Vorstellung Simson Cross ** LT 85M **

  • Hallo, möchte euch mal meine gestern fertig gestellte Cross Simme vorstellen.

    Details:

    Pro Taper Lenker
    Marzocchi Lang
    Kegelrollenlager
    Gabelbrücke oben & unten mit 2 Fach Klemmung
    vorn & hinten 17" mit Cross bereifung
    Scheibenbremse vorn ( Gimeca Sattel, KX 80 Armatur, LT Wave Bremsscheibe )
    Kastenschwinge
    Schwingenaufnahme am Rahmen ( nicht über Motorhalter )
    Wilke Enduro Stoßdämpfer hinten ( länger )
    usw...

    Motor:

    70M/5 Kanal von Ace ( Battle Motor 20 PS )
    5L Kupplung
    4 Gang
    Vape 70/3 Zündung
    Eigenbau Birne mit 2TF Endschalldämpfer ( Prototyp mit ovalen Siebrohrdurchmesser )

    motor wird bald durch den 2010er LT 85M ersetzt mit langem 5 Gang Getriebe ( Unterbau war vorhanden & Zylinderkit habe ich gebraucht günstig geschossen ) :thumbup:


    Fahrgestell & Auspuffbirne habe ich teilweise fertig von einem Forenmitglied bekommen. Einige Sachen wurden für gut belassen & einige auch verbessert oder abgeändert.. Fahrgestell & Blechteile sind komplett neu lackiert..

    Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/DSCN00249c5ed699JPG.jpg][Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/DSCN00238aa14db6JPG.jpg][Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/DSCN00255797a335JPG.jpg][Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/DSCN00267bbb2ab2JPG.jpg][Blockierte Grafik: http://s3.imgimg.de/thumbs/DSCN00276ae29ae2JPG.jpg]


    Schutzblech vorne wird noch ersetzt..

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    übel geil das teil farblci hpassend zum t5 ich musst 5x gucken bis ich kein benzin hahn gefunden hab
    evtl noch ein paar enduros streben und vielleicht die zündspule ins trockne bringen und vielleicht bei viel belastung (zu 2 springen 8-) ) nach der kette und dem fußbremshebel gucken und den zündungsdeckel kürzen
    ansonsten viel spass

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Sieht echt gut aus :) meiner sieht fast genauso aus. Hab aber noch Monster Energy Aufkleber aufm Tank, weil mir nur schwarz und weiß auf Dauer zu langweilig war :D

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die Zehnte summt die Melodie von Tetris ;)

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von wcc

    Sieht echt gut aus :) meiner sieht fast genauso aus. Hab aber noch Monster Energy Aufkleber aufm Tank, weil mir nur schwarz und weiß auf Dauer zu langweilig war :D


    Aufkleber Dekore kommt erst am Freitag^^

    Motodesigns.cz :thumbup:

    Das Bike bekommt im Winter noch ein Motorunterzug zur Versteifung ab Fussraste.. Mit den Enduro Streben wird zu aufwendig..


    Ja der Benzinhahn ist noch am alten Tank, den S53 Tank reinige ich gerade hat ein wenig Flugrost innen ( Kalk & Rostreiniger von Schlecker richtet das wieder )

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Japp die geht jetzt richtig Top, ist umgeschweißt & verstärkt am Hebel. Das warn glatter Bruch an der Schweißnaht :cry: 2mm Zwischenhalter zwischen den Bremsbelägen sorgen jetzt dafür das der Hebel nicht überdreht & hängt..

    An den sch... Hebel bin ich fast verzweifelt, was ich da suchen & machen musste eh ich den Fehler gefunden habe :hammer:

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Wieso wird das Aufwendig? Es gibt von Zweitakt-Wilke nen fertigen Motorschutz zu kaufen. Ich hab den auch dran:) kostet um die 80 Euro

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die Zehnte summt die Melodie von Tetris ;)

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von wcc

    Wieso wird das Aufwendig? Es gibt von Zweitakt-Wilke nen fertigen Motorschutz zu kaufen. Ich hab den auch dran:) kostet um die 80 Euro


    Er meint die die E streben werden aufwendig.

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von rm-racer

    Welche Naht?

    Ich meinte aber die vordere Bremse eigentlich^^


    Achso ich dachte du meintest die hintere.. Ja vorne war kein Problem, entlüftet & neue Simmerringe in die Gabel damit das Öl nicht mehr auf die Scheibe läuft & nun ruppt das Ding rein :thumbup:

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von wcc

    Wieso wird das Aufwendig? Es gibt von Zweitakt-Wilke nen fertigen Motorschutz zu kaufen. Ich hab den auch dran:) kostet um die 80 Euro


    Ja schon aber ich gebe nicht 80€ dafür aus wenn ich mir das für 5€ Materialkosten & ein wenig Sand + Korken + Heißluftfön selber biegen kann.. Kann ich ja an der Fussrastenhalterung verschrauben..

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von Whipmaster

    Achso ich dachte du meintest die hintere.. Ja vorne war kein Problem, entlüftet & neue Simmerringe in die Gabel damit das Öl nicht mehr auf die Scheibe läuft & nun ruppt das Ding rein :thumbup:


    Dann ist ja alles gut. Irgendwie haben die Simmerringe nie lange gehalten beim Crossmoped....warum auch immer.

    MFG

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von Whipmaster

    Ja schon aber ich gebe nicht 80€ dafür aus wenn ich mir das für 5€ Materialkosten & ein wenig Sand + Korken + Heißluftfön selber biegen kann.. Kann ich ja an der Fussrastenhalterung verschrauben..

    :)

    Ja das stimmt wohl :) ich hab die mal von nem Kumpel für ne Sitzbank bekommen ;) sonst hätte ich mir sie auch nicht gekauft. :)

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die Zehnte summt die Melodie von Tetris ;)

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von rm-racer

    Achso ich dachte du meintest die hintere.. Ja vorne war kein Problem, entlüftet & neue Simmerringe in die Gabel damit das Öl nicht mehr auf die Scheibe läuft & nun ruppt das Ding rein :thumbup:


    Dann ist ja alles gut. Irgendwie haben die Simmerringe nie lange gehalten beim Crossmoped....warum auch immer.

    MFG[/quote:2vh39ghr]


    Ich hab andere bzw teure von 2TF mit Doppellippe verbaut ( 2TF konnte sie noch nich testen da hab ich das mal gemacht ) 3-4 Stunden Enduro & Cross im Mischmasch mit 12m Sprung inc haltense schon :D Das mitn weit springen lass ich in Zukunft sein, 2-3m maximal der rest geht zu sehr aufs Material.. Da soll die gute Suzi lieber dran glauben

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von Husky Freak

    Gefällt mir, endlich mal wieder einer der auch was selber baut.... Kannst ja next Jahr auchn paar Simson MX Läufe mit fahren.... :thumbup:

    Junge das war mal mein Fahrwerk :D nur neue Farbe drauf.

  • Re: Vorstellung meiner Cross Simme ** Neuaufbau 2011 **

    Zitat von rm-racer

    [quote="Husky Freak":5r3jcfsk]Gefällt mir, endlich mal wieder einer der auch was selber baut.... Kannst ja next Jahr auchn paar Simson MX Läufe mit fahren.... :thumbup:

    Junge das war mal mein Fahrwerk :D nur neue Farbe drauf.[/quote:5r3jcfsk]


    Jetz hau nich durch da stecken min noch 50 Std Arbeit dazwischen.. Bremse , Auspuff, Federbeine, Tank, Schutzbleche & nen paar Kleinigkeiten wurden abgeändet also nur mitn Lack wars nich getan :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!