Re: Halbmond gefunden
Richtig...dann dreht er sich (ohne Wiedersand) auf der KW.
Re: Halbmond gefunden
Richtig...dann dreht er sich (ohne Wiedersand) auf der KW.
Re: Halbmond gefunden
Macht er aber nicht die Kurbelwelle dreht ja mit
Re: Halbmond gefunden
Aber ohne Halbmond nimmt er das Ritzel nicht mit...
Also dreht die KW in`s Leere...
Re: Halbmond gefunden
Also Wo der Primärantrieb drauf ist...
Auf der Welle... Die welle dreht sich mit
Re: Halbmond gefunden
Habe zwar ein Kompressor ein Guten aber kein Schlagschrauber
Re: Halbmond gefunden
Wenn kurz nach den Schaltungsproblemen auch der Kupplungszug gerissen ist, ist die Schaltung sicher nicht der Schuldige, sondern die Kupplung, die nicht mehr ganz getrennt hat. Nicht ordentlich trennende Kupplung führt zu schwergängiger, unpräziser Schaltung.
Zug ersetzen und dann nochmal probieren!
Re: Halbmond gefunden
Meine Kupplung ist auch schon auf den Letzten Rand gestellt
Re: Halbmond gefunden
Ja dann musst du die unten am Motor nachstellen, und wenn das net geht muss die eben neu. Die Kupplung stellst du unten am Motor wie folgt ein, Bowdenzugspiel am Kupplungshebel groß halten, sprich die Einstellschraube am Lenker oben ganz reindrehen. Dann unten den Schwarzen Stopfen aufdrehen, die Kontermutter lösen, die Madenschraube vorsichtig nach rechts drehen. Die wird soweit gedreht bis der Hebel oben kein Spiel mehr hat. Dann ein ganz klein wenig zurück, wieder festkontern, Stopfen wieder rein. Oben die Feineinstellung am Lenker machen und gut.
Re: Halbmond gefunden
Sie ist schon auf beiden Oben am Lenker und am Motor auf den Letzten Randgestellt
Re: Halbmond gefunden
Du scheinst ja nur Probleme mit deinem Motor zu haben wenn du willst dann melde dich mal ,weil das beste wäre sich der Sache mal komplett an zunehmen
Re: Halbmond gefunden
Zitat von BlaBla1000Sie ist schon auf beiden Oben am Lenker und am Motor auf den Letzten Randgestellt
Zitat von simson0815Du scheinst ja nur Probleme mit deinem Motor zu haben wenn du willst dann melde dich mal ,weil das beste wäre sich der Sache mal komplett an zunehmen
So siehts aus...
Re: Halbmond gefunden
Zitat von callecalleAber ohne Halbmond nimmt er das Ritzel nicht mit...
Also dreht die KW in`s Leere...
Doch. Denn diese PASSFEDER hat keinerlei Einfluss darauf, dass das Primärritzel fest auf der Welle bleibt. Passfedern dienen lediglich dazu das jeweilige Bauteil an der korrekten Stelle zu montieren. Beim Simson Primärritzel ist das allerdings wiederum Wurst wo du es auf dem KW Stumpf platzierst. Du kannst also ebenso gut ohne Passfeder dort das Primärritzel montieren. Daher ist es auch nicht notwendig heraus zu finden ob eine Passfeder drin ist so lang es an der Stelle alles fest sitzt und funktioniert.
Ursachenforschung woher die Schaltprobleme kommen ist wichtiger um das Fahrzeug möglichst bald wieder in Betrieb nehmen zu können.
Auch die Kupplung brauchst du erst danach anzugehen, denn im Stillstand bei ausgeschaltetem Motor braucht man die nicht. Ist also für die Schaltprobleme jetzt nicht so relevant. An die kannst du noch rangehen, wenn die Schaltung im Stand wieder funktioniert (was sie muss!).
Schaltung:
Kontrollier bitte als nächstes ob die Mutter, die zur Sicherung der Schalteinstellung auf dem Motorgehäuse (ca. auf Vergaserhöhe) montiert wird, noch fest sitzt. Manchmal bricht auch das Gewinde auf dem diese sitzt am Lagerstück ab, also innen im Motor. Dann hat man ähnliche Probleme.
Ich lass dich deshalb erst diese Stellen kontrollieren, weil andere Defekte (z.B. Ziehkeil) schwieriger zu ersetzen sind und du den Rest daher zunächst ausschließen solltest. Viel Spiel im Schwenkhebel führt ebenfalls zu Unpräzisen Schaltvorgängen, bzw. auch Verschleiß am Rasthebel ist da unvorteilhaft. Wirklich problematisch ist das oft bei 5-Gang Getrieben, da bei diesen die Tolleranzen größeren Einfluss haben, aber es kann auch wie bei dir Probleme bereiten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!