Moin
Ich habe eben im Fernsehen ein ähnlichen beitrag wie diesen gesehen..
http://www.youtube.com/watch?v=tAQcuoVSvfk
Ich finde die Idee einfach mal gräslich
Was sagt ihr zu so etwas ?
In der Sufu habe ich so ein Threadt noch nicht gefunden...
Moin
Ich habe eben im Fernsehen ein ähnlichen beitrag wie diesen gesehen..
http://www.youtube.com/watch?v=tAQcuoVSvfk
Ich finde die Idee einfach mal gräslich
Was sagt ihr zu so etwas ?
In der Sufu habe ich so ein Threadt noch nicht gefunden...
Re: E-Schwalbe
find ich irgentwie cool da es eine art schwalbe jedoch gleichzeit ein neues fahrzeug ist !
Re: E-Schwalbe
4.700€ für einen Roller ist ein Witz.
Re: E-Schwalbe
Ein Griff - ein Fund: neue-e-schwalbe-kaufen-umfrage-t77703.html?hilit=Umfrage%20eschwalbe
Re: E-Schwalbe
@ calle calle
Sorry ich habe in der Sufu mal e-Schwalbe eingegeben und nichts gefunden...
Ausserdem fehlt doch an der Schwalbe das Schalten oder ?
4.700 sind doch viel zu viel geld ...
da würd ich mir lieber ne gebrauchte holen ...
Re: E-Schwalbe
Fährt mit Fliehkraftkupplung wenn ich mich recht erinner!?
Also nur Gas auf und beide sind Bremsen am Lenker...
Tolles Scooterfeeling!
Re: E-Schwalbe
45 km/h Bääääää
und ist doch alles Plastik oder ???
oder der schöne klang ist auch nicht mehr daa
Re: E-Schwalbe
Alles Plaste-Elaste (nur nich aus Schkopau)...
Sollte aber auch eine 90Km/h Version folgen, wenn ich mich recht entsinne.
Aber ja - der Preis is mehr als frech...
Da soll mit Retro Kohle gemacht werden, obwohl es mit dem Vogel nichts mehr zu tun hat.
Re: E-Schwalbe
wie man Nur auf so eine Idee kommt....
wie schon gesagt typisches scooterfeeling...
kein schalten
kein simson mehr...
kein 2. Takt mehr....
Re: E-Schwalbe
Zitat von callecalleFährt mit Fliehkraftkupplung wenn ich mich recht erinner!?
Nö, E-Motor, der braucht keine Kupplung und kein Getriebe.
Zitat von callecalleAlso nur Gas auf und beide sind Bremsen am Lenker...
![]()
Tolles Scooterfeeling!
Ne Fußbremse währe mir da auch lieber gewesen, aber dann hätte man ja links keinen Hebel mehr.
Was mich an der Karre neben dem Preis eigentlich am meisten nervt, sind die 45km/h. Das ist Scooterfeeling vom Feinsten.
Wenn es das Teil als 80km/h bzw. als über 80km/h-Version geben würde, währe es sicher eine nette Alternative.
Besonders nett finde ich den neuen Mitteltunnel, der bequem seitlich aufgeklappt werden kann und die Scheibenbremsen. Allerdings ist das Design stellenweise gewöhnungsbedürftig.
Re: E-Schwalbe
Naja, mit Fliehkraftkupplung meinet ich irgendwie schon das man eben nur Gas geben muss...
Wie gesagt Leistungsstärkerer Motor war in Planung. Mit passendem FS natürlich...
Finde es total reudig mit der Hinterradbremse am Lenker.
Aber die SB`s sind natürlich ein Gewinn...
Re: E-Schwalbe
Das 80 km/h Modell wird gebaut, wurde mal irgendwann nebenbei bekanntgegeben. Dennoch, ein recht hoher Preis der zur Hälfte aus dem Akku besteht... Denn das dürfte eines der teuersten und doch anfälligsten Teile an der E-Schwalbe sein. Bevor ich auf Elektro umsteige will ich mich versichern auch den letzten Tropfen Sprit noch verfahren zu haben.
Was den Klang angeht: Soweit ich weiß müsste noch für E-Fahrzeuge ein akustisches "Motorgeräusch" simuliert werden, um der Gefahr dass Fußgänger in verkehrsberuhigten Bereichen ein E-Fahrzeug "überhören" und dann drunterliegen vermieden wird. Zumindest gab es mal einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Leider hab ich den Ausgang nicht mehr weiter verfolgen können.
Re: E-Schwalbe
Der Gepäckträger ist von der Schwalbe.
Re: E-Schwalbe
wenn sich jeder son ding hollt weiste was du da an kabel legen must bei e schwalbe
Re: E-Schwalbe
Versteh ich nicht.
Re: E-Schwalbe
Das wär aber auch dann mal praktisch wenn die Felgen mit der Scheibe so in Serie gehen. Erspart man sich was
Re: E-Schwalbe
Zitat von s53_fahrerWas den Klang angeht: Soweit ich weiß müsste noch für E-Fahrzeuge ein akustisches "Motorgeräusch" simuliert werden, um der Gefahr dass Fußgänger in verkehrsberuhigten Bereichen ein E-Fahrzeug "überhören" und dann drunterliegen vermieden wird. Zumindest gab es mal einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Leider hab ich den Ausgang nicht mehr weiter verfolgen können.
Im Modellbau gibt es derartige Bausätze, die ein belibiges Motorgeräusch abhängig von der Drehzahl des E-Motors über nen Lautsprecher ausgeben. Sowas könnte man da auch leicht dranbasteln.
Re: E-Schwalbe
Die Gabel wäre auch nicht schlecht, wenn die passen würde... am Enden siehts dann so aus, dass die ganzen Plasteteile aufm Schrott landen und sich alle Leute nur das Fahrwerk kaufen.
Re: E-Schwalbe
Wer doch mal was:
Im neuen Werk geht auf der Bestellhotline einer von vielen Anrufen ein: "Hallo, ich hätte gern eine Bestellung durchgegeben."
"Ja, gerne. Nur das Fahrwerk?"
"Einmal bitte nur das Fahrwerk und einmal eine komplette E-Schwalbe bitte."
"Sehr gern. Wir danken vielmals für ihre Bestellung."
Re: E-Schwalbe
Naja, wenn die Hälfte des Preises sowieso die Batterien ausmachen, dann dürfte nochmal ein ordentlicher Teil auf Motor und Verkleidung fallen - also gar nicht mal SO unrealistisch, die neue zu schlachten, um die alte zu modernisieren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!