Bremsen erneuern?

  • Hallo

    Hab nun ein kleines Problem mit der Simme bzw. schon etwas länger, aber jetzt möcht ich das gern ma richtig behoben haben ...

    Und zwar bin ich der Meinung dass bei meiner Simme die Vorderradbremst nicht so bremst wie so eigentlich sollte. Also sie ist nicht wirklich stärker wie die Hinterradbremst, was mich ziemlich stutzig macht, da die meiste Bremsleistung bei Motorrädern (-> und somit auch bei Mopeds?) von der Vorderradbremse ausgeht - bis zu 70% :rolleyes:

    Da denk ich mir einfach mal das bei mir was nicht stimmt... Also es handelt sich um ne S51 mit ca 29000km.

    Ich hatte schon am Bremshebel versucht, die Bremse etwas zu verstellen, aber da geht nichts mehr ... Die Schraube ist schon so weit draußen wie möglich und trotzdem muss ich den Bremshebel mindestens 2-3cm ziehen um überhaupt ne Bremswirkung zu erzielen (-> im aufgebockten Zustand! :crazy:)

    Da werden wahrscheinlich die Bremsbeläge runter sein? Ein Bild werd ich nachher mal noch machen falls notwendig ...


    Hat jemand nen Tipp bei meinem Anliegen? Ich werd da sicherlich die Bremsen wechseln müssen richtig?
    Hab da aber schon mal gelesen, dass man sich mit den "neuen" Bremsen die Trommel selbst kaputt macht. Stimmt das?

    Welche Bremsen könnte ich da nehmen?

  • Re: Bremsen erneuern?

    Wahrscheinlich sind die Beläge der Bremsbacke und die Felgen ansich schon abgenutzt.
    Du brauchst also neue Beläge (entweder MZA "Sport" , auch wenn sie den Namen nicht verdienen oder EBC. EBC sind deutlich besser, aber auch teurer und scheinen bei Nachbaunaben zu Problemen zu führen) und Blechzwischenlagen zwischen Bremsnocken und Bremsbacke.

    Nimmst du keine Zwischenlagen sondern stellt einfach nur den Nocken nach, könnte er dir irgendwann richtig mies querklemmen und dann fliegste...

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Bremsen erneuern?

    Ich habe bei mir an der Bremstrommel(da wo der Zug eingehängt wird)aufgebohrt-ein Gewinde reingeschnitten und einen Versteller vom Bremsgriff reingesetzt.Da habe ich nun 2 Möglichkeiten den Bowdenzug einzustellen und muss mich nicht mehr mit dem Hebel rumquälen.

  • Re: Bremsen erneuern?

    Von der Trommelbremse kann man aber auch nich viel erwarten...

    Sei froh wenn sie überhaupt Bremst, zum pulen reichts meistens schon. :thumbup:


    Die gehn doch bestimmt auch schlechter wegen mangelnder Hebelkraft...

  • Re: Bremsen erneuern?

    Scheißbremse vorne.
    Aus 50 km/h steht man erst in 20 m.....sollte eig. in 9 m geschehen.
    Auch wenn du die Bremse perfekt einstellst, und ziehst mal richtig, dreht sich der Nocken weg. Das ist alles so weicher Stahl, vorallem bei den Nachbauten.
    Damals hats vllt. gereicht

    Ich werde mal ne Überlegung für ein umbauset anstellen, was gut funktioniert.

  • Re: Bremsen erneuern?

    Nun wie schon vorher erwähnt: Trommelbremsen sind keine religiösen Wunder, aber ordentlich verzögern darf sie schon. Da hilft alles nix, entweder du baust "nur" die Zwischenlagen ein, die gibt es in 0,5/1/2mm Varianten oder die EBC-Beläge. Die MZA-Beläge taugen beim Bremsen soviel wie Öl auf den Bremsbacken. Die schleifen sich viel zu schnell runter, bremsen schlecht und passen genauso selten in die Räder wie die EBC. Ich kauf die jedenfalls nicht mehr.

  • Re: Bremsen erneuern?

    Moin

    Mann kann unten am Rad auch noch die bremse nachstellen in dem du denn Hebel 2-3 Zähne nach hinten setzt ;) ;) ;)


    Gruß

  • Re: Bremsen erneuern?

    ...die beste Möglichkeit, dich aufs Maul zu legen.

    Denn irgendwann drehst du den Nocken so weit, dass er quer zwischen die Bremsbacken kommt und dann fliegst du.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!