Jemand Ahnung von Schneefräse?

  • Hallo,

    der Winter rückt langsam näher und ich bin seit 3/4 Jahr Grundstücksbesitzer und bin somit verpflichtet den Weg vor den Grundstück Schneefrei zu halten.

    Bin letzte Woche durch Zufall im Baumarkt auf eine Schneefräse gestossen, kostet 130€ und funktioniert elektrisch


    hat irgendjemand von solschen dingern ahnung, wodrauf man beim kauf achten soll?

    preis sollte 250€ nicht übersteigen, zu fegen ist eine Fläsche von ca. 1 Meter Breite und ca. 60 Meter länge


    würde mich freuen wenn der eine oder andere was dazu schreibt.

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Von den Elektrischen kann ich nciht behaupten das die gut sind.Hatten wir auf Arbeit auch mal.War dann ständig kaputt und bei Schneehöhen über circa 8cm hat das Ding immer ab gekackt.

    Also ich würde dir eine mit Benzinmotor empfehlen oder wenn die Schneehöhe nicht ganz so hoch ist,dann eine Kehrwalze.Damit kann man auch circa 5 bis 8 cm hohen Schnee Problemlos beseitigen und man kann es im Sommer nutzen um den Gehweg zu Kehren.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Sowas hier:

    [url="http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.solostocks.de/img/kehrmaschinen-agria-7100-cleanstar-premium-grobe-borsten-preis-ohne-triebraeder-661288n0.jpg&imgrefurl=http://www.solostocks.de/produkte-kaufen/landwirtschaft-tierzucht/landwirtschaftsmaschinen-agraranlagen/kehrmaschinen-agria-7100-cleanstar-premium-grobe-borsten-preis-ohne-triebraeder-661288&usg=__-gvPBfs7YCkOgfj7Xpr5Bs00zyo=&h=224&w=225&sz=7&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=seVrTq-dTNc44M:&tbnh=126&tbnw=127&ei=ZhiQTvOxNcfUsgaThJzoDw&prev=/search%3Fq%3Dagria%2Bkehrmaschine%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1440%26bih%3D747%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=544&vpy=153&dur=2647&hovh=179&hovw=180&tx=107&ty=92&page=1&ndsp=28&ved=1t:429,r:2,s:0"]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 29,r:2,s:0[/url]

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Finger weg von von den Baumarkt Fräsen!!!

    Hatte ich letztes Jahr.Motorschaden nach 2 Betriebsstunden.Stehbolzen gebrochen.
    In den nächsten 1-2 Wochen steht dann die hier im Hof :D :D :D

    [Blockierte Grafik: http://brunner-gartentechnik.de/data/product/template_44/big/u2869_4287_image-0.jpg]
    Foto:Brunner Forst- u. Gartentechnik

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Ja die ist gut aber man bekommt sie leider nicht für 250€

    Wir haben noch das hier auf Arbeit:

    [url="http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.ringgarage-chur.ch/uploads/pics/TBA_Samedan.JPG&imgrefurl=http://www.ringgarage.ch/266/&usg=__EtsKawJVbCRfpTnr6n9p-63FLQ8=&h=255&w=350&sz=72&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=fxwpf_TuyPBrfM:&tbnh=121&tbnw=161&ei=XDCQTrKZNoSMswbU5M0c&prev=/search%3Fq%3Dschmidt%2Bsupra%26hl%3Dde%26biw%3D1440%26bih%3D747%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=169&vpy=144&dur=1304&hovh=192&hovw=263&tx=165&ty=120&page=1&ndsp=28&ved=1t:429,r:0,s:0"]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 29,r:0,s:0[/url]

    Die ist gut,aber man muss etwa alle 2 Tage die Hydraulikschläuche nachziehen

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    mit den elektrischen fräsen isses bestimmt wie mit elektrischen rasenmähern.

    billig, für 1x1 meter mit 5cm hohem gras zu gebrauchen.
    das geht sicher schon aber willste nen 60m kabel mit rumschleppen was im schnee auch fix verlohren geht?, der schnee pappt an, das ding friert steif und am ende bricht noch die pvc isolierung
    außerdem hat son ding sicher null leistung wodurch das räumen dann ewig dauert.

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    ich hab mir letztes Jahr eine Schneefräse beim örtlichen Händler gekauft, diese ist jedoch mit Rädern.

    Ich kann nur sagen, für lockeren Schnee ist diese perfekt, jedoch wenn man Steigungen oder ähnliches räumen will, wäre eine Fräse mit Kettenantrieb von Vorteil, hier drehen die normalen Räder schnell durch.

