Moin ,ich wollte mein standgas einstellen ,doch wenn ich an der umluftschraube drehe ,passiert rein gar nichts . Motor auf betriebstemperatur gebracht und in den nächtesn 1-2 minuten versucht es einzustellen, aber wurde nichts draus. kann mir da wer weiterhelfen
16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
-
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
Also Standgas stellt man nicht an der Umluftschraube ein, ja es hebt sich an sobald er mehr Luft bekommt aber das ist etwas anderes.
Du musst die Standgasschraube bei leicht gezogenem Gas rein drehen, dann loslassen und schauen obs so gut ist.Am besten fast vollgas geben schraube fast ganz rein und dann runter drehen bis zu der gewünschten drehzahl.
EDIT: Sorry, war zum falschen Vergaser!
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
Was passiert, wenn du sie komplett reindrehst? Normalerweise muss sie ausgehen. Wenn der Motor nicht ausgeht, zieht er Nebenluft. Der Gasbowdenzug sollte auch1-2 m spiel haben.
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
also 1-2m meter spiel hat er nicht
ich drehe an der schraube und nichts passiert
, ist auch ein neukauf ,der gerade restauriert wird.werde mir morgen mal den vergaser vornehmen
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
@ fleischmann:
Wenn er neu ist, dann kann ich dir nur raten, den Vergaser wieder zurück zu schicken. Die Dinger waren schon immer und werden auch immer SCHROTT bleiben. Egal ob Standgas, Halb- oder Vollast das Teil läuft einfach nur beschissen und nimmt leistung weg.
Ich glaube das können dir auch einige hier bestätigen.
Hol dir den 16N1-11, da ist kein Vergang dran und lässt sich relativ einfach einstellen. Du musst dann halt nur in Kauf nehmen, dass er ja nicht original in deinem Modell ist. Aber das ist noch okay, weil es ja ein originaler Simsonvergaser ist. -
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
Naja Schrott sag nur jemand dazu, der ihn nicht einstellen kann. Ich habe bis jetzt schon sehr viele vergaser verbaut und selber getestet und habe mit dem vergaser nix schlechtes feststellen können.
Ich würde ihn jedem empfehlen (sowie auch den 16N11). Da beim herein Drehen der ULS nix passiert, scheint dein Motor wohl Nebenluft zu ziehen? Hast du ihn mal danach eingestellt? http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... _16n3.html . -
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
wenn der n3 nicht einstellbar ist, liegt das zweifellos am moped oder am menschen der sich darum kümmert...
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
So siehts aus, den N3 kann man nämlich sehr gut einstellen, es sei denn der Motor zieht Nebenluft. Das sind nämlich die Vorteile beim N3, der zeigt dir, wenn am Motor was nicht stimmt, was man mit einem N1 weg kompensieren kann.
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
so da es noch dazu gekommen ist ,dass der vorbesitzer verucht hatte die versiegelung der gemischshcraube aufzubohren und dabei den ganzen schraubenkopf mitgenommen hat, habe ich mir einen neuen geholt
--> 16n3-4 grundeinstellung und läuft super
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
Na das hört man doch gerne. Wie gesagt, die Dinger laufen Sehr gut.
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
So ist es, sparsamer geht dann nun mal nicht mehr. Außer vielleicht schieben^^
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
alten gasschieber / choke angeknüpft und ab ging er
läuft suber ,rehbraune kerze kolbenbild sieht auch gut aus , läuft rund im stand ,was will man mehr?
-
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
ich kann euch nur sagen, dass ich schon genug von den Dingern hatte und die sind auch alle bei mir gelaufen, doch letztendlich sind die doch alle bei mir in der Kiste gelandet.
Mit diesen Vergasern hat man nicht die volle Leistung.
Wer was anderes behauptet hat noch keinen Vergleich gemacht!
Ein Positives hat der Vergaser: Das sehr geringe und sichere Standgasverhalten. Mehr jedoch hat dieser nicht aufzuweisen.
Aber das muss ja jeder selber wissen was er macht. -
Re: 16n3-1 standgas / umlauftschraube ohne fkt.
@ dan
hast du eine ahnung... ich hab dem n3 sogar mit serienbedüsung an einem 60er ohne leistungseinbuße fahren können...
im vergleich zum n1 spart der n3 keine leistung. die kleinere hd wird durch den mm mehr kraftstoff in der schwimmerkammer ausgeglichen, und dass standgas läuft auch nur standgas. beim n1 läuft der halt immer mit. sonst nix...
selbst ein bingvergaser bringt noch recht gute ergebnisse am 60er, obwohl der noch nen etwas kleineren durchlass hat. allerdings nimmt er so 5 % denk ich mal. aber sauber einstellen lassen sich alle 3, und ohne direkte einbußen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!