Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Zitat von Firma RZT

    In der Tat haben wir das system ohnehin eher deswegen verwendet um eine ordentliche Bremse überhaupt an die Simson-Gabel zu bekommen. Ich glaube wenn man diese Racing-Brembo herkömmlich befestigt hätte verdrückt es eher den Holm....

    Mfg RZT

    Das denk ich auch.. Bei ner Notbremsung mit Simson SB hats mir vorne auch den Holm verdreht (trotz Klemmgabelbrücke oben..), da möchte ich nicht wissen, was bei ner großen bremse möglich ist..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Mit einer richtigen Bremse kann man ne Menge "Unheil" anrichten. Zu einem Rennen bin ich mal gefahren und habe meine Gabel ca 5mm nach oben geschoben um den Nachlauf zu verkleinern. Jedes mal beim Bremsen hatte ich ein blödes Gefühl...irgendwie unsicher. Klar....das Vorderrad hat am Zylinderkopf gerieben....nur leicht aber es hat. Wenn man die Gabel mit einem Spannband voll reingezogen hat konnte man zwischen Rad und Zylinder noch einen Finger stecken...also hats den ganzen Rahmen jedes mal so sehr gebogen das es geschliffen hat....ca 5 mal jede Runde...das Fahrwerk existiert heute noch in der "getunten" Konstellation (Kopf weggefeilt) und das Rennen habe ich dann gewonnen :thumbup:

    Manche machen sich bei Ihren Kostruktionen meistens gar keine Gedanken wie schnell es gehen kann und es geht beim bremsen entzwei, da wirkt wirklich ne menge Kraft!

    Jannsen

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Zitat von JanSchaeffer

    Mit einer richtigen Bremse kann man ne Menge "Unheil" anrichten. Zu einem Rennen bin ich mal gefahren und habe meine Gabel ca 5mm nach oben geschoben um den Nachlauf zu verkleinern. Jedes mal beim Bremsen hatte ich ein blödes Gefühl...irgendwie unsicher. Klar....das Vorderrad hat am Zylinderkopf gerieben....nur leicht aber es hat. Wenn man die Gabel mit einem Spannband voll reingezogen hat konnte man zwischen Rad und Zylinder noch einen Finger stecken...also hats den ganzen Rahmen jedes mal so sehr gebogen das es geschliffen
    Jannsen

    Hallo!

    Dieser Effekt tritt genauso ein bei einer 125GP, obwohl dort eine massive Gabel verbaut ist und obwohl der Fahmen um den Lenkkopf her extrem massiv erscheint. Da fragt man sich schon wie das so geht..... Und vorallem wie die Federung trotz dieser extremen Biegekräfte immernoch (wenn auch wenig) arbeitet.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Wahnsinn! Sollte man nicht denken, dass es dann wirklich so starke Biegemomente gibt..

    Mit so einer Bremsmomentabstütng sollte das aber auch minimiert werden, da die Kräfte gleich in den Steuerkopf eingebracht werden, oder sehe ich das falsch?

    Vermutlich ganz gut für die Lenkkopflager, da sie nicht mehr durch die Bremskraft über den Hebel der Telegabel belastet werden..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Zitat von huj

    Wahnsinn! Sollte man nicht denken, dass es dann wirklich so starke Biegemomente gibt..

    Mit so einer Bremsmomentabstütng sollte das aber auch minimiert werden, da die Kräfte gleich in den Steuerkopf eingebracht werden, oder sehe ich das falsch?

    Vermutlich ganz gut für die Lenkkopflager, da sie nicht mehr durch die Bremskraft über den Hebel der Telegabel belastet werden..

    Hallo!

    Das siehst du in diesem Punkt falsch. Die Abstützung fängt nur die Nickkräfte auf die die Gabel eintauchen lassen. Die Biegekräfte der Gabel bzw die Belastung des Lenkkopf können sie nicht verhindern. Im Gegenteil, diese Kräfte sind sogar größer da der Hebel (die Gabellänge) größer ist weil sie ja eben nicht diese 70-80mm eingefedert ist. Die Bremskräfte werden somit immernoch von der Masse des Motorrades erzeugt welche sich über den Lenkkopf, Gabel, Reifen auf die paar qcm Asphalt überträgt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Alles klar.. Danke für den hinweis.. :thumbup:

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Ich habe vor langer langer Zeit mal viele Fotos gemacht. Unter anderem hatte ich einen Auftrag eines Motocross Fahrers. Zu einem Lauf einer deutschen Meisterschaft habe ich ihn recht oft abgelichtet. Dabei war ein Foto wie er einen 10 Meter Table ca 15 Meter überspringt (das hat er jede Runde gemacht) und ich habe genau geknippst wie er aufkommt und das Fahrwerk am völligen Ende ist. Der Rahmenfuß hat im Dreck geschliffen und man hat auf dem Foto gesehen wie sich die Gabel bösartig durchgebogen hat. Seit dem frage ich mich wie unglaublich man manche Sachen belasten kann und vor allem frage ich mich wie oft das geht bevor die Eigenschafften so wie man Sie will verloren gehen, denn irgenwann ist der Rahmen zwar noch da aber er macht definitiv nicht mehr das selbe wie wenn das Motorrad neu ist.

    Ich denke was das angeht sind die Karts am schlimmsten weil die ganze Kurvenfahrerei vom Rahmen und dessen Biegeverhalten abhängt.

    Jannsen

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Könntest du uns das Foto vllt zeigen? Fahrwerksdynamik ist so ein interessantes und umfangreiches Thema.
    Da kann man Jahre lang diskutieren. Der Motor kann gehen wie er will aber das Fahrwerk spielt eine bedeutende Rolle.
    Hab den Thread hier sehr begeistert gelesen und bin total fasziniert.

    MfG Ifram

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    ob der jannsen uns mal das "cross durchbiege foto" zeigen will?

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    Würde ich sehr gerne...aber ich habe ein riesen Loch in meinen Aufzeichnungen. Die Festplatte wo diese Sachen gespeichert wurden geht nicht mehr und die Firma die sowas wiederherstellen kann wollte 500 Euro dafür. In ZUkunft wird mehrfach gespeichert und auf Stick wie auch auf DVD...irgendwas geht dann auch nach Jahren noch damit man den Schwerverbrechern nicht das Geld in den Rachen werfen muss :thumbup:

    Hab mal ein bisschen gesucht und nichts gefunden...das hier könnte interessant sein.

    http://www.google.de/imgres?q=gabel+bie ... 0Bg&zoom=1

    Jannsen

  • Re: Honda RC 125 2-Zylinder 2-Takt

    500eu? günstig^^

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!