Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Michael, man lernt nie aus
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Michael, man lernt nie aus
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Jo Benny, kannst alt werden wie `ne Kuh und lehrnst trotzdem noch dazu.
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Zitat von HAGGENDenken oder wissen?
Es gibt kein öffentliches Dokument,was die kursierenden Aussagen belegt...Somit sind es von mir aus nicht weniger Mutmaßung als meine Behauptung
Nichts fuer ungut, aber ich bin jetzt echt davon ausgegangen, das du deine Aussagen mit etwas Handfestem belegen kannst. Nen alten Print oder sowas.
Rein vom Logischen, also wenn ich mir die 531/541er Buchsenstaerke anschaue, ist an der Aussage bzgl. Schwingungsaufnahme schon etwas dran; ich tendiere (ja, ich habe auch nichts als Nachweis, sondern nur die Bezugsnahme zu den 50cm³-Motoerchen) eher zur Erhoehung der auslasseitigen Stabilitaet im unteren Umkehrpunkt...oder der Vermeidung der Ovalitaetsverformung waehrend des Ausschleifens/ herstellen der Schleudergussbuchse damals im Werk auf dem Drehautomaten?!
Interessantes Thema uebrigens
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Ja, beide Gehäuse sind mir geläufig...
Der Motor von egay hat keine motornr
Oder soll die hübsche Geschichte in der artikelbeschreibung aufschlussreich sein?
Re: Kurbelgehäusemaß für 70ccm
Ich kenn das so, das da nur ein aufkeber mit der nummer drauf ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!