Simson Sr50 mit breitem Lenker?

  • Moin bin auf ein Video gestoßen ,in dem mir eine sr50 aufgefallen ist ,die eine breiten Lenker verbaut hat. Ich finde das macht ziehmlich was her und wollte mich dßhalb mal erkundigen , ob das das moped so dann noch im Straßenverkehr geführt werden darf? Der Lenker sah aus ,wie der Endurolenke von Simson , kann mich aber auch stark irren :) Muss ich in jedem Fall etwas umschweißen oder wie lässt sich sowas handhaben? mfg

    link zum video:
    http://www.youtube.com/watch?v=6SJDeNvR ... re=related

    bei ca 1:15 kommt sie durch bild :)

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    Sieht mMn zwar absolut scheiße aus, das auf dem Video war aber ein Superbikelenker und die Aufnahme musst du dir wahrscheinlich selber schweißen.

    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    naja wenn du das grüne möp meinst das war meiner meinung nach ein tomaselli lenker bei 1,18 minuten ! mir persönlich gefällts nicht aber ich denke mal sowas bekommt man schon eingetragen bei dekra oder sonstwem verschlechtert ja in dem sinne nix ! grüße

    Bist du einsam und allein ? Dann sprüh dich mit kontaktspray ein ! :)

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    Zitat von Tuner Zippi

    sieht mir nachn tommaselli aus das kannste dann nur schweißen


    falsch

    da es den thread doppelt gibt poste ich meinen beitrag aus den alten einfach nochmal hier

    Zitat von Stefan1985

    sieht aus wie nen enduro lenker.
    besorgst dir die lenkerklemmen von der s51,bohrst die löcher in die obere gabelbrücke und schraubst den wie bei der s51 fest

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    Es ist, wie ich schon mal gesagt habe, höchstwahrscheinlich ein Superbike Lenker.
    ...oder eben ein normaler Sumo/Cross Lenker ohne Querstrebe, wobei er für Cross viel zu niedrig ist.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    das mit dem doppelpost war nicht beabsichtigt :)

    hatte evlt. mal überlegt ,ob man nicht einfach die lenkeraufnahme von einer s51 nehmen kann ,welche ja auch mit 4 schrauben fixiert ist ,sowie der ori-lenker der sr 50. (war nur so auf den ersten blick eine kleine vermutung)

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    Zitat von fleischmann

    das mit dem doppelpost war nicht beabsichtigt :)

    hatte evlt. mal überlegt ,ob man nicht einfach die lenkeraufnahme von einer s51 nehmen kann ,welche ja auch mit 4 schrauben fixiert ist ,sowie der ori-lenker der sr 50. (war nur so auf den ersten blick eine kleine vermutung)

    das hat dir bereits jemand vorgeschlagen :rolleyes:

    ps der sr50 lenker ist original mit 2 8er schrauben befestigt.

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    hoppla ,bin drüber geflogen aus zeitmangel ,dachte ,dass wäre seine signatur :D

    dann hätten wir noch das problem mit der lampenmaske :D kennt jmd. vllt ein modell mit 6volt und abe :D?

  • Re: Simson Sr50 mit breitem Lenker?

    6 Volt?

    Da machste einfach 6V Birnen in den Reflektor der Lampenmaske?! :strange:

    Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen:

    Polisport, Acerbis und co. haben jede Menge Masken mit E-Siegel.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Die platte der s51 passt nicht da die reifen breiter und die gabelholme somit auch breiter sind. Loch bohren. Und die Maske hab ich immer mit einer spitzzange aufgebogen bis die 6v h5 reingepasst hat. Mfg tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!