Biathlontermine 2012 +neue Klasse

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    abends

    nochma ne kurze frage zum wochenende

    ab welcher zeit lohnt es sich denn als zuschauer anzureisen ??? werd sonntag rum kommen

    :rockz: mfg

    Bröthener Simson Elite

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    schick schick.wieder mal sehr geil geworden.i sag bloß " Der mit der ETZ tanzt".
    bin schon auf sonntag gespannt... :cheers:

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Video vom Sonntag: http://www.youtube.com/watch?v=PROQk_8H ... ature=plcp

    Dieses WE ist übrigens ein Lauf bei uns in Krauschwitz. Wer nix vorhat kann gerne Vorbeikommen. Es gibt die Serien und die Openklasse. Strecke ist frisch geschoben
    und das wird nicht so ein Kindergeburtstagrennen wie Maasdorf oder Demmin. Richtig Offroad so wie früher. Mit Ordentlich Sandhängen das euch der Kackstift
    anfängt in der Schlüpper zu malen. Wer also mal nen Rennen für Erwachsene fahren will ist gern gesehen. Ich hoffe auch das es pünktlich zum Start der Serienklassen
    anfängt zu pissen :thumbup: . Kann aber auch gut verstehen wenn ihr lieber bei schönem Wetter Autobahn mit euren Crossmofetten fahrt oder Stundenlang
    über ne abgesteckte Wiese eiert und euch dann feiern lasst was ihr für Helden seid :rockz: .

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120703/as5fnjw3.jpg]

    Ausschreibung: http://www.msc-krauschwitz.de/fileadmin ... hwitz_.pdf

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    na da kann man sich ja nur die ehre geben dabei zusein wenn man so nett gebeten wird.na werden wir mal zeigen wo der hammer hängt.dachte es war noch ein streckenvideo geplant???warum wurde sonntag nix daraus :cheers:

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    @ Robert89:

    Teuchern ist die Kiesgrube beim Biathlon, ich möchte jetzt mal bezweifeln, dass das mit dem Quad überhaupt machbar ist, einfach zu eng...

    Wer is denn nächste Woche in Lehesten? beim letzten Lauf war ja bisl mager....wenns so weiter geht stell ich das Moped nächstes Jahr ins Wohnzimmer als Blumenvase....keiner fährt mehr, am WE schon wieder Motor aufgemacht nach 4 Rennen...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Wir sind in Lehesten wieder dabei. Das letzte mal Lehesten, waren wir beim 12h aufn Erzgebirgsring. Du Fragst dich nicht wirklich warum den kram keiner mehr fährt :thumbup: Oh Mann....
    Soviele Rennen waren in der Thüringen Meisterschaft dieses Jahr auch noch nicht. Langensalza und Schwabhausen kann man sich sowieso sparen. Da kann ich das Moped auch ne Stunde auf ne Rüttelplatte schnallen, das hätte den selben Erfolg.
    Die nächsten paar Rennen kann man schon wieder mal mitfahren.

    Ragnar. Sehr gutes Video. Strecke sieht auch nicht schlecht aus. Krauschwitz würden wir gerne mal rumkommen, wenn es nicht wieder soweit weg wäre...

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Zitat von Husky Freak

    Krauschwitz würden wir gerne mal rumkommen, wenn es nicht wieder soweit weg wäre...

    Ich weiß :? aber wir sind 3 Jahre mehr als einmal im Jahr bis nach Thüringen geeiert für bissl Moped fahren.
    Packt Doms ein und kommt rum. Wird hässlich :D . Aber ihr fahrt eh jedes WE Moped und seid ja dieses Jahr
    schon hiergewesen.

    MfG

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Zitat von Rainer

    @ Robert89:

    Teuchern ist die Kiesgrube beim Biathlon, ich möchte jetzt mal bezweifeln, dass das mit dem Quad überhaupt machbar ist, einfach zu eng...

    laut ausschreibung und dem thomas sturm sind wir vierrädrigen auch zugelassen. ich lass mich mal überraschen wies aussieht im august.

    mfg

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    robert: dann wirds so sein^^ viell. wird die Strecke dann etwas angepasst.

