zusatz kanäle einarbeiten

  • grüße. ich hab da einige fragen.

    wie mache ich die zusatz kanäle rein z.b. den 3. und 4. bei nem 4 kanal. buchse raus is klar aber dann? anzeichnen und weiter? woher bekomme ich die masse zum anzeichnen?...

    dann hab ich noch was. ich bastel bissl an 50er 2 kanal rum. kanten und so angleichen. nun meine frage. bringt es was wenn ich die ÜS also der eingang von ihnen wo die dichtfläche is erweitere um mehr gemisch rein zu bekommen? habe mir gedacht das würde besser gehen und ging es meiner meinung auch aber jetzt habe ich gelesen die profi tuner machen das nicht. aber warum nur?

    das wäre es erstmal von meiner seite.

    mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: zusatz kanäle einarbeiten

    Entweder kannst du mit einen Bohrer durch Buchse und Kühlkörper bohren und dann mit einen Fräser die kontur der Zusatzkanäle anpassen , oder du machst die Buchse raus und fräst Kanäle in den Kühlkörper , hinterspülst also die Buchse.

    Für die Maße kann ich nur sagen , Berechnung :thumbup:


    Meines Wissens werden die Kanäle am Zylinderfuß nicht erweitert da mir größeren Querschnitt auch die Strömungsgeschwindigkeit sinkt , aber ab welchen Querschnitt das keinen Sinn mehr macht oder schlechter läuft hab ich keine Ahnung , dazu kenn ich mich mit Zylinderbearbeiten zu wenig aus .

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: zusatz kanäle einarbeiten

    gut danke erstmal. berechnung hmm wo muss ich da anfange also wie mach ich das am besten? also soll ich das lieber lassen am zylinderfuß die einläße der ÜS größer machen? bis jetzt hab ich das immer so gemacht. aber bissl was muss schon weg denn sont passt es nicht mit dem gehäuse zusammen oder?

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: zusatz kanäle einarbeiten

    Suche kannst du gut verwenden. Der User xxxxxxx hat erst letzten ein schönes Programm gemacht und gut erklärt.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: zusatz kanäle einarbeiten

    suche hab ich benutzt aber qwer such schon 5h hier im forum wo es soviel gibt? die anleitung von xxxx hab ich auch schon. is auch schon in arbeit aber ich wollte halt versuchen mehr kanäle rein zu zaubern

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: zusatz kanäle einarbeiten

    Zitat von CrazyKevin

    suche hab ich benutzt aber qwer such schon 5h hier im forum wo es soviel gibt?


    Also 5 Stunden sind nix. Selber habsch etwa 2 Wochen lang hier gesucht/gelesen
    bis ich mich dran getraut habe meinen Zylinder aufzupimpen ,was dann nochmal
    etwa 2 Wochen gedauert hat bis ich damit durch war.Eigentlich völlig unrentabel
    wenn ichs mir so überlege aber man will ja mal was eigenes gemacht haben :D
    Am besten du liest dir mal alles zum Thema : Spülung ,Steuerzeiten,Kanalquerschnitte,
    Winkel ,etc. durch .Da gibts halt verschiedene Philosofien und Möglichkeiten die
    funktionieren und man muss sich halt für eine entscheiden und probieren diese umzusetzten.
    Wenn man lang genug sucht wird man hier auch fündig ;) Apropos Lang,
    die Fotos vom Andreas sind auch sehr interessant und haben mich dazu angeregt
    es mal selber zu probieren : http://www.langandreas.de/Bildergalerie/Frame.htm

    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!