Ja, guten Tag,
habe hier schon ein wenig nachgeschaut, aber leider nichts passendes für meinen Fall gefunden.
Als ich meine Simson gekauft habe, war sie, so ein Freund von mir, relativ 'verbaut, und getunt'
Also wollten wir die Simson s51 wieder in den Originalzustand bringen, weil dort auch der 'originale' Zylinder und Vergaser verbaut waren. (Also eig. nur die anderen Tuningmasnahmen rückgängig machen)
Also haben wir'n neuen Auspuff geholt, angebaut. Wieder den alten Luftfilter nach Reinigung eingebaut.
Nun war im Herzkasten, auf der Seite des Luffis, ein riesiges Loch 'reingesägt' :0
Um das auch erstmal wieder in den Originalztustand zubringen, haben wir es Luftdicht mit Panzerband abgeklebt.
Aber wie soll der Luftfilter / Vergaser nun an seine 'Frischluft' kommen? Oder muss es im Originalzustand wirklich alles dicht sein?
Weil ich davon wenig Ahnung habe, würde ich mich um eine genaue beschreibung freuen, denn ich will dazulernen
Und, wie soll ich den Herzkasten nun belassen? 'ne Öffnung für Frischluft lassen, oder weiterhin komplett geschlossen haben?
AChso, kann das eig. der Grund sein für ein fast unmögliches Ankicken beim warmen Motor? (In der momentanen Jahreszeit, spich kalt und feucht)