Hallo,
ich habe überall gelesen das kettensägenzündungen gut sein sollen. daher wollte ich mal wissen was für welche passen und was man an denen umändern müsste und wie die kosten dafür sind ???
weil wir für unser crossmpoed noch ne geeignete zündung suchen ....
kettensägenzündung für crossmoped ???
-
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
Wenn du keine Fräsmaschine und zuviel Zeit hast, kauf dir ne Selettra.
Ansonsten musst du dir erstmal eine geeignete Zündung suchen, dafür eine entsprechende Adapterplatte entwickeln und Herstellen, Zündkabel verlängern und ggf. den Konus des Rotors anpassen, damit der auf die Simsonwelle passt.PS: Kettensägenzündungen sich eher für hochdrehende Motoren geeignet, sprich Rennmotoren. Für ne Cross ist villeicht eine gewisse Schwungmasse von Außenrotorzündungen garnicht schlecht.
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
ich hab mich vor einiger zeit mal auf die suche nach einer geeigneten zündung gemacht, allerdings schon am anfang gescheitert, da man kaum bilder oder maße zu den jeweiligen kettensägenzündungen findet.
außerdem haben diese zündungen keine zzp verstellung (lineare zündkurve). einige leute hatten deswegen schon probleme zwecks abstimmbarkeit des systems und der thermischen belastung. bei so einer zündung soll man wohl auch löcher in den limadeckel machen, da sie genügend kühlung brauchen.
über große und kleine schwungmassen kann man sich streiten. wenn das system passt dann gehts auch wunderbar mit einem innenliegenden polrad. ich hab mir eine rennpvl geholt um allem ärger aus dem weg zu gehen.
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
aber war das nich auch bei der renn pvl und selettra das man da auch löcher in den seitendeckel machen musste weil die wohl auch mit der wärme zu kämpfen haben?!
ndmss WiZi
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
achso aber solche kettensägenzündungen sollen doch billiger sein oder ???
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
Man braucht halt nur ne schrottreife Kettensäge/Motorsense o.ä. Der Rest kommt mit nen bisschen Hirnschmalz und a weng bastleriches können. Aber ne Fräse baucht man ganz sicher nicht.
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
achso ok
hast du sowas schun ma gemacht und is das für cross geeignet ??? -
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
Ich habe mir schonmal von ner Motorsense ne Zündung ans Moped gepfuscht.
Man kann das glaube ich nicht auf Rennen/Strasse/Cross beschränken, man muss halt mit klar kommen. Ne gewöhnungsache. -
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
achso ok ....
-
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
wöllt ich och gern ma wissen
-
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
Ich habe mir nur nen Winkel mit Langlöchern gebaut und den Stator draufgeschraubt. Den Rotor hatte ich damals einfach nur aufgebohrt und festgeschraubt, ohne Konus. Also Pfusch vom allerfeinsten. Gebracht hat es zwar nichts, aber man hatte was sinnvolles zu tuen.
Das ganze ist eh nur sinnvoll wenn man keine Zündung mehr hat, ausser son Fremdteil.
Manche Zündungen von Falschtaktern funktionieren übrigens auch. -
Re: kettensägenzündung für crossmoped ???
tach
es geht ohne fräse
eine bohrmaschiene, flex und feile reichen aus.
ich hab es schon mal beschrieben. die suche hilft da weiter.
man muss nich immer aus alles eine wissenschaft machen.
schönen gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!