hi,
klar ist es unsinn das weiß ich.
da ich neu bin hier kurze frage welcher geht für ne Schwalbe KR 51/2
link von akf an
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... Feder.html
passt der ?

Seitenständer.
-
-
Re: Seitenständer.
Der geht, ist aber vom material her recht dümm. da gibt es bessere, die sind etwas kürzer und haben 2 federn. die sind um einiges stabiler.
-
Re: Seitenständer.
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... Feder.html
Der ist besser. Den hatte ich auch schon. Aber die Federn rosten im Winter weg wie nix. Selbst im Sommer sind die Müll.
-
Re: Seitenständer.
joh der mit 2 federn is besser
-
Re: Seitenständer.
Beide Müll - verbiegen sich, wenn man die Simme drauf abstellen will.
Das Material ist zu schwach, es streckt dann den Seitenständer über den Anschlagspunkt hinaus.
Die einzige vernünftige Lösung ist weiterhin der zugegebenermaßen teure Ständer am Fußrastenbock.
-
Re: Seitenständer.
Das ist wirklich der Beste. Also ich bin damit rundum zufrieden. Wird aber schwer mit dem Ständer an der Schwalbe
-
Re: Seitenständer.
Ne Schwalli gehört aufn Hauptständer.
Ansonsten einfach das Trittblech etwas verlängern, dann kann man sie auf die Seite legen.
-
Re: Seitenständer.
Beide ständer sind gleÃch müll!
Den meine ich. Der ist sehr stabil
http://www.ebay.de/itm/Simson-Seitensta ... 5d2784db48 -
Re: Seitenständer.
Dann hatten wir verschiedene.
-
Re: Seitenständer.
Bei einer Enduro sieht aber ein Seitenständer meist besser aus, idealerweise wie Fritt3n geschrieben hat am Fußrastenträger.
Bei den anderen Moppeds ist der originale optisch die angenehmste Lösung wie ich meine. -
Re: Seitenständer.
Guck dir mal die stärke des materials an wo der achbolzen durch geht. das sind gut 4-5mm. Hab den seit jahren und der ist top.
-
Re: Seitenständer.
Tut mir leid, auf dem Bild erkenne ichs leider nicht.
Bei meinem, dem ich hier habe, hat sich das Ständerbein an der Stelle der Klemmung aufgebogen, als es belastet wurde.
-
Re: Seitenständer.
Zitat von Fritt3nTut mir leid, auf dem Bild erkenne ichs leider nicht.
Bei meinem, dem ich hier habe, hat sich das Ständerbein an der Stelle der Klemmung aufgebogen, als es belastet wurde.
Dass kenn ich von denen mit nur einer Feder. Den ich verlinkt habe, hatte ich an der S 53 dran, auch da hat sich nix verbogen, weil ich das gleich wissen wollte. Da konnte man mit leichter Gewalt nix machen. Dafr hat er aber saumäßig geklappert weil das Material in den Maßen überhaupt nicht stimmte und somit der Ständer nur geklappert hat. -
Re: Seitenständer.
Hier etwas besser
http://www.ebay.de/itm/Seitenstander-Si ... 5636632487
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!