Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Die haben aber meines wissens nach beide keine Ölbadkupplung und in die SB kommt sowieso eine Mischung aus Getriebefließfett und Öl, in die R35 nur normales Öl.
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Die haben aber meines wissens nach beide keine Ölbadkupplung und in die SB kommt sowieso eine Mischung aus Getriebefließfett und Öl, in die R35 nur normales Öl.
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
kA was der da reingemischt hat, kann das etwa daran auch liegen?
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Ja! Wie soll der Motor denn ansonsten bei sonst gleicher Übersetzung hochdrehen, ohne dass die Geschwindigkeit auch nennenswert steigt? Das beschriebene Problem kommt definitiv von der Kupplung! Falsch eingestellt, Beläge verschlissen oder verglast oder eben ganz einfach das falsche ÖL drinnen. Das Zeug was dein Opa in die SB250 schüttet (sofern es das richtige ist) wird dir deine Kupplung mit Garantie zerstören!
Rauslassen das Zeug, 400ml Diesel rein, mit häufigem Gaswechsel 1 Minute lang laufen lassen(nicht fahren), Diesel raus, wenn er dann dickflüssiger als Vorher ist, das Prozedere noch einmal. Dann SAE80 Getriebeöl reinfüllen und probieren!
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
also es lag wirklich an der kupplung, danke für den tipp, klappt jetzt wieder wunderbar
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Soll das Sitzbankblech so bleiben?
Und was ist mit dem Vorderen Schutzblech?
Was macht die Metallplatte über dem Rücklicht?
Soll das so bleiben?
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
bei dem sitzbankblech sind zwei gummipuffer dran, wenn ich das teil jetz gebogen hätte, wäre die garantiert zerbrochen, hab ich mit einer anderen schon geschafft, so kann sie nach und nach nachgeben, bis sie dann das erwünschte ziel erreicht hat
das schutzi vorne bleibt so, ja
ja, für das rücklicht, hab ich keine bessere lösung gefunden -.- ich weiß nicht, wie man das mist-rücklicht befestigt, außer so
bin für alle tips offen
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Das Sitzbankblech biegt man am besten wenn es warm ist
Musst nur aufpassen wenn es am Schutzblech angekommen ist.
Das Blech am Rücklicht könnte man viel dezenter gestalten, wenn es schon unbedingt das Rücklicht sein muss, ich persönlich finde es nicht schön wenn so ein kleines Rücklicht so weit nach hinten heraus ragt.
Und das Schutzblech vorn geht ja mal gar nicht, wenn das schon so klein sein soll muss es viel tiefer.
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
dann sag mir bitte wie, sowohl mit dem rücklicht, als auch mit dem Schutzi^^ bitte
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
Naja vorkauen werde ich es dir nicht.
Aber mal paar Vorschläge für das Schutzblech: Gabelholme abdrehen, Löcher Versetzen oder das halte Blech einkürzen.
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
also mit dem rücklicht hatteste recht, das hat mir so auch nicht gefallen, hab ich jetz abgebaut und ein rundes rangebaut, passt sogar richtig gut dran aber mit dem schutzi mach ich nischt mehr, das bleibt so
mir gefällts so
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> neue bilder
fertig
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120506/temp/zg6elulo.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120506/temp/3i94h35c.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120506/temp/tirqnk9t.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120506/temp/g9cyubpw.jpg]
Re: Das Winterprojekt 2011/2012 -> fertig
Zu den Kotflügeln, besonders dem vorderen sage ich jetz mal nichts, ansonsten siehtse für meinen Geschmack echt gut aus!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!