Mein 154ccm Schwalben Projekt Video Seite 6

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    So geht weiter, ich mußte erst mal die Adapterplatte fürs Kettenrad drehen daher hat es etwas gedauert (mit zusetzliches Lager).
    Heute also Hinterrad eingebaut und der Auspuff ist auch drann.
    Nicht wundern das das Endstück auf dem Bild so komisch hoch steht das war vor den ESD drehen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201203011248ydmlqnj4w.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20120301124fx8ywiu03j.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20120301160e24iuws3lx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/201203011606pgnm893eu.jpg]

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Zitat von SCARFACE

    Bleiben die Stoßdämpfer?


    Ja das haut gut hin.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Ja Problem ist das ich auch Platz für den Auspuff brauchte, habe hinten aber nur 35 cm Dämpfer drin.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    der polini bringt nicht wirklich mehr ps...
    etwas mehr nm mehr aber auch nicht....
    mit ori auspuff sind 30ps real....
    beim polini ist eine gute vergaser einstellung das A und O....
    also entweder schnell oder schnell fest....
    ich würde lieber zum italkit raten hat zwar nur 14ccm weniger aber geht deutlich giftiger obenrum....dazu die jollymoto anlage und reale 35-36 ps am rad sind drin...

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    mahlzeit also ich muss bisher nen top projekt und respekt vor der arbeit.
    ich weis nähmlich wovon ich rede, da ich selber eine simson mit rotax 122 vor 2 jahren gebaut und heute noch besitze ( der ein oder andere kennt sie ja vieleicht)
    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/424663_302176449843652_100001538977743_821944_2006909520_n.jpg]. achso nur son tip am rande falls du die bremsanlage von der aprilia auch verwenden möchtest , nimm nicht die bremspumpe in verbindung mit der originalen scheibe und bremssattel da die vordere bremsanlage viel zu stark für das leichte mopped ist , weil ich hatte diesen fehler gemacht und mein bock hat mich bei 100 km/h nach vorne geschmissen.

    Mfg SimonTuner 23 vomn SSC Barleben

    3. Simsontreffen in Barleben
    vom SSC Barleben
    1. - 3. Juni 2012 Spiele, Pokale,Teilemarkt, Burnoutplatte, Musik und ein großer Zeltplatz.
    Homepage:http://ssc-barleben.de/
    Samstag ab 20uhr 1€-Party

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    ich werde das projekt auch weiterhin verfolgen und würde mich auf ein rennen mit dir freuen

    3. Simsontreffen in Barleben
    vom SSC Barleben
    1. - 3. Juni 2012 Spiele, Pokale,Teilemarkt, Burnoutplatte, Musik und ein großer Zeltplatz.
    Homepage:http://ssc-barleben.de/
    Samstag ab 20uhr 1€-Party

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Hätte auch nicht gedacht das das sooooo viel Arbeit macht.
    Kommt noch dazu das ich alles ziemlich versteckt machen möchte und der
    Platz echt knapp ist.
    Hier hatte ja noch jemand so ein Projekt am laufen aber ich denke mal er ist raus (überschätzt).
    Laufen tut sie schon muß nur noch Kleinigkeiten machen.
    SimsonTuner ich würde dich gern mal anrufen.
    Bilder kommen diese Woche noch hab aber Grade viel Arbeit aber ich möchte sie vor dem 18ten fertig haben da ich dann im Urlaub bin.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    @platzpatrone007hast pn und ja das weis ich hab für meine ca 3 monate gebraucht und die is immer noch nicht fertig , wird aber jetzt demnächst irgendwann richtig fertig gemacht. mit dem verstecke haste auch recht bei mir habe ich die ganze elektronik ein bischen gestript und mit batterie im seitenkasten verstaut, dadurch habe ich auch kein luftfilter mehr , da das zentralfederbein auch platz finden muste

    3. Simsontreffen in Barleben
    vom SSC Barleben
    1. - 3. Juni 2012 Spiele, Pokale,Teilemarkt, Burnoutplatte, Musik und ein großer Zeltplatz.
    Homepage:http://ssc-barleben.de/
    Samstag ab 20uhr 1€-Party

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    An der Kw vielleicht.andernfalls will ich ein diagramm sehen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Zitat von Platzpatrone007

    Hätte auch nicht gedacht das das sooooo viel Arbeit macht.
    Kommt noch dazu das ich alles ziemlich versteckt machen möchte und der
    Platz echt knapp ist.
    Hier hatte ja noch jemand so ein Projekt am laufen aber ich denke mal er ist raus (überschätzt).
    Laufen tut sie schon muß nur noch Kleinigkeiten machen.

    Da liegst du falsch ;)

    Ist nicht das erste Mopped das ich bebastel, hab mich vorher im Automatikbereich bewegt und im Moment eine recht stressige Klausurenphase - gut Ding will Weile haben..

    Falls du gierig auf Pix bist :
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/c27x5tzl5bq98kbc6.jpg]

    Was das wird solltest du mit deinen zarten 29 Jahren logisch schlussfolgern können :D
    Man wird sehen was die Zukunft bringt. Ich lass mich halt nicht hetzen und verbitte mir Aussagen zwecks Überschätzung ;)

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Hi konnte noch nicht weiter machen da ich noch in Mexico bin bis 4. April :thumbup:

    Wollte niemandem eine Überschätzung unterstellen hatte es nur vermuten weil man nix mehr gehört hat und deine Schwalben Doku irgendwie gelöscht ist oder übersehe ich irgend was?
    Dein Bild nach Hmm gute Frage ich sage mal 2 Vierkantprofile und 2 Verlobungsringe?
    Kann man nicht genau erkennen aber ich finde es super das es bei dir weiter geht.

    Fuhrpark

    S51 mit 77er Polini WaKü
    S51 Alltagsmoped
    S50N mit 70er Motor
    MZ 250 ETS
    ApriliaSchwalbe
    Java 350
    Buell XB

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Zitat von SimsonTuner23

    achso nur son tip am rande falls du die bremsanlage von der aprilia auch verwenden möchtest , nimm nicht die bremspumpe in verbindung mit der originalen scheibe und bremssattel da die vordere bremsanlage viel zu stark für das leichte mopped ist , weil ich hatte diesen fehler gemacht und mein bock hat mich bei 100 km/h nach vorne geschmissen.

    Mfg SimonTuner 23 vomn SSC Barleben

    :thumbup: Sorry aber ich lach mich schlapp

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    Zitat von haukejunior

    :thumbup: Sorry aber ich lach mich schlapp

    Ich mich auch :thumbup:

    Gibt es eigentlich wieder mal was neues? ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Mein 154ccm Schwalben Projekt

    haukejunior , christoph936 bevor ihr euch hier kaputt lacht ja , würde ich erst ma den hintergrund erfahren ihr vollhorste , daich nähmlich ne notbremsung einleiten muste weil einer zu blöd zum gucken und zum fahren war annsonsten kann es ganz schon böse für euch ausgehn

    3. Simsontreffen in Barleben
    vom SSC Barleben
    1. - 3. Juni 2012 Spiele, Pokale,Teilemarkt, Burnoutplatte, Musik und ein großer Zeltplatz.
    Homepage:http://ssc-barleben.de/
    Samstag ab 20uhr 1€-Party

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!