zylinder liefen eigentlich ohne größere Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!