Motorblock mit Fülldraht schweißen?

  • hallo,

    kann man die original Simsonmotorblöcke mit Alufülldraht schweißen?

    mfg

    Wünsche allen einen schönen 3 Advent!

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    Hi,

    also Kumpel hat nen Fülldraht vom Baumarkt...für normales Schwarzes...Ich sag mal so, selbst ein total zugesoffener Russe der auf einem Seil Nachts um halb 3 mit zugebundenen Augen ballanciert und dabei mit der anderen Hand noch einen Basketball auf seinem Finger kreisen lassen muss, kann dabei besser Elektrode schweißen als das Fülldrahtgerät von meinem Kumpel.
    Ich bezweifle mal, dass dies fachlich halbwegs gut schweißbar ist per Aludraht. Geh lieber zu einem Betrieb und dass es aufschweißen an deiner Stelle.

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    lass das mit dem alu fülldraht... du weißt scheinbar nichtmal um welche alu legierung es sich bei dem draht handelt...
    diese ist nicht gerade zuvernachlässigen. gibt ja extra für verschiedene materialien verschiedene schweißzusatzstoffe... einfach mal googlen. dann gehäuse im backofen anwärmen, mit wig schweißen, gehäuse wieder in backofen und langsam abkühlen lassen.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    Oder man schweisst halt nur in Etappen Dichtfläche auf (um die Almotzylindern auch auszunutzen), so mach ich es, da hat sich noch nichts verzogen. Wenn man nun in die Vollen geht wie bei Scooterzylindern/MTX/MBX, na dann müsste man schon mehr aufpassen.

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    habe ja noch kein fülldraht gekauft... wollte nur mal wissen ob man es it fülldraht schweißen kann wenn ja welche legierung...

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    legierung solltest du über google finden... einfach schweißzusatzwerkstoff eingeben und dann gucken welcher zum motorgehäuse passt...

    hab aber auch schonmal was von nem alu lot gehört was sehr gut funktionieren soll... weiß aber nichtmehr wie es heißt...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    als welchen stoff ist der motorblock alugrauguss?

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    alugrauguss" herrlich-

    müsste AlSi20 sein, aber darauf jetzt keine garantie. ich dachte aber das war irgendwo im gehäuse mit eingegossen

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Motorblock mit Fülldraht schweißen?

    Aluminium-Silizium Legierung->AlSi90

    So in meinen historischen und super geheimen^^ Unterlagen :thumbup: Geb ich aber auch keine Garantie drauf, da das dann sehre weich wäre, was es aber eig garnicht ist :oops: Wenn man als Zusatz AlSi5 nimmt reicht das alle Male...das soll nur dichten :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!