Hallo will meinen Auspuff lackieren aber jetzt weiß ich nicht wie man das am besten macht erst anschleifen???
Gruß Simmsi
Hallo will meinen Auspuff lackieren aber jetzt weiß ich nicht wie man das am besten macht erst anschleifen???
Gruß Simmsi
Re: Auspuff lackieren.
Bei manchen hält es ohne, ich würde aber mit schleifwoll vorarbeiten.
Re: Auspuff lackieren.
Hol dir dupli colour hitzefesten, lack
Kostet 16 euro
Am auspuff hält es ohne schleifen.
Re: Auspuff lackieren.
Wenn der Auspuff vorher verchromt war den Chrom der noch nicht allzu schlecht ist aufjedenfall runterschleifne. Dann ordentlich Backofenlack drauf.
Re: Auspuff lackieren.
Du solltest den Auspuff wenigstens mit 400er oder 600er Papier leicht anschleifen, denn jeder Lack braucht eine leicht raue Oberfläche um richtig zu haften. Danach alles mit Aceton entfetten und nichtmehr anfassen, sonst wirds hässlich.
Lack brauchst du hitzefesten Auspuff- oder Ofenlack, den du in 3-4 Lagen kreuzförmig nass in nass aufsprüshst und zwischen den Lagen trockenen lässt. Die meisten hitzebeständigen Lacke müssen anschließend eingebrannt werden, was sich am Besten beim Fahren macht.
Also lackierten Auspuff etwa nen Tag trocknen lassen, vorsichti montieren (Lack ist noch empfindlich) und dann auf ner sauberen asphaltierten Straße langsam aufwärmen.
Re: Auspuff lackieren.
Zitat von Christoph1988Du solltest den Auspuff wenigstens mit 400er oder 600er Papier leicht anschleifen, denn jeder Lack braucht eine leicht raue Oberfläche um richtig zu haften. Danach alles mit Aceton entfetten und nichtmehr anfassen, sonst wirds hässlich.
Lack brauchst du hitzefesten Auspuff- oder Ofenlack, den du in 3-4 Lagen kreuzförmig nass in nass aufsprüshst und zwischen den Lagen trockenen lässt. Die meisten hitzebeständigen Lacke müssen anschließend eingebrannt werden, was sich am Besten beim Fahren macht.Also lackierten Auspuff etwa nen Tag trocknen lassen, vorsichti montieren (Lack ist noch empfindlich) und dann auf ner sauberen asphaltierten Straße langsam aufwärmen.
Geht auch mit vorsichtiger Handhabung der Lötlampe oder mit dem Gasbrenner. Beim Gasbrenner aber dann keine Luftzufuhr geben. Lieber mit der einfachen Flamme. Bei uns war immer das Problem dass dann an der Unterseite der Dreck beim fahren leicht angeklebt ist.
Re: Auspuff lackieren.
machts euch doch nicht so schwer.... so ein moped läuft auch im stand ganz prima und der auspuff wird da auch heiß
Re: Auspuff lackieren.
Solange du den Motor nicht Vollgas laufen lässt macht er das schon mit .mfg
Re: Auspuff lackieren.
OK Danke für die Antworten!
Gruß Simmsi
Re: Auspuff lackieren.
ich glaube ihr unterschätzt eure gute alten mopeds um einiges. so schnell passiert da sicher nichts...
im sommer das ding einen berg hochjagen am besten noch im 2. gang volllast ist sicher im ein vielfaches schlimmer als das ding mal ein bischen laufen zu lassen im stand.
Re: Auspuff lackieren.
Richtig, richtig. Aber ich bin eben ein kleiner Pedant wenn es um Arbeit am Moped geht, vor allem in den Bereichen Zündung, Versager, Lack und Chrom. Jeglicher Rost, Mangel an Leistung usw. ist mir ein Dorn im Auge. Darum gehe ich bei Lacken nie das Risiko ein, dass sich Dreck während der Trockenphase auf dem Lack einfindet. Sollte es doch vorkommen wird entsprechend abgeschliffen, und nachgebessert. Deswegen erklärt sich meine Methode dann wohl von selbst, ist eben was für Leute wie mich, wo jedes Staubkorn stört
Re: Auspuff lackieren.
http://www.ebay.de/itm/3-x-WEKEM-…=item483823176e
ich weiß nicht ob es damit geht, wär aber auch eine möglichkeit
Re: Auspuff lackieren.
Ich würde es an deiner Stelle nicht machen! Hatte damals auch einen Pott lackiert! Das Zeug platzt ab und dann sieht es echt schei**e aus!
Re: Auspuff lackieren.
hattest du ne hitzebeständige farbe
Re: Auspuff lackieren.
Das passiert oft dann wenn schlecht geschliffen, keine Grundierung drunter war, oder die Grundierung einfach zu dünn. Das beste ist den Chrom soweit wie möglich runterzuschleifen. Sonst hält das wirklich nicht.
Re: Auspuff lackieren.
Zitat von s53_fahrerDas passiert oft dann wenn schlecht geschliffen, keine Grundierung drunter war, oder die Grundierung einfach zu dünn. Das beste ist den Chrom soweit wie möglich runterzuschleifen. Sonst hält das wirklich nicht.
Da hast du Recht, aber versuche mal eine Grundierung zu finden die für solche Temperaturen ausgelegt ist! Normalerweise verwendet man ja Auspufflack ... nur der kann nicht richtig halten weil die Grundierung fehlt!
Chrom? Das muss sowieso komplett runter, sonst hält da kein Lack drauf!
Re: Auspuff lackieren.
Ich hab sogar am Krümmer alles schwarz gehabt... weil der manchmal etwas blau wurde^^
Ne, ohne Scheiß ein guter Auspufflack hält auch meistens. Hast du mal auf den Lack geschaut? Der muss Vibrations- und Stoßfest sein.
Re: Auspuff lackieren.
Ich hab meinen Auspuff (kurzer S53, original schwarz) dieses Jahr abgeschliffen, lackiert (ohne Grundierung) und danach mit Heißluftföhn erwärmt (Grundtrocknung). Danach eine halbe Stunde gefahren. Richt die ersten Minuten etwas, wenn man an der Ampel steht. Der Lack hat bis jetzt weder Abplatzungen noch Roststellen (Auspuff hatte vorher schon etwas Rost).
Lack ist bis 300°C geeignet und er hält auch am Übergang vom Krümmer. Gekauft bei Stop&Go.
Chrom Überlackieren hält jedenfalls nicht. Da sollte man schon ordentlich schleifen, bevor man da mit Farbe ran geht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!