hallo,
bin neu hier u. möchte mich mal kurz vorstellen.
heiße kai , bin 46 jahre , u. komme aus freiburg.
im mai plane ich eine fahrt nach monaco zum formel 1 rennen. natürlich mit der duo.
such auf diesem wege jemand nettes der lust hat sich anzuschließen.
mit der duo 4 2 zum formel 1 rennen nach monaco
-
-
Re: mein duo 4 2
Hallo und wilkommen im forum. Hört sich interessant an, leider bin ich kein formel 1 fan. Sonst würde ich mich glatt mit meinen 4/2 anschließen
mein-duo-4-2-bilder-t85371.html -
Re: mein duo 4 2
hallo jadegruenmetallic,
hast ja auch ne schöne 4 2. aus welcher gegend biste den?
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
Danke. Komm aus der nähe von Eisenach (wartburgkreis).
-
Re: mein duo 4 2
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/9540513nxj.gif]
-
Re: mein duo 4 2
hallo und willkommen.. schicke duo
das bild wurde in obersimonswald gemacht gell?
-
Re: mein duo 4 2
hallo hoschi,
ja , da wurde es gemacht. war echt ein schöner tag.
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
hab mein moped von da... deswegen kam mir der ort so bekannt vor
-
Re: mein duo 4 2
hallo,
habe mir mal die route nach monaco angeschaut. so ungefähr wird sie aussehen.
sollte jemand noch eine bessere kennen, bitte teilt es mir mit. DANKE
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
hallo,
die vorbereitungen gehen weiter.
vorgestern habe ich meinen gepäckträger in arbeit gegeben.müßen noch ein paar schweißarbeiten erledigt werden.
hierzu noch mal eine frage:sollte man das rückblech an den aufnahmepunkten von hinten verstärken(wie habt ihr das gemacht).
mit wieviel kg sollte man diesen gepäckträger höchstens belasten
danke
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
Also rein an das heckblech würde ich nix schrauben. das ist erst schon wabbelig durch die große fläche.die halter müssten schon irgendwie am rahmen selbst befestigt werden.
-
Re: mein duo 4 2
Haste den bald mal die motorhalterung abgeändert das sich das mit der hand angereiße endlich schluss ist. xD
Hab das Original Anlaß Relais gefunden bei mit daheim.
-
Re: mein duo 4 2
Morgen abend kannst du es mitbrignen keule
-
Re: mein duo 4 2
hallo,
gestern habe ich den nächsten schritt für mein vorhaben gemacht.der kofferraum ist drin. ich finde er ist super geworden. mache später fotos u. stelle sie ein.
jetzt brauche ich nur noch den gepäckträger, dann ist das meiste fertig.
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
wie versprochen, hier die fotos.
http://s14.directupload.net/file/d/2859/pejjvvfq_jpg.htm#
http://s14.directupload.net/file/d/2859/qd6s394l_jpg.htmdie größe : ca 68 cm breit ,von der oberen sitzkante ist er 17 cm tief,
breite :ca. 40cm -
Re: mein duo 4 2
Echt gelungen....
Bist auch ein Fan von Mercedes 280SE (sieht man auf meinem Foto aber leider etwas schlechter).---Rechts vom Vers-Schild ,links oben am Kofferraumkasten unter dem Mercedes-Schriftzug.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10179229ot.jpg] -
Re: mein duo 4 2
so, bald geht es ja los u. ich habe mir nochmal gedanken zu meiner route gemacht.
so wird sie jetzt wohl bleiben.
sollte mir jemand noch tipps haben ,z.b. schöne campingplätze, bitte her damit -
Re: mein duo 4 2
komme erst heute an einen pc
hallo an alle
das wichtigste zuerst , der mann u die maschine sind wohlauf.(maschine fast)
das heisst mit meinem toeff-toeff gab u. gibt es ein paar kleine probleme.
hier mal eine auflistung nach nun 3000 km.