    Schneefräsen mit Stromantrieb kann man total vergessen!
    Der Antrieb verstopft sehr schnell, der Auswurf ist auch nicht gerade das größte und überhaupt ist der Aufbau hier sehr quackig... (hatte sowas vor 2 Jahren)

    Eine Fräse lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man den Schnee auch wirklich räumen kann und ihn nicht von einer Ecke zur anderen Schieben muss, da lohnt sich eher etwas zum Schieben.

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Zitat von Drehschloth

    Da würd ich auch zu sowas greifen.teuer aber wirklich gut,wir haben mehrere solcher Geräte und da ist nie was dran.

    http://%22http//www.agria.de/produkte/?geraet=8%22


    :crazy:

    Wer kauft sich für den privaten Gebrauch nen Geräteträger für rund 18.000€ ?!?

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Zitat von chris619


    :crazy:

    Wer kauft sich für den privaten Gebrauch nen Geräteträger für rund 18.000€ ?!?


    Das is nur nen Beispielgerät.und halt auch das teuerste.Gibts auch schon deutlich günstiger.
    Außrdem hast du gefragt was man empfehlen könnte,und das kann man halt.

    du kannst auch mal nach Herkules produkten schauen.

    Wenn du glück hast bekommst du da nen Geräteträger mit Fräse gebraucht für 1500€

    Günstiger kanns nicht werden,oder musst halt selber schieben

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Wer sagt, dass wir dazu so einen Geräteträger brauchen ? Eine "einfache" Schneefräse reicht für unseren Hof locker. Es geht nur darum, dass wir nicht mehr schieben müssen, weil tagsüber nur meine Mutter zu Hause ist. Der Schnee muss nur ca. 7-8m auf eine Wiese gebracht werden. Ich bin in der Schule und steh keine 2h eher auf, um zu schieben und mein Vater ist wohl den ganzen Winter in Nahost...

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Also im Prinzip haben wir daheim auch vor dem gleichen Problem gestanden.

    So wie du beschrieben hast ist eine schneefräse einfach zu teuer.

    Wenn man denn immer recht zeitnah den Schnee beseitigen möchte um bsp eine Einfahrt frei zu bekommen reicht tatsächich ein Rotierender Besen auch.

    Vorteil ist das man das ganze Gerät für etwa 1000Euro bekommt und das man verschiedene Bürstensätze montieren kann.

    beispiel:
    Grobe Drahtbürsten um Schnee zu Räumen oder
    Feine Kunststoffbürsten um im Sommer die Einfahrt zu kehren.

    Beispielbild:
    [url="http://www.google.de/imgres?imgurl=http://94.186.146.29/globalimages/KehrmaschineKM80H_273.jpg&imgrefurl=http://www.quandt-rasenmaeher-celle.de/independent/273/Kehrmaschinen_.asp%3FCountryID%3D273%26LanguageID%3D2&usg=__WwZF2Xno7DXEze779F9cZUEP8uo=&h=250&w=280&sz=12&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=ehdznWDiuELQKM:&tbnh=107&tbnw=120&ei=-7qdTtH4K4nHtAaP6Zy7CQ&prev=/search%3Fq%3Dkehrmaschinen%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1024%26bih%3D578%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=352&vpy=212&dur=2015&hovh=200&hovw=224&tx=108&ty=99&sig=106748935412771655149&page=1&ndsp=16&ved=1t:429,r:12,s:0"]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 9,r:12,s:0[/url]

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Und was mach ich, wenn hier mal wieder gut 15cm Neuschnee und Schneeverwehungen habe ?

    Haben nen Prospekt von Obi hier liegen. Glaub, da war eine für 700€ drin, muss ich nochmal schauen.

    EDIT: Es handelt sich nicht nur um ne Einfahrt, sondern um einen ganzen Hof inklusive einzelner Wege, um die erstmal passierbar zu machen.

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Zitat von chris619

    Und was mach ich, wenn hier mal wieder gut 15cm Neuschnee und Schneeverwehungen habe ?

    EDIT: Es handelt sich nicht nur um ne Einfahrt, sondern um einen ganzen Hof inklusive einzelner Wege, um die erstmal passierbar zu machen.

    Naja dann musst du unter Umständen mal grob Räumen/schieben und dann mit dem Teil hinterher gehen.
    Was soll ich dir für ne Antwort geben.Es gibt halt nichts vernünftiges für kleines Geld mit dem man große Flächen mit 15cm Schnee gut geräumt bekommt.

    Zum 2ten Punkt.Bei uns sinds 3 einfahrten vorm und neben dem Haus und dahinter nen 60qm Hof und wir kommen gut mit dem Kehrgerät klar.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Jemand Ahnung von Schneefräse?

    Zitat von chris619

    Was ist zu Marken wie MTD oder Holzinger zu sagen ?

    Keine Ahnung,kann nur zu dem ne Aussage machen was ich selber benutze bzw Reparieren muss.

    bin Kfzler und muss u.a. Kommunalgeräte und Maschienen warten/reparieren.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!