Markierung an der Grundplatte / Zündung

  • Hallo

    Ich habe von einem Freund den Motor seiner S51 komplette überholt.
    Leider habe ich vergessen eine Markierung an der Grundplatte der Zündung zu setzen. Wie kann ich jetzt die Zündung richtig einstellen? Grad läuft der Motor, aber welcher Zündzeitpunkt eingestellt ist weiß ich net.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Greez
    Matthias

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Zitat

    Einstellen der Elektronikzündung


    Die Einstellung der Elektronikzündung ist vergleichsweise einfach und eigentlich nur dann erforderlich, wenn diese nachgerüstet wird. Wartungsarbeiten daran sind nicht notwendig.

    Sollte keine Zündzeitpunktmarkierung auf dem Motorgehäuse vorhanden sein, wird die Grundplatte eingebaut aber nicht festgeschraubt. Dann das Polrad montieren und fest anziehen. Am besten mit einer Meßuhr den Zündzeitpunkt ermitteln und die Grundplatte verdrehen, bis die Einkerbung mit der Abrißmarkierung auf dem Polrad übereinstimmt. Grundplatte fest schrauben.

    Bei vorhandener Zündzeitpunktmarkierung am Motorgehäuse wird die Einkerbung in der Grundplatte lediglich dieser Marke gegenübergestellt und die Grundplatte befestigt. Noch das Polrad montieren und fertig.

    Zum Zündzeitpunkt muß sich der Geber mittig über der Pollücke im Polrad befinden.

    Quelle: Simsonfreunde Oldenburg

    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... ndung.html
    Ganz unten sind die Infos für die Elektronikzündung.

    Alternativ:
    Erst OT ermitteln und am Polrad und Gehäuse markieren,
    dann den ZZP (geschätzt 1.3-15mm) mit einer Meßuhr ermitteln und auf dem Polrad (in Abhängigkeit zur OT-Markierung am Gehäuse) markieren,
    mit ZZP-Pistole abblitzen und ggfls. justieren.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Wenn das die Originalzündung zu diesem Motor ist sind doch auf jeden Fall die werksseitigen Markierungen drann. Und bei der E-Zündung brauchst du doch nichts anderes.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Auf dem Polrad ist so ein klitzekleiner Anriß von vl. 1cm Länge, man muß schon sehr genau hinsehen. Und auf dem Gehäuse mus auf dem Trennsteg zwischen Lima und Ritzel eine Kerbe sein. Dann wie oben schon gesagt, OT ermitteln, 1.8mm gegen den Uhrzeiger zurück und das Polrad steht im Zündpunkt. Die Grundplatte mit der Mitte vom Geber auf die Lücke im Polrad stellen. Alles festziehen und zur Kontrolle mit Stroboskop anblitzen. Dazu muss du dir aber den Anriß auf dem Polrad besser sichtbar machen (Kreide oder Farbe). Dann passt das auch. Und wenn alles stimmt: Körner raus und Markierungen für das nächste mal gemacht :thumbup:

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    aber woher weiß ich ob meine Grundplatte trotzdem richtig steht.
    Auf dem Polrad ist eine Markierung drauf, auf dem Motorgehäuse auch, nur auf der Grundplatt nicht.

    Vllt kann mir jemand an seiner Grundplatte von einem Anhaltspunkt die Markierung heraus messen?

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Das ist ja der Trick, wenn du bei laufendem Motor das Polrad anblitzt siehst du ja wo dein Zündpunkt ist. Und wenn der nicht stimmt verdreh' die Grundplatte bis die Markierungen auf dem Polrad und auf dem Gehäuse beim Anblitzen passen. Dann hast du auch die richtige Stellung der Grundplatte. Markierung drauf - fertisch.
    Das Mass von einer anderen Grundplatte übernehmen ist Asche.....

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Genau das selbe Problem hab ich bei nem Kumpel...da ist einfach nichts zu finden -.-
    Und abblitzen und Probieren dauert doch auch ewigkeiten und ist sehr ja blöd.....

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Also wem das zu aufwändig ist, der kann sich ja ne vape kaufen! Kostet doch nur 200€
    Da sind sogar 2 markierungen vorhanden!
    :crazy:
    Sorry aber in letzter zeit werden viel sehr sehr faul, auch in bezug auf wissens aneignung.
    Zum glück bin ich nicht der einzigste, dem das auffällt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Damit keiner mehr seinen eigenen grips anstrengen muss! Was sonst...
    Such funktion, was ist das???
    Dauert ja auch ewig ne stropo lampe an die batterie an zu klemmen und mal 3-4 stellungen zu probieren!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    :D es gibt bestimmt bald "richtigen Zündzeitpunkt in Dosen oder Flaschen", da gehts dann ganz schnell.... :D

    wer keine Zeit für sein Möp hat sollte es verkaufen

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Seh ich auch so. ansonsten gibts ja noch die roller von toys r us ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    okay, abblitzen, aber wie finde ich trotzdem den richtigen Punkt an der Grundplatte, dort ist ja keine Markierung, am Polrad schon.
    Steh da irgendwie auf dem Schlauch.

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Oh mann oh, wenn du das Polrad anblitzt siehst du ob die Markierung vom Gehäuse und vom Polrad übereinstimmen. Wenn nicht, die Grundplatte verdrehen bis diese übereinstimmen. Und wenn's dann stimmt ziehst du das Polrad nochmal ab und machst auf der Grundplatte einen Körnerschlag GENAU gegenüber der Markierung auf dem Gehäuse. Fertisch :hammer:
    Und wenn du dann mal durchzählst kommst du auf DREI Markierungen - also so wie es sein soll.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    ja ist schon klar.
    Aber ich hab doch keine Markierung an der Grundplatte, also ich hab kein Nullpunkt an der Grundplatte, wann sehe ich dann an der Platte das sie richtig steht. Wenn ich dann blitze sehe ich doch trotzdem nicht wie meine Grundplatte richtig sitzen müsste??????????
    Polrad und die Gehäuse Markierng is ja kein Problem.
    Oder ich versteh euch falsch.

  • Re: Markierung an der Grundplatte / Zündung

    Wenn Du anblitzt muss die Markierung auf dem Rotor zur Markierung auf dem Gehäuse gegenüber stehen.
    Wenn dem nicht so ist drehst Du die Grundplatte und wiederholst das Anblitzen bis es passt.

    Wenn die Markierungen (Rotor zu Gehäuse) dann passen, kannst Du einen Strich oder Körnerpunkt auf der Grundplatte machen ( in Flucht zum Gehäuse).

    (Also so wie es fuewa schon beschrieben hat!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!