Hi, Leute, ich brauch mal dringend hilfe!
Wie der Name sagt habe ich einen Star und möchte gern wissen ob ich hinten die Bremsanlage von ner S51 einbauen kann
Wäre super wenn ihr mir helfen köntet :wink:
Hi, Leute, ich brauch mal dringend hilfe!
Wie der Name sagt habe ich einen Star und möchte gern wissen ob ich hinten die Bremsanlage von ner S51 einbauen kann
Wäre super wenn ihr mir helfen köntet :wink:
NEIN
geht nicht hast doch ganz anderes Bremssystem
naja, aber ist das nicht egal ob da nun ein Gestänge am Hebel ist oder ein Bowdenzug?
vom prinzip schon aber die stange kannst du wohl kaum so verlegen das das hinhaut
naja, ich werds mal versuchen, danke für die Hilfe
Ja das geht. Wenn du ein bissel bastelst ist das kein Problem. Es gibt aber auch straffere Bowdenzüge, die du verwenden kannst... Also so hab ich es jedenfalls gemacht. Starfahrer hatte aber definitiv auf Gestänge umgebaut.
geht zu machen, war kein Problem...
Vorn hab ich die Hinterbremse vom Roller genommen (Bowdenzug+außenliegender Bremshebel)...
Starbesitzer
Was genau willst eigentlich machen? Unbedingt auf Gestänge umbauen?
Macht doch viel mehr Aufwand als Nutzen. Oder soll das nur geil aussehen?
Gestänge hinten aht schon nen Vorteil gegenüber der originalen Bremse!
Ich hab hinten zwar kein Gestänge, aber zumindest außenliegenden Hebel, weil ist besser und bremst so schon gut, abermit Gestänge hast du nochmal ne geleichmäßigere Bremwirkung. ist schon nicht so schlecht, aber ich war zu Faul das zu ändern.
Hat man hinten nicht immer original gestänge??
sandarina:
Also, ich wollte in nen Star, wo schon der Bowdenzug für hinten dran ist, ne Bremse von ner S51 einbauen
Hat sich aber mittlerweile erledigt, dafür hab ich ne neue Frage:
Hat die Originalbremse im Star hinten nen aussenlioegenden Hebel oder geht der Bowdenzug direkt rein? Wäre dankbar für Antwort
Es gab beide Ausführungen.
Mußt doch an deinem sehen welche du hast.
naja, ich hab eine Bremse bekommen ohne aussenliegenden Hebel, wusste nur nicht genau ob die nun für vorn oder hinten ist
Sieh mal bei:
http://%22http//www.ostmotorrad.de%22
unter Star und Schwalbe nach.
Da gibts haufen Reparaturanleitungen für die alten Karren.
thx, isn super Link, werd da mal nachschauen, falls nochmal was is meld ich mich
davon abgesehen würd ich immer versuchen einen mit außenliegendem Hebel zu verbauen, da die meiner Meinung nach einfach besser funktionieren.
Zitat von sandarinaStarbesitzer
Was genau willst eigentlich machen? Unbedingt auf Gestänge umbauen?
Macht doch viel mehr Aufwand als Nutzen. Oder soll das nur geil aussehen?
Wieso Aufwand??? Einfach ein Bremsschild mit außenligendem Hebel nehmen, Bremsstange dazu und ranbasteln. Ist halt die Aufnahme am Fußbremshebel etwas anders, aber das ist nicht weiter kompliziert.
Und besser dosierbar fand ichs nach dem Umbau auch. Hatte sich für mich gelohnt....
Also ich hab mich entschlossen nicht auf Gestänge umzubauen, wäre mir zu kompliziert den Hebel Ranzubasteln, also werd ich mir die Bremse für Bowdenzug ohne aussenliegenen Hebel anbauen denk ich...
ich würd auf jeden empfhelen einen außenliegenden hebel zu nehmen! der funktioniert einfach besser, weil ist länger und man kann ihn verstellen, was beim innenliegenden problematischer ist. ich habs mit bowdenzug udn außenliegend. das war für mich am einfachsten...
Ja außenliegender iss natürlich besser.
Mit dem Gestänge das sollte man nur machen wenn man ein großer Bastler ist, sonst macht es zuviel Aufwand.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!