s51 auf s71 Motor

  • HI Leute. :help:

    Ich Will In der Winter zeit einiges machen.

    Umbau vom Ganzen Moped.

    Hätte da aber nur ein Paar Fragen Zwecks Motor.
    bzw gern eure Feedback zu einiges.

    1.)
    Kupplungskorb 62Z mit Primärritzel 21Z s71
    oder
    Kupplungskorb 65Z mit Primärritzel 20Z s51

    2.)
    Welche Lager sind Empfehlenswert?

    3.)
    Wellendichtringe Doppellippe besser als Orginal?

    4.)
    Nadellager im Silberkäfig oder Standard käfig?

    5.)
    Einring Kolben oder 2 Ring ?

    6.)
    Kurbelle-Sport (auch als Standardwelle Verwendbar (gut oder Schlecht)?

    7.) wen ich was Vergessen haben Solte bitte infos was ;)


    Würd Gern Euer Feedback Lesen.
    was ihr davon denkt bzw was man nehmen kann und was nicht.
    keine Lust nachher den Motor wieder auseinander zunehmen weil
    Teile hin sind die das Nicht aushalten

    MFG nico :D

  • Re: s51 auf s71 Motor

    Wenn du S70 Zylinder draufmachen willst dann S70 Korb!
    Lager nimmste am besten SKF Markenlager C3, Wellendichtringe würde ich Doppellippe nehmen, Nadellager langt Standard bei nem normalen S70 Motor, beim Kolben empfehl ich dir 2 Ringe da er nicht so hoch dreht wie ein 6k wo es sich lohnen würde und Sport kw kannste einbauen. Bringt zwar nicht viel aber läuft ein wenig besser durch die höhere Vorverdichtung und dem Strömungsoptimierten Pleul

  • Re: s51 auf s71 Motor

    ohaa beim 70 6 würde ich S 70 Korb nehmen,dann ne Kurbelwelle die feingewuchtet ist, bei den lagern kannste denke ich auch die SKF C3 nehmen mit Doppellippen simmerringen. Auf jedenfall nen ein Ring aber auch da mindestens nen nachgearbeiten z.b. von LT. und silberkäfig...

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: s51 auf s71 Motor

    Ja das frag ich Mich auch grade.

    der einziege unterschied ist doch blos das die Zähne weniger sind als beim s51.

    oder?????

    Fahre jetzt 70/4 Kanal. mit s51 korb, s51 Welle.
    ist es ein Großer unterschied beim Fahren wen ich das jetzt auf s70 umbau. bzw merkt man da ein unterschied beim fahren??

  • Re: s51 auf s71 Motor

    Sport kurbelwelle würde ich nicht empfehlen ...erstens bringt garnix ... is vielleicht teuerer ... qualität soll auch nicht so gut sein... plastikguß soll sich auch schon bei manchem verabschiedet haben ... höhere vorverdichtung wird sich negativ auf das leistungsband auswirken -> fahrbarkeit im unteren drehzahlbereich schlechter... zu den kw lagern würde ich welche von sfl empfehlen bei den anderen is es egal ... und beim kolben würde ich einen von lt oder zt nachgearbeiten empfehlen :cheers:

    Zitat von Stinofreund

    Wenn du S70 Zylinder draufmachen willst dann S70 Korb!
    Lager nimmste am besten SKF Markenlager C3, Wellendichtringe würde ich Doppellippe nehmen, Nadellager langt Standard bei nem normalen S70 Motor, beim Kolben empfehl ich dir 2 Ringe da er nicht so hoch dreht wie ein 6k wo es sich lohnen würde und Sport kw kannste einbauen. Bringt zwar nicht viel aber läuft ein wenig besser durch die höhere Vorverdichtung und dem Strömungsoptimierten Pleul

  • Re: s51 auf s71 Motor

    also primärantrieb ist schon wichtig da das richtige zu wählen. rate dir auch zu dem 70er primär. 50er geht auch hast aber kleinere übersetzung un musst evtl ein 16-17er ritzel fahren. beim 70er primär reicht ein 15er ritzel. rate dir von der sportwelle ab. nimm ne stino 70er un gut is. nadellager kannste ruhig das versilberte nehmen. dichtringe die doppellippe oder die braunen viton. lager einfach die normalen lager nehmen, oder halt c3 lager.
    zur kupplung: nimm am besten ne 5 lamellenkupplung oder mind ne 1,6er tellerfeder sonst wirste net lange spaß ham. oder am besten gleich das sportkupplungspaket von rzt, hat zwar seinen preis aber hält länger und deine kupplung schleift nicht


    achja: ich rate dir auch vom 70/6 ab. vor allem von den billigen. nimm lieber nen gescheiten 70/4 von lang und du wirst mehr freude am fahrn ham

    S51 mit
    - 77/4 von Vinni
    - 20er RVFK RZT
    - RZT SP'04
    - Vape

  • Re: s51 auf s71 Motor

    zu1. das mit den kuplungs korb hat auch was mit der belastung des kupplungswellenlagers zutun. wenn du den mit 62 Z nimmst wird das mehr beansprucht.

    zu2. und3. ambessten du kaufst dir ein komplett satz z.B.http://%22http//www.zweitakt-wilke.de/k001u012s001.htm%22 (Dichtung, Lager, Simmeringe komplett 51er Motor)

    zu4. es wird sich beides nichts nehmen bzw wirst du bestimmt eins dazu bekommen wenn du dir ein zylinder kaufst

    zu5. auch hier wirst du ein passenden dazu bekommen

    zu6. wie schon meine vorredner gesagt haben sollen die plaste teile sich lösen also hast du 2 möglich keiten entweder du machst gleich das plaste ab oder du kaufst dir ne normal s70 welle die auch vollkommen reicht

    zu7. ich würde dir auch zu keinen billigen zylinder raten. guck dich um bei LT, RZT, Lang Andreas, ZT, KBM ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!