Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Zitat von George

    Wer bezahlt bei euch die GEZ?

    ich, schließlich arbeite ich auch
    und das solltest du auch mal, damit du den wert des geldes zu schätzen weißt und es nicht zum fenster rauswirfst aus ignoranz und faulheit.

    echt nen 2kw elektroheizer nem holzofen vorziehen :crazy: naja viel spaß

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Scrap wasn mir dir los, ich bin 2-4 Tage im Monat heime, den Rest bin ich ARBEITEN! Und das für nen Geld wo ich als Tischler 2,5 Monate in Deutschland arbeiten müsste. Heuer ist leider Feiertag in Österreich, darum war ich den ganzen Tag im Netz! Wenn mich der Strom nicht juckt weil ich dafür nicht verantwortlich bin, ist das einfach so! GEZ muss ich übrigens nicht zahlen, da ich keine Verblödungsglotze selbst besitze.

    Verurteile nicht irgendwelche Sachen die du im Detail nicht kennst. Solange das bisschen Strom bezahlt wird, was ich verbrauche ist doch alles i. O.

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Zitat von Marvin

    aber mehr auch nicht. Wer da mit 4 solchen Dinger 75m² beheizen will auf 15-20°C kann das wohl nur machen bei Aussentemperaturen von 15-20°C :D

    Moin,

    Da stimme ich dir nicht zu :p

    Wir haben die kleinen 24 std/h 365 tage im Jahr im betrieb ... Wir haben eine Strompauschale ;) ... deshalb ist das möglich ;) ...

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Was soll den eine strompauschale sein? Im sommer wird es bei euch sicher schön warm in der halle

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Moin,

    Wir zahlen unsere monatliche Miete und haben keine begrenzung an Strom ... nachteil Wir haben kein fließend Wasser aber bei dem preis egal :D :D

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Ich hab nen Ölofen abzugeben! Einen originalen Wamsler mit 6 KW. Der macht meien werkstatt ohnen dämmung und undichter schiebetür in 40 min von - 5°C auf sagen wir 10°C: Okey meien werkstatt hat auch nich mehr als 10-15 m² und is nur 2m hoch^^ aber trotzdem. ich habe mir den Letzten witer gekauft. Für 80€... und darf den nichmehr benutzen, weil ich keine esse habe -.- (Eltern) :D
    ich wohne allerdings etwas weiter weg von dir. (Köstritz, da wos Bier herkommt :D )
    also wenn du willst bitte melden^^ :)

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Das liegt ja direkt auf der A9, d.h. ich könnte den am 21.12 eventuell mitnehmen? Gib mal die Maße durch, vielleicht bekomme ich das Viech ja in mein Auto. Ich werde mich dann mal beim Schornsteinfeger informieren was da geschehen muss.

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Ich hab mich ja beim Schornsteinfeger ganz blöde verplappert und der hat sich da irgendwas notiert. Ich musste sogar direkt das Ofenrohr demontieren. D.h. legal oder garnicht :rolleyes: denn irgendwann wird der mit seinen Notizen wieder auftauchen.

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Werkstattheizung ist auch so ein Thema..

    Also dieser 750w elektro Heizer reicht nie für 10qm.. Das ist was zum Füße wärmen..

    Gasstrahler oder solche Gasöfen sind ganz nett, bringen Wärme. Aber eine 11kg Buddel auch 10 Liter Wasser plus x. Und das merkt man, spätestens am rostigen Werkzeug.

    Ich hätte Kern so nen kleinen Holz/kohle "Kanonenofen".. Leider gibts da schnell Probleme mit'm schwarzen Mann bezgl. Abgasführung usw...

    Demnächst werd ich es wohl mit nem modernen dieselheizer machen.. Die ohne abgasführung, man muss dann halt mal lüften.. 10kw und keine 2l/ je Stunde.. Werden auf Baustellen hält gern verwendet..

    Die größerem mit abgasführung haben natürlich auch vorteile, aber dann kann man preislich schon fast nen schornstein bauen..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Zitat von SimmeCruisin

    wenn ich das teil seh denke ich nur eines: das ist krank feiern mit ansage :thumbup:


    Steh gerade aufm Schlauch :ask:

    Was sind das für Öfen die ohne Schornstein auskommen, hast du dazu nen Link?

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    das den strom irgendwer anderes bezahlt ist doch noch lange kein grund die einergie ausm fenster zu werfen.

    aber gut, wenn du nen einigermaßen gedämmten raum hast kannste mit 2kw arbeiten, wenn du nen schuppen/garage hast komste mit ner kleinen stromheizung nicht weit, da sollte dann schon nen drehstromgerät mit 5kw her damit man in absehbarer zeit was von der wärme merkt.

    oder: was auch geil is: infrarotheizung, ich hab da nen kaffefahrt-mitbringsel meiner oma. 700W macht bullig warm wenn man davor sitzt und licht spendets auch. da wird nicht der raum erwärmt sondern nur man selbst, nachteil: rumlaufen is nicht.

    aber zum wirklich heizen bitte irgend was fossiles nehmen (holz/gas/diesel), alles andere is blos spielzeug.

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Moin,

    Die Bauheizer heißen 'wilms'. Bis zu ner gewissen Größen kommen die ohne
    Abgasführung aus.. Musst hält lüften.

    Aber fall wegen dem Preis nicht um ;)

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Wer kann etwas über diesen DDR Heizer sagen?

    Also ich hab so ne Alte DDR busheizung schiroko oder wie das teil heißt da fliegt fast alles rein alter benzin Heizöl Diesel alles was schnell brent

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!