Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    also ohne bremsen läuft da schon mal gar nix mit betriebserlaubnis^^.
    steht da zwar nicht aber ich glaube dabei handelt es sich um 50cm³ damit reicht ein ein M-Führerschein grundsätzlich aus.
    Zulassung (wenn wirklich nciht vorhanden) ist gewiss sehr viel Aufwand aber machbar ist alles.
    Aber da es ein Eigenbau ist seehr schwierig. Auch ist das Ding ziemlich lang. da musst du dich am besten vorher mit einem TÜV oder Dekra mitarbeiter kurzschließen, ob das möglich ist und wenn ja unter was für auflagen.

    PS: Gerad noch mal angeguckt und meine meinung etwas geändert: also ich glaube nicht, dass du dafür eine Zulassung kriegen wirst. Wie gesagt machbar ist alles. Aber es wäre dann ja eine Komplette Einzelabnahme und das ist ist immer mit enormen kosten und aufwand verbunden. ich würd die finger von lassen!

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Wie war das Früher mit ner Selbstgebauten Benzinkuh. Heute ist das glaube ich nicht mehr zulässig aber früher hat nen 6km/h schild gereicht und ab auf die Straße damit. Sehe heute auch immer mal noch eine Rumfahren aber weis nicht wie sich das gesetzes mäßig verhält. Da das mit den 6km/h schildern ja glaube ich abgeschaft wurde.

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Denk ich auch, die motoren stammen teilweise von mz soweit ich weis.
    Das mit der benzin kuh war glaube ich mit 4 km/h.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Ist nicht grundsätzlich ausgeschlossen und wurde früher mal als LKW zugelassen. Damit das ganze TÜV - konform ist, musst Du aber wahrscheinlich einiges an Arbeit und Geld investieren.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Da gab es mehrere mit verschiedenen Hubräumen.
    Also meiner hat 150ccm.
    Ich denke mit einer Zulassung wirds kritisch. :thumbup:

    Meine Fahrzeuge:
    Simson S51 B-1
    IWL Berliner Roller
    VW Golf 2
    VW Golf 3 GTI 16V
    Suzuki Intruder 125
    Simson S51 Enduro

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Berliner hatten alle 143ccm,4 Gang
    Der Vorgänger,also der Wiesel hatte 125ccm,3gang.

    Wenn einer nen Berlin mit 125ccm hat wurde der Motor vom Wiesel mal reingebaut.

    Der motor ist im Block Identisch mit dem der RT125.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    Hat mal wer nen bild von so einen wiesel? Glaub mein op hat auch mal so nen ding gehabt mit 1-rad anhänger.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Fahrbar oder nich zulassungsfähig?

    [url="http://www.google.de/search?hl=de&sugexp=kjrmc&cp=10&gs_id=1r&xhr=t&q=iwl+wiesel&gs_sm=&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=639&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi"]http://www.google.de/search?hl=de&sugex ... a=N&tab=wi[/url]

    Ist fast das gleiche wie im Berliner.

    Grobe Unterschiede sind die Sitzbank anstatt einzelsitze,der Motor mit weniger ccm und 3 gang und das Armaturenbrett,welches nur 3 kontrollleuchten hat.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!