    Husky: Naja Lehesten is auch nich die Wucht, is schon fürs Moped zu kurz, dafür mit tollem Rahmenkillerdouble. Nur was für Strecken soll man nehmen wenn nix andres da ist? geht wesentl. schlimmer, hier gibts auf 150km nur eine einzige Strecke.
    Ja, der ganze Quatsch nervt manchma ziemlich, dauernd is das Teil richtig im Eimer. Damits hält braucht man immer neue Sonderanfertigungen...Hab langsam die Zeit nichmehr, jedesma 500..600km zum Rennen...
    Wenn dann am Ende auch noch nur 3 hanseln fahren machts auch kein Spaß mehr...das ganze ist einfach zu extrem geworden, das Tuning bedingt eben massig Probleme...Am Ende is eine Saisonmoped imho so teuer wie mit der großen auch.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    @Reiner:

    600 km da kommste nicht mal mit hin und rückfahrt hin... soweit ist Demmin weg!
    Magere Starterzahlen sind es selbst wenn mal alle 10 Mann (wenn wir die überhaupt sind :oops: ) da sind.
    Biathlon ist Tot in Thüringen und so lange alle an dem alten System festhalten wird es auch nicht anders werden.Wenn es ne andere Mopedklasse gäbe würd ichs gleich lassen.
    Interresant wäre zum Beispiel mal Massenstart aber aber das werden sie nicht mal einführen wenn es in jeder klasse 4 Starter sind, selbst dann würden sie noch 2 mal 2 starter machen.

    Ich frag mich ob die Veranstaltungen sich überhaupt noch Lohnen, ohne das 3h Enduro am Tag danach würden wahrscheinlich die umkosten höher sein als der Gewinn.

    Biathlon ist einfach in den Letzten 5 Jahren so unattraktiv geworden das eben keiner mehr mit Fährt und die die es noch tun wissen selber manchmal nicht warum sie es machen.

    Es ist einfach nichts geändert worden obwohl die Starterzahlen fast auf Null sind , wer da nichts ändern will am Konzept ist selber Schuld.

    :sorry:

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Naja ganz stimmts nich:

    die Idee mit Massenstart gibts, sie ist auch getestet worden....nur hat auch da keiner interesse gezeigt...wir warn mitm Moped zu 2. (+Mirko in der offenen der alleine war).... und um ehrlich zu sein: wer der direkte Gegner ist weißt du dann auch nur wenn ihr zusammen zum schießen fahrt. Ob der der da vor dir ist, wirklich vor dir ist weißt du auch nicht. Mehr Zweikämpfe gibt es auch nicht.
    Gehen tut es, nur obs wirklich was bringt? Ich glaube nicht das deswegen Massen kommen. Das Problem ist in meinen Augen:
    Die Leute wollen mit ner Bastelbude fahrn die mit Simson kaum noch was gemein hat, das 2mal im Jahr weil sonst das ganze nicht bezahlbar und es würde von der Wartung aufwendig, bis dahin das manche Mopeds wohl über eine ganze Saison kaum am leben zu erhalten wären. Daher haben Demmin usw. meiner Meinung nach so einen Zulauf, da holt eben jeder mal das verbastelte Moped raus und fährt mit. Bis zum nächsten mal hat man genug Zeit und ins Reglement passt auch nahezu alles. Wer eben fast Serie hat findet auch eine Klasse....

    Die Hochzeiten der Simsonklasse beim Biathlon waren übrigens die wo man noch mit Serien 70er mitfahren konnte und chancen hatte. Viel mehr Motorräder waren es früher auch nicht, aber Mopeds.
    Mit dem Tuning-Wettrüsten (da war ich sicher auch nicht unschuldig) sind immer mehr Leute abgesprungen. Neue die kamen sind meist nicht lang geblieben da man immer länger brauchte ein konkurenzfähiges Fahrzeug zu haben das überhaupt durchhält.
    Früher war es eben: aufs Serienmoped und "durchquälen" bei Hängen in der Hälfte abspringen und mitlaufen war normal. Fahrerisch denke ich war das anspruchsvoller als heute.

    die 700km schaffe ich schon nur für Moped zurecht machen und zurück. Ich kachel jedesmal von München nach Thüringen ;-). Und das nur weil der Sport hier noch viel toter ist als in der Heimat. okay Simson sowieso(wobei es in Olching Simson Grasbahnrennen gibt), aber auch in Sachen MX allg. ...
    Und mal im Ernst: das sind höchstens 8mal im Jahr...
    Warum mache ich das und fahre noch Biathlon: Iwo bastel ich ja doch gern an dem Moped, der fehlende Massenstart grad in den großen Klassen machts wesentl. ungefährlicher (denke mal an teils sehr schwere Unfälle bei der GCC am Start). Ich selbst lag früher beim MX auch einige Male schön gestapelt am Start, glücklicherweise nur Schaden am Motorrad.
    Mir macht Biathlon nach wie vor Spaß(auch ohne Massenstart), ein paar mehr Fahrer wären eben toll. Auch wenn sich mal neue Veranstalter finden (früher waren es mal wesentl. mehr!auch extremere Stecken, ich denke da nur an Burgk) wäre das toll, viell. fühlen sich ja hier ein paar User angesprochen? Unterstützung bei den ersten Veranstaltungen und der Bürokratie dazu ist denke ich immer da.

    Biathlon ist schon seit Jahren ein Minusgeschäft. Deswegen ärgert es mich immer etwas wenn einfach auf die paar Strecken die wir noch haben geschinpft wird. Klar einige sind nicht toll, aber besser als nichts. Wir haben eben auch nur noch ne Hand voll Vereine die was machen um für uns zu sprechen: wir haben kaum andere Mgl. als Schwabhausen...Marisfeld will sicher keiner, Walldorf hat kein interesse, Bedheim geht nicht mehr...
    Es ist mittlerweile so schwer sowas aufzuziehn(Genehmigungen, Versicherungen etc.)...So eine Serie am leben zu erhalten ist wesentl. schwieriger als Einzelrennen. Bei mancher Einzelveranstaltung wäre wohl auch die Hölle los wenn jemand zu Schaden kommt....

    Ist meine Meinung, also bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen wenn ich von "Bastelbuden" usw. schreibe. Anregungen usw. (auch gern von Nichtbiathlonfahrern) könnt ihr mir gern mal zukommen lassen, das ganze soll ja auch zu den Fahrern passen. Ich bin in unsere Veranstaltungen recht stark involviert und kann auch Anregungen zur Serie gern mal an die Verantwortlichen weiter geben.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Hier noch Bilder vom Lauf in Lübbenau: https://sd2.1und1.de/guest?path=Motorsp ... viewType=1

    :thumbup: Die Idee mit den offenen Helmen war super. Die Gesichtsausdrücke sind manchmal sowas von herrlich...man beachte die linke Hand..

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120712/3ktd8j4t.jpg]

    El Kordes ganz lässig

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120712/nwyxvg29.jpg]

    Von unserem Lauf gibts nicht viel zusehen. War ne ganzschöne schlacht. Es sind nur 3Mann ins Ziel gekommen (ich nicht). Weiß jetzt auch nicht ob jemand Bilder
    gemacht hat. http://www.msc-krauschwitz.de/de/msc/ga ... hwitz.html
    Bin extra früh noch vorm Rennen in die Raupe und haben die großen Sandhänge repariert.

    Video gibts keins weil niemand Bock zum Filmen hatte.

    Bei eurem Lauf in Lehesten waren ja noch weniger als bei uns in Krauschwitz :o wasn los? Dieses Jahr Sachsen und nächstes Thüringen?
    Jetzt reist keiner mehr das Ruder rum. Ob Massenstart oder nicht. Könnt ihr ja nach Brandenburg kommen. Gibts ne Menge spaß :D
    Und es sind immer gleich zwei Läufe. Da lohnt sich drüber nachzudenken... Man muss nur 5 Wochenenden investieren und hat 10Läufe.

    MfG

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    Ich glaube das Interesse fehlt allgemein. Guck Dir doch die jungen Stifter an. Die finden doch Mopedfahren nicht cool. IPhone ist halt trendiger. Das iss ne andere Generation, die lockste damit nicht mehr aus der Hütte.Der Wandel der Zeit :thumbup: Das ist meine Meinung, kann auch sein das ich mich teuche...

  • Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse

    FPP: das is ein Problem, das andere is das die eltern auch kein interesse dran haben. Da lernt keiner mehr vom Vater Mopedfahrn und das schrauben. Geld haben die stifter auch nicht genug und alleine kannste eben auch kein fahrzeug zur strecke schaffen...dazu kommt das man heute für schwarzfahrn richtig eine drangebraten bekommt...
    Kein Wunder das niemand nachkommt. Bei den älteren bei denen Interesse da ist, isses meist das Geld: Transportmöglichkeit,fahrzeug klamotten...das ist mittlerweile ja alles luxus....

    Ich für meinen Teil bin froh den Sport gemacht zu haben und noch zu machen...ohne das Ganze hätt ich heut sicher nen andern Beruf^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!