• Wie sieht das eigentlich aus wenn man andere Motoren in die Simson einsetzt?
    Ist das möglich und hat das schon mal jemand probiert oder erfahrungen damit gemacht?
    Wäre doch interressant!
    Zb von einer Cagiva125er Mito einen Motor zu verbauen!
    Mfg Jonas

    Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
    ;)

  • Nimms mir nicht übel, aber wenn du das machst bist du nicht ganz glatt.....

    Der Rahmen stößt schon bei nem scharfen Simsonmotor an seine Grenzen. Eigentlich ist der Rahmen kompletter Pfusch. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der Rahmen/Fahrwerk werksseitig nur max 70cm³ tragen sollten und die Bedingungen in der DDR nicht grade optimal waren, musste der Rahmen reichen. Nun, das macht er auch... Man kann ihm ja hier und da mit verstärkenden Maßnahmen noch etwas auf die Sprünge helfen. Aber was du hier versuchst, ist ja wohl der Supergau schlechthin. Nen Mito-Motor. Ich glaub es hackt! Bestell dir schonmal nen Grabstein. Sowas stößt bei mir auch keinerlei Verständnis.

    Du weisst was passiert, wenn man sein Fahrzeug nicht unter Kontrolle hat... und das wird dir bei sowas dauerhaft passieren.... wenns dir vorher nicht den Rahmen zerschiesst (was definiv der Fall sein wird).
    Und das Geld was du da investieren würdest, hat ebenfalls anderweitig eine bessere Verwendung. :motz:

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • Ja dachte mir nur das es die vielleicht billiger gibt als ein BigBore!
    Und ein BigBore hat doch auch genug Leistung!
    Hab das mir ja nur mal überlegt!
    Mfg Jonas

    Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
    ;)

  • hm du brauchst anderes hitnerrad, demzufolge andere schwinge. bei nem anderen motor ist die ritzelaufnahme fast immer links. wie gesagt halt, der rahmen macht soviel nicht mit.

    **** Mutti sagt immer: "Schön ohne Kupplung schalten, du musst doch deine Zähne putzen! :strange: ****

  • also mehr als 20ps würd ich mir net inne simme hängen und denn auch nur wenn pvc-schwingenbuchsen und endurostreben dran bzw. drin sind

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • @gfk

    ich hab haufenweise schulstoff über das thema, leider darf ich es nicht weitergeben :roll:

    Ham das Thema so krass genau in der Schule durchgenommen das es mir sonstwo raushängt, das gleiche mit statik :hammer: naja was tut man nicht alles für seinen Beruf. :rockz:

    mfg

    S51 B2-4
    Stino 60ccm
    AOA1, 15 Ritzel
    Vmax Gerade: 84 km/h
    Vmax Bergab: 93 km/h
    The ultimate Power of 4,3 PS!

  • Gehärtet wird indem man das Werkstück langsam auf 50 K oberhalb der sog. GSK-Linie erwärmt. Dort wird die Temperatur bei niedrig legierten Stählen etwa 30s pro mm Durchmesser gehalten und dann in Wasser, Öl oder Warmbad bis auf 80°C abgeschreckt. Danach im Ausgleichsofen auf 100-150°C gehalten um eine vollständige Gefügeumwandlung zu erreichen.
    Um Wärmespannungen im Werkstück gering zu halten sollte die Abkühlgeschwindigkeit beim Abschrecken nicht größer sein als es nach dem (für jeden Werkstoff spezifischen) ZTU-Schaubild (Zeit-Temperatur-
    Umwandlung-Schaubild) für die gewünschte Härte erforderlich ist.
    Das Schaubild findet man in Tabellenbüchern oder sicher auch im I-Net. Man muß halt bloß wissen welchen Werkstoff man hat.

  • Halli Hallo

    Also ich ich hab mal nen aprilia rs 125 motor rein gebaut also

    1. Es war ne riesen arbeit ich hab mich fast zur tode geschweißt das sah hinterher so zum brüllen aus naja dann hab ich die schwinge von der aprilia ein gebaut was ne mörder arbeit war weil das alles sonst nie gepasst hätte

    2. die ganzen anschlüsse z.b die behälter für das misch öl da das ja eine mit trennschmierung ist und denn doppel gas bauten zug und als das halt war auch ne mörder arbeit

    3. dann lief sie endlich da hab ich mir nen 2 loch ins arschloch gefreut dann kahm die erste ernüchterung das war voll ungemüdlich da drauf zu sitzen alles hat geklabert und gewacklet ich los gefahren in denn kurven kann man voll beschissen länken da der schwere motor das kurven verhalten voll verändert hat

    4. dann bin ich zu meinen kumpels zum e center gefahren 3 kilometer im nächsten dorf dahin die fart war zwar voll geil weils übeslt ab ging aber da tat eim alles weh weil die so extrem gerüttelt hat so dann bin ich am e center angekommen tja da war ich erstmal der coolste tja bis ich nen kicker machen wollte und voll auf gedreht hatte ist die motor halterung weg gebrochen da musste mien bruder mich ab schleppen

    5. denn rahmen konnte ich in müll schmeißen und 4 wochen arbeit haben sich in 20 minuten zerstört

    also ich würde es nicht machen wie petsen gesagt hatte die rahmen sind dafür nicht ausgelegt unf für 1000€ kriegst du schon ne komplette aprilia mein bruder hat seine letzte für 865 gekauft also lass es lieber


    mfg Castrol

    Wer später bremst fährt länger schnell !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!