-vor toulon auf dem weg nach monaco wollte sie einfach nicht mehr. es war zu heiss, die fahrt fuer maschiene u. mann gleichermassen anstrengend.
wir standen 1,5 stunden an der strasse. noch defekten zuendkerzenstecken geflickt, dann ging es mit einem kurzen schubs weiter.
- speichenbruch am antriebsrad, in monaco eine speiche, auf dem weg zur verdonschlucht die zweite.
- speichenbruch hinten links bei einer ausfahrt in der verdon schlucht.das ganze rad fuehlte sich wackelig an.
am abend rad gewechselt. dann muste ich feststellen das nicht nur die drei speichen im arsch waren sondern die ganze narbe rings um die achse einen riss hatte. nun ja, das rad konnte ich vergessen.
ab jetzt gehts ohne reserverad weiter.
fazit, noch vorsichtiger fahren.
-bremszug gerissen(vorderbremse)am mittelmeer auf dem weg zur spanische grenze.
-speichenbruch am antriebsrad, jetzt sind es sechs. kein weiterkommen.
da das wetter schlecht war, ich keine speichen, speichenschluessel dabei hatte(natuerlich vergessen,liegen zuhause auf dem tisch)
das wetter so beschiessen, kalt, regen, kurzum warum ist man im adac.
ich rief an.
-230 km vor paris, worderrad am wackeln. gummi der schwinge liegt irgendwo im graben
-2 fast blank gefahrene antriebsraeder.
mein fazit nach nun 3000 km .
super leistung, von meinem duo. allein wieviele hoehenmeter die kleine erklommen hat, spitze.
ich bin stolz auf mein duo, kann es kaum fassen wo sie mich schon hinbebracht hat.
zum glueck konnte ich auch fast alles selber machen. u. man stelle sich vor vor kurzem konnte ich gerade mal ne zuendkerze wechseln.leute ich kann nur sagen es ist der hammer. nur das wetter koennte besser sein.
hier ein kleiner bericht.
am freitag den 18. 05 bin um 16 uhr in freiburg gestartet.
da das wetter auf der fahrt sehr bescheiden war bin ich zu dem entschluss gekommen gleich ans mittelmeer zu duesen. am montag stand ich dann schon in saintes marie de la mer am strand.
in der carmague bin ich dann wegen schlechtem wetters 2 tage geblieben.
am mittwoch habe ich mich dann nach monaco aufgemacht. bin am donnestag um 11,30 in monaco angekommen. da lief gerade ein training. der laerm war ohrenbetaeubend.
das ganze WE war der hammer. spaeter mehr dazu. nur soviel, ja ich bin am freitag die ganze strecke abgefahren, mit super fotos, auch mit duo auf pole-grins-
ich war in der boxengasse, u. am sonntag beim rennen samt duo auf dem fanhuegel, alles fuer lau, dank duo, ist das geil.
am dienstag bin ich dan weiter nach hyeres, da 3 tage geblieben, dann weiter zur verdon schlucht, auch 3 tage geblieben, oder waren es 4. dann weiter nach aix en provence u.avingon.
dort jeweils nur kurz gewesen. noch mal auf enem sprung in die carmague.
jetzt wollte ich weiter zur spanische grenze. doch auf dem weg dahin riss mir mein vorderer bremszug. ich verstand das als zeichen bei meinem plan zu bleiben u. kehrete um richtung paris. auf dem col de barriere(was fuer ein teuflischer name) verabschiedete sich mein antriebsrad. allein auf der steigung verlor ich 4 speichen, 2 waren schon vorher schrott.
da ich schon mein ersatzrad drauf hatte , nahm ich jetzt denn adac in anspruch. ich stand bei sauschlechtem wetter, saukalt im nirgendwo.
aber um 15uhr war ich im hotel. ach ja, das war letzten sonntag.
am dienstag abend um 18 uhr war alles wieder fix, u. ich nahm diesen pass nochmal. diesmal ging alles gut.aber es war saukalt da oben so 5-6 grad.
ich war aqber froh das es richtung millau zu der wahnsinns brueke ging. die war schon super.
danach ging es weiter richtung grotte de lacaux.
