Re: Lackieren mit Kompressor
Dann werd ich mich mal schlau machen bei meinen Ex-Lackierer.
Na klar will das schon vernünftig machen, das ist ja keine Frage. Die "Billig-Zeiten" sind bei mir schon lange vorbei.
Re: Lackieren mit Kompressor
Dann werd ich mich mal schlau machen bei meinen Ex-Lackierer.
Na klar will das schon vernünftig machen, das ist ja keine Frage. Die "Billig-Zeiten" sind bei mir schon lange vorbei.
Re: Lackieren mit Kompressor
@ jadegrünmetallic:
Das gibt's, weil 1k einfach scheiße ist.. Wenn überhaupt dann nur Molotow oder Belton, der Rest ist Murx..
Und deshalb gibt's den Scheiß ja auch im Baumarkt.. Wenn man was vernünftiges will, muss man in 90prozent der Fälle zum fachgeschäft, leider.
Grüße,
Huj
Re: Lackieren mit Kompressor
Und im fachgeschäft bekommt man dann das heulen bei den preisen!
Kleines beispiel am rande.
Gummi gußmatten für einen Astra H bei ATU 35, bei ebay 25.
Scheibenwischer Wave für Astra H bei ATU 37, bei ebay 23.
Sportluftfilter matte bei ATU 45, bei FK 15.
Also ich mach mir garnicht mehr die arbeit mich ins auto zu setzen um sowas zu kaufen, im internet gibts fast alles billiger und sprit wird auch noch gespart.
Alleine bei den 3 sachen sind das schon 54€, wahnsinn!
Re: Lackieren mit Kompressor
Ja da muss ich dir rechtgeben.
Re: Lackieren mit Kompressor
Da hingehend is das Inet schon `ne feine Sache.
Und wer heutzutage keine Preise vergleicht, is eh selber Schulz...
Re: Lackieren mit Kompressor
Ist halt schade für kleine läden, die gehen dadurch kaput. aber wer kauft schon freiwillig teuer ein
Re: Lackieren mit Kompressor
niemand
Wir werden bald mehr Pakete schleppen und erhalten als Einkaufstüten von den Geschäften in der Heimat.
Re: Lackieren mit Kompressor
Leider wird mit steigenden diesel kosten auch der versand auf kurz oder lang teurer werden, aber mit sicherheit immer noch günstiger.
Außerdem spart man noch haufen zeit wenn man im internet bestellt, vorrausgesetzt man weis wo es die sachen am günstigsten gibt ohne lang rum zu suchen.
Re: Lackieren mit Kompressor
hallo,
mal eine frage, was haltet ihr von diesen lack
http://www.mipa-paints.com/d/product/pros…ads/Mipalin.pdf
(mipalin kunstharz & farzeuglack)
ich hab nähmlich ne rote 1 jahr alte dose zu hause stehen und möchte damit tank und seitendeckel lackieren..?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!