die war mal klasse.
so meine lieben u. seit gestern stehe ich 60 km vor dem eifelturm.
der gesterige tag war der hammer 12 stunden totaler regen, saukalt.
und die schwarze katze die um 7:14 die fahrbhn vor mir ueberquerte versprach auch nix gutes.
wie recht ich hatte konnte ich dann nur kurz spaeter erfahren.
mein vorderrad hat spiel. total am wakeln. hatte vorher schon bemerkt das es sda ein problm gibt, konnte aber nix feststellen.
jetzt weiss ich es, da wo die vorderradschwingen gelagert sin, (hinter dem vorderrad) fehlen glaube ich zumindest ein gummi. auf der einen seite hat es auf jedenfall ordendlich spiel.
wenn mir jemand einen tipp geben kann, ich koennte einen brauchen.
will sehen das ich das bis am mittwoch hinbekomme , dann geht es wieder richtung freiburg.
viele liebe gruesse aus frankreich.
die fahrt war u. ist der hammer. viel besser wie ich mir je vorstellen konntealles liebe
euer kabag65 -
Re: mein duo 4 2
hallo @ all,
bin am freitag um 21.15 in fessenheim wieder über die grenze gefahren.
die letzten km hatten es noch mal in sich.
aber seit samstag abend steht mein duo sicher in der garage.
alles weitere später
gruß kai -
Re: mein duo 4 2
der erste tag,
freitag, 18.o5.12 13.3o uhrnach mehreren kleinerern rückschlägen sollte es nun entlich losgehen.
das letzte problem mit dem dachgestänge habe ich gelößt. da das eine ja gebrochen ist u. die schweißnaht nicht hielt habe ich einfach das von meiner anderen duo genommen.
ich wollte ja schon am frühen morgen starten, letztendlich bin ich erst um 13.30 in freiburg weggekommen.
das wetter war schön u. ich total glücklich das es losging.
das erste ziel war ja nur 30 km entfernt.
mittagessen bei freunden in buggingen.
linus hat lecker gekocht .
gegen 15.30 habe ich mich dann langsam auf den weg gemacht, natürlich nicht bevor mein töff-töff eingehend bewundert wurde.
meine duo ist aber auch wirklich toll geworden.
das gewichtdes gepäcks ist schon deutlich zu spüren u. in den kurven muß man schon verdammt gut aufpassen.
aber wird schon gutgehen.darf halt nicht so sportlich fahren wie sonst. aber auch ein vorteil, so schone ich mein duo.
gleich an der grenze in neuenburg kam auch schon der erste regen-na super-
verdeck drauf, weiter,15 min. später verdeck wieder runter.tja, nicht ein wirklicher traumtag.aber trotzdem war ich glücklich entlich unterwegs zu sein.
in einem dorf kurz zuvor mußte ich mir einen pulli kaufen, weil ich meinen gut verpackt im koffer hatte.diesen habe ich dann auch auf der ganzen reise bitter gebraucht.
also, die fahrt ging weiter .
nördlich an mulhouse vorbei,dann richtung belford.
ich war ca. 10 km vor belfort als ich wieder auf eine schwarze wand zufuhr.
ich wuste jetzt sollte ich was gutes zum unterstellen finden.
da es mitlerweile schon kurz vor 20 uhr war, wollte ich für diesen tag auch langsam schluß machen. wichtig war ja das der anfang gemacht war u. ich hatte doch zeit.
also ich hielt ausschau nach einem trockenem plätzchen, u. was sage ich euch, ich fand ihn. ein super platz, wie für mich gemacht.
10 min. nachdem ich dort ankam fing es auch schon an zu regnen.
doch das war mir nun egal. meine duo u. ich waren im trockenen.
ich hoffte nur das der nächste tag besser sein würde.
ich habe an diesem abend noch mal kurz in die karte geschaut.dann ging es früh in den schlafsack.
mal sehen was morgen passiert, was der tag mir bringt,u. wie weit ich wohl komme, ging es mir durch den kopf.
schön der regen ließ nach